Christian Gross: «Mittelmass ist mir zu langweilig»
Monatelang war Christian Gross nach der Entlassung beim FC Basel im vergangenen Mai untergetaucht. Er besuchte verschiedene Klubs, um sich weiterzubilden. Für die Medien war der Zürcher kaum greifbar.

Nach einem ersten Kontakt wegen der Personalie Kuzmanovic im Sommer sei der Entscheid pro Stuttgart am Wochenende schnell und kurzfristig gefallen. Teile der VfB-Führung hatten Gross indes schon vor einer Woche verpflichten wollen. Doch Präsident Erwin Staudt stellte sich damals noch ein letztes Mal vor Markus Babbel. Am Samstagabend nach dem enttäuschenden 1:1 gegen Bochum waren dann die Würfel gefallen -- gegen Babbel und zugunsten von Gross.
Si: Herr Gross, was ist Ihre wichtigste Aufgabe als neuer Trainer des VfB Stuttgart?
Christian Gross: «Meine Aufgabe ist es, in den 14 Tagen bis zur Winterpause noch mal alles aus den Spielern rauszuholen. Es wird schwer, Stuttgart vor dem Abstieg zu retten. Wir sind voll im Abstiegskampf. Am Mittwoch möchte ich zu allererst in der Champions League gewinnen. Darauf liegt der Fokus. Ich will, dass wir in jedem Spiel um jeden Zentimeter kämpfen. Das verlange ich von der Mannschaft.»
Si: Wann wurden Sie vom VfB kontaktiert?
Christian Gross: «Es gab vor einigen Monaten einen Kontakt, weil mich der VfB um eine Einschätzung zum Spieler Zdravko Kuzmanovic gebeten hat. Der finale Kontakt war am Samstag. Es war also ein kurzfristiger Entscheid.»
Si: Was sind Ihre langfristigen Ziele?
Christian Gross: «Mittelmass ist mir zu langweilig. Diese Grauzonen hasse ich. Ich will dort sein, wo sich etwas bewegen lässt. Ich möchte möglichst um Titel spielen.»
Si: Was geben sie der Mannschaft zu Beginn ihrer Amtszeit in Stuttgart mit auf den Weg?
Christian Gross: «Ich verlange von den Spielern immer volle Leidenschaft, das habe ich in den 20 Jahren, in denen ich nun Trainer bin, immer getan. Ich bin ein positiv strukturierter Mensch, der wenige negative Gefühle hat. Man kann ein Spiel verlieren, wenn der Gegner besser ist, aber wenn der Gegner schlechter ist, dann explodiere ich.»
Si: Kennen Sie die Spieler ihrer neuen Mannschaft bereits?
Christian Gross: «Natürlich kenne ich die Spieler schon, ich will sie aber schnellstmöglich besser kennenlernen. Ich will mutige Spieler und Spieler, die den Fans etwas zurückzahlen. Ich arbeite immer leistungsorientiert und ich will den Spielern klarmachen, dass sich ihr Job lohnt. Ich verlange positive Aggressivität und dass die Spieler um jeden Ball kämpfen.»
(pad/Si)

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sachbearbeitung, Sprachübersetzung, PR, Corporate Communications, Medien, Redaktion, Verlagswesen, Werbeberatung, -kommunikation
- Disponent Service-Monteure (w/m)
Biel-Benken - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Auftragsbearbeitung im Bereich Dienstleistung und... Weiter - Sachbearbeiter Netzanschluss (m/w/d)
Emmen (Rathausen) - 100% Emmen (Rathausen) Mein zukünftiger Alltag Dein gutes technisches Verständnis setzt du gekonnt... Weiter - Segmentmanager:in mit Fokus Marktbearbeitung Einzelleben 80–100%
Richtipl. 1, 8304 Wallisellen - Segmentmanager:in mit Fokus Marktbearbeitung Einzelleben 80-100% Marketing / Kommunikation Allianz... Weiter - Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst
Birmensdorf - Unsere Mitarbeiter - Unser solides Fundament Bei uns gibt es viel zu tun Erstellen von Offerten und... Weiter - Global Manager Media and Press (m/w/d)
Zug - Ihre Aufgaben - Platzierung der Marke Empira, den USPs sowie den Produkten in den internationalen... Weiter - Senior Corporate Communications Manager (m/w/d)
Zug - Ihre Aufgaben - Eigenständige Erarbeitung sowie Betreuung der Kommunikation von relevanten Themen... Weiter - LEITER/IN KOMMUNIKATION
Bern - Begeisterung säen und Lebensräume gestalten! Herausforderung Stadtgrün Bern pflegt und gestaltet... Weiter - Internal Communications Manager (60-80%)
Zürich - Zurich Hauptgebäude Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere. Sie möchten Menschen dabei... Weiter - Mitarbeiter Videocodierung 50% (m/w)
Raum Chur - Ihr interessanter Tätigkeitsbereich umfasst u.a.: Die Sicherstellung der richtigen Etikettierung... Weiter - Sales Administrator Neuanlagen / Modernisierung 60% (m/w/d)
Brüttisellen - an unserem Standort in Brüttisellen. In dieser Position unterstützen Sie unsere Vertriebsabteilung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wochenende.ch www.bundesliga.swiss www.einschaetzung.com www.entlassung.net www.winterpause.org www.mittelmass.shop www.leidenschaft.blog www.praesident.eu www.natuerlich.li www.kuzmanovic.de www.personalie.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 16°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Moderation, Medien / Medienschaffende
- Der Flipchart-Coach kommt
- Kreativ präsentieren mit Axel Rachow
- Konstruktives Feedback
- Change-Prozesse umsetzen. OrganisationsEntwicklung
- bikablo® Viselles Coaching - Mit dem Stift Menschen zu ihren Zielen begleiten
- bikablo® Visuelle Moderation Basis
- Selbstsicher moderieren vor Publikum - mit Moderationsprofi Peter Walt
- Besprechungen erfolgreich moderieren
- Prozessbegleitung in Gruppen
- Texten für digitale Medien (Onlinekurs)
- Weitere Seminare