Chrome 3.0 steht zum Download bereit
Mountain View - Google hat gemäss einer Ankündigung auf seinem Blog am Dienstag die Version 3.0 seines Webbrowsers Chrome veröffentlicht. Auf Basis einer weiter verbesserten JavaScript-Engine soll Chrome 3.0 im Vergleich mit der Vorgängerversion entsprechenden Code um 25 Prozent schneller ausführen können.

Ziel des Unternehmens ist eine Verdoppelung des Marktanteils, nach dem zwölf Monate nach Erstveröffentlichung von Chrome erst drei Prozent der User überzeugt werden konnten.
«Auch hinsichtlich der Akzeptanz von Chrome unter Webtechnologieanbietern befinden wir uns noch in einer Frühphase. Dies hat zur Folge, dass der Webbrowser mit etablierten Webapplikationen oft nicht kompatibel ist», sagt David Bradshaw, Analyst bei IDC Europe.
Gelänge es, die Kompatibilität des Browsers mit allen gängigen Webtechnologien sicherzustellen, würde die Software auch häufiger benützt werden, so der Experte.
Schnelle JavaScripts
Google setzte bei Chrome von Anbeginn an auf den Faktor Ladegeschwindigkeit. So sollen Anwender durch die weiter entwickelte JavaScript-Engine jetzt in den Genuss von noch schneller ausgeführten JavaScripts kommen.
Angaben von Google zufolge sollen die Programme 150 Prozent schneller geladen werden als noch mit der vor rund einem Jahr vorgestellten Erstversion.
Wie bislang üblich erfolgt ein automatisches Update bereits installierter Versionen. Die Aktualisierung bringt zudem die Unterstützung der HTML-5-Audio und -Video-Tags, mit denen sich Video- und Audioinhalte in Webseiten einbetten lassen.
Dadurch wird etwa das Playback von so integrierten Videos ohne PlugIn ermöglicht, eine Neuerung, die vorwiegend für Webentwickler interessant sein dürfte.
Optische Anpassung
Benutzer können den Chrome-Browser in Hinkunft auch ohne grossen Aufwand optischen Veränderungen unterwerfen. Mit Hilfe von bislang 30 vorgefertigten Themes aus einer Themes Gallery kann das Erscheinungsbild verändert werden.
Doch auch die Benutzeroberfläche erfuhr Veränderungen, etwa in Form eines Re-Designs der New Tab-Seite. User können die dort platzierten Thumbnails fortan einfach per Drag and Drop individuell anordnen.
Weiters wurde das Such- und Adressmenü Omnibox mit Icons angereichert, die dem User anzeigen, ob es sich bei den erscheinenden Vorschlägen um frühere Suchen, Favoriten oder Verlaufsseiten handelt.
Geringer Marktanteil
Mit einem Marktanteil von rund drei Prozent liegt Chrome auch nach einem Jahr weit hinter den Marktführern Internet Explorer und Firefox. Neben technischen Faktoren spielt die Vorinstallation von Browserprodukten auf im Handel erhältlichen Computersystemen eine Rolle.
Gemäss einem Vorschlag der EU-Kommission könnten Konsumenten bei der Vorinstallation von Software jedoch schon bald ein Wörtchen mitreden, meint Bradshaw. Noch befindet sich Googles Browser allerdings im Wettbewerb mit Safari und Opera um Platz Drei im Beliebtheitsranking.
Neben der verbesserten Version soll die Entwicklung eines webbasierten Betriebssystems sowie eine Vertriebspartnerschaft mit Sony zu einer Steigerung des Marktanteils führen. An diesem Ziel wird jedenfalls intensiv gearbeitet, erhöhte sich doch die Zahl der Bugfixes nach zweimonatiger Betaphase mit der finalen Version auf insgesamt 3.505 seit Erstveröffentlichung.
(bert/pte)

Aktuelle Suchtrends nach Regionen, Kategorien und Zeiträumen finden Sie unter www.google.com/insights

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Digital Customer Consultant 80 - 100% (m/w)
Zürich - Sie suchen einen Arbeitgeber, der Ihre Expertise optimal einsetzt? Dabei wollen Sie sich... Weiter - IT Systemadministrator mit Leitungsfunktion 100% (m/w)
Gossau SG - Als führendes Unternehmen aus dem Medizin-Sektor ist unser Kunde seit Jahren ein wichtiger Partner... Weiter - Berufsbildner/in für Lernende Informatiker/in EFZ, Plattformentwicklung (BG 75 - 85 %)
Bern - Was wir dir bieten: . zentraler Arbeitsort in Bern (in Gehdistanz zu HB) . unbefristete kantonale... Weiter - IT System Administrator (m/w)
Solothurn - Unser Kunde ist ein national und international tätiges Transportunternehmen und bietet der... Weiter - Junior Cloud Engineer Microsoft 80 - 100% (m/w)
Luzern - Bringen Sie Interesse im Cloud-Bereich mit? Unser Kunde aus Luzern ist auf der Suche nach einer... Weiter - SAP Business Process Owner, 80-100% (w/m/d)
Zürich - SAP Business Process Owner, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Application Manager Dynamics CRM (w/m) 100%
Zürich - Unser Kunde ist ein Handelsunternehmen aus der Gesundheitsbranche mit diversen Produkten, wie zum... Weiter - Application Manager/-Supporter (m/w)
Oberägeri - Unser Kunde ist ein Unternehmen, das Software im Bereich E-Commerce anbietet und dich auf die... Weiter - IT-Support Engineer (m/w) 80-100%
Zürich - Sind Sie ein gelernter Informatiker (m/w) mit ersten Erfahrungen im IT-Support? Sind Sie motiviert,... Weiter - Infrastruktur Architekt / Engineer 80-100% (w/m/d)
Glattbrugg - Was Sie bei uns erwartet Unsere Abteilung IT Solution & Project Management bietet eine interessante... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.unternehmens.ch www.fruehphase.swiss www.erscheinungsbild.com www.vorschlaegen.net www.erstversion.org www.vorgaengerversion.shop www.javascripts.blog www.ankuendigung.eu www.erstveroeffentlichung.li www.ladegeschwindigkeit.de www.javascript.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Internet und E-Mail, Internetmarketing
- Online-Grundlagen ECDL
- Digital Advertising - Google Ads
- Social Media Marketing im Unternehmen
- Google Ads Advanced - DMSEAF
- Suchmaschinenmarketing: Google Ads & SEO mit IAB-Gütesiegel
- Digitales Marketing & Social Media - Infoveranstaltung Hybrid
- Digital Advertising - SEO & Web Analytics
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b Online
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b - Online
- Social Media Marketing mit IAB-Gütesiegel IBAW
- Weitere Seminare