Chrome-Netbook von Google noch diesen Monat

publiziert: Dienstag, 2. Nov 2010 / 13:42 Uhr
Netbook.
Netbook.

Taipeh/Hamburg - Googles Netbook-Betriebssystem Chrome OS wird noch in diesem Monat mit einem Gerät starten, das der Internetkonzern unter eigenem Branding anbietet. Das berichtet das taiwanesische Branchenportal DigiTimes unter Berufung auf Insider bei Komponentenherstellern. Demnach werde Google sein Chrome-Modell ähnlich wie einst den Android-Erstling Nexus One zunächst direkt statt via Handel verkaufen.

4 Meldungen im Zusammenhang
Google hatte Chrome OS ursprünglich für Herbst 2010 angekündigt. «An diesen Plänen halten wir auch fest», so Google-Sprecher Stefan Keuchel auf Nachfrage. Details zum Startermin und Geräten will der Konzern allerdings nicht kommentieren. Angeblich werden noch in diesem Jahr Chrome-Geräte unter anderem von Acer und HP erscheinen, womit ARM-basierte Netbooks eine zweite Chance bekommen.

Doch noch ARM-Netbooks

Mit Chrome OS kommt einen zweiter Anlauf für Netbooks, die ARM-Prozessoren statt x86-Chips nutzen. Zwar haben Chiphersteller wie Freescale und Qualcomm schon seit etwa zwei Jahren von solchen Geräten gesprochen, doch hat beispielweise Lenovos «Skylight» nicht einmal den Markteintritt geschafft. Auch sonst mangelte es bislang an Erfolg, was den DigiTimes-Quellen zufolge an unausgereifter Hard- und Software der ARM-Netbooks lag. Beim zweiten Anlauf profitiere die Geräteklasse von Apples iPad, da es Geräte ohne Intel-Chip und ohne Windows als legitime Herausforderer etabliert hat.

Insidern zufolge werden diesen Monat die ersten Chrome-OS-Netbooks starten. Das Google-Gerät wird demnach von Inventec gefertigt und soll eine anfängliche Liefermenge von 60'000 bis 70'000 Stück erreichen. Im Dezember ist angeblich mit Modellen von Acer und Hewlett Packard zu rechnen. Ersteres ist plausibel, da Acer stets eine Führungsrolle angestrebt und im Frühjahr bereits Chrome-Prototypen gezeigt hat. Ob dagegen HP nach dem Einstapfen seiner Android-Projekte zugunsten von WebOS bei Netbooks nun doch auf ein Google-Betriebssystem setzen wird, scheint fraglich.

(bert/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Premium Website Ranking
GLOBONET GmbH
Toggenburgerstrasse 26
9500 Wil SG
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen 
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne ... mehr lesen
Hin und wieder einloggen.
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele ... mehr lesen  
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden verloren, als neue Konkurrenten wie OpenAI mit ... mehr lesen
Google will seine Suchmaschine mit KI erweitern.
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 10°C 19°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Bern 12°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 14°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten