Kunst

Christo-Ausstellung «Big Air Package» endet in Oberhausen

publiziert: Montag, 30. Dez 2013 / 16:38 Uhr / aktualisiert: Montag, 30. Dez 2013 / 16:58 Uhr
Christo.
Christo.

Oberhausen - Die grosse Christo-Installation «Big Air Package» hat mehr als 440'000 Besucher in den Gasometer nach Oberhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen gelockt. Am Montag endete die Schau in dem Industriedenkmal nach neun Monaten.

4 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
ChristoChristo
Der Abbau der 90 Meter hohen ballonartigen, begehbaren Innenraumskulptur soll mehrere Tage dauern. Nach den Weihnachtstagen hätten noch Tausende die letzte Möglichkeit genutzt, die Skulptur des 78-jährigen Installationskünstlers zu besuchen, sagte Thomas Machoczek, Sprecher der Betreibergesellschaft des Gasometers.

Christo ist - gemeinsam mit seiner 2009 gestorbenen Ehefrau Jeanne-Claude - durch spektakuläre Installationen, unter anderem die Verhüllung des Berliner Reichstags 1995, weltweit bekanntgeworden. Die Ausstellungsmacher zeigten sich sehr zufrieden mit der Resonanz auf die Schau.

«Von den vielen Besuchern haben wir nur positive Reaktionen bekommen», sagte Machoczek. Auch der Künstler habe sich bei seinen vier Besuchen im «Big Air Package» gefreut zu sehen, wie intensiv sich das Publikum auf seine begehbare Skulptur eingelassen habe.

Im April beginnt im Gasometer die nächste Ausstellung «Der Schöne Schein»: Neben Reproduktionen von Meisterwerken der grossen Museen der Welt soll eine 20'000 Quadratmeter grosse Lichtinstallation der Bremer Künstlergruppe Urbanscreen gezeigt werden.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Christo erstaunt mit einem neuen Projekt.
Oberhausen - Die neue Grossinstallation «Big Air Package» des weltbekannten Verpackungskünstlers Christo im Oberhausener Gasometer hat gleich am ersten Wochenende für einen ... mehr lesen
Oberhausen - Mit einem spektakulären Projekt will der Verpackungskünstler Christo Besuchern im Inneren des Oberhausener Gasometers ein «Bad aus Licht» ermöglichen. Es ist das erste Projekt, das Christo ohne seine 2009 gestorbene Frau Jeanne-Claude verwirklicht. mehr lesen 
Berlin - Vor fast genau 15 Jahren verhüllten der New Yorker Künstler Christo und ... mehr lesen
Verpackungskünstler Christo verhüllte 1995 den Reichstag.

Christo

Produkte rund um den Künstler und seine Frau Jeanne-Claude
DVD - Kunst
THE GATES - CHRISTO AND JEANNE-CLAUDE (OMU) - DVD - Kunst
Regisseur: Matthew Prinzling, David Maysles, Antonio Ferrera, Albert M ...
17.-
DVD - Kunst
ON THE WAY TO OVER THE RIVER - CHRISTO & ... - DVD - Kunst
Regisseur: Jörg Daniel Hissen, Wolfram Hissen - Genre/Thema: Kunst - O ...
24.-
Nach weiteren Produkten zu "Christo" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen ...
Erkundung der Schnittstelle von Literatur und Film  Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur zum Film und zurück» stützt sich auf die umfangreiche Sammlung des Schweizerischen Literaturarchivs der Schweizerischen Nationalbibliothek und bietet vom 31. August 2023 bis zum 12. Januar 2024 einen umfassenden Überblick über diese dynamische Beziehung. mehr lesen 
Publinews In der Schweiz spielen Museen eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung und Präsentation der nationalen ... mehr lesen  
In der Schweiz wird das Kulturerbe nicht nur in Museen und privaten Sammlungen bewahrt. (Symbolbild)
Aus der Reportage zum «Frauenhilfsdienst», Rekrutinnen nach einer Übung in Kloten, 1983.
Fotografie Vom 18. August 2023 bis 8. Oktober 2023  Eine Ausstellung im Stadtmuseum Aarau blickt auf die Arbeit der renommierten Fotojournalistin Sabine ... mehr lesen  
21.07.2023 - 31.03.2024 im Landesmuseum Zürich  Ursula Rodel gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Modepionierinnen der Schweiz. In ihrem Schaffen verschmolzen Mode, Design und Kunst zu ... mehr lesen  
Ursula als Punk: Durch ihre Freundschaft mit der «Queen of Punk», Edwige Belmore, lernt Ursula Rodel den Fotografen Pierre Commoy in Paris kennen, der dieses ikonische Foto von ihr macht.
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten