Chrome OS: Möglicher Google-Angriff auf Windows 7
Mountain View - Google hat gestern, Donnerstagabend, in Mountain View ein «Front End Engineering Open House» abgehalten, auf dem es laut Vorankündigung eine Präsentation des Betriebssystems Chrome OS geben sollte.

Einige US-Journalisten, darunter Microsoft-Expertin Mary Jo Foley, tippen nun auf einen Beta-Start am 22. Oktober - einen Frontalangriff auf Windows 7 also.
Chrome OS noch dieses Jahr
Dass Google den PC-Betriebssystemmarkt aufmischen will, ist seit der ersten Ankündigung von Chrome OS bekannt. Zwar gibt sich Google zu genauen Zeitplänen noch eher bedeckt.
In einer Telefonkonferenz anlässlich der Bekanntgabe der Quartalszahlen hat Google-CEO Google Eric Schmidt allerdings gestern davon gesprochen, dass man hoffe, noch dieses Jahr eine Entwicklerversion von Chromes OS zu veröffentlichen.
Attacke zum Windowsstart
Ob oder was gestern Abend auf dem Google-Campus zum Thema Chrome OS präsentiert wurde, ist indes noch nicht an die Öffentlichkeit gedrungen. Ganz auszuschliessen ist nicht, dass Google nächste Woche zum Windows-7-Start versuchen könnte, Microsoft mit einer Beta-Version des eigenen Betriebssystems die Show zu stehlen. Immerhin war es dem Internetriesen vor gut einem Jahr gelungen, die Öffentlichkeit mit der unerwarteten Vorstellung des eigenen Browsers zu überrumpeln.
Informationsleck war nur Browserversion
Spekulationen rund um Chrome OS wurden diese Woche auch durch ein Informationsleck genährt. Diverse Techblogger hatten davon berichtet, dass eine Vorversion des Google-Betriebssystems an die Öffentlichkeit durchgesickert sei. Dieses Gerücht hat sich allerdings als haltlos erwiesen.
Das, was der Blogger Jonathan Frederickson von den Google-Servern geholt und dann veröffentlicht hatte, ist nur eine Version des Browsers Chrome, wie er wohl im gleichnamigen Betriebssystem zum Einsatz kommen wird - was Fredrickson auch von Anfang an so gesagt hatte.
Screenshots im Web
Dass im Internet bereits Vorversionen des Linux-basierten Chrome OS kursieren, ist allerdings nicht ganz auszuschliessen. Ausgerechnet auf Googles Angebot zum Erstellen und Hosten von Webseiten Google Sites sind angebliche Screenshots einer frühen Version des Betriebssystems zu finden.
Die Screenshots hat ein User veröffentlicht, der seinen Angaben nach in keiner Verbindung zu Google steht.
(tri/pte)

Aktuelle Suchtrends nach Regionen, Kategorien und Zeiträumen finden Sie unter www.google.com/insights

-
14:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
14:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
16:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Responsable adjoint du secteur Surveillance & Encadrement (h/f), 100%
Bienne - Entrée en fonction : 1 août 2023 Lieu de travail : Bienne L'Office d'exécution des peines (OEJ) est... Weiter - Spezialist/in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (60 - 100 %)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Polizist/-in 80-100%
Bülach - Bülach - seit 1384 eine Stadt mit Tradition. Rund 23'500 Einwohnende schätzen das urbane Leben und... Weiter - Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter Straf- und Massnahmenvollzug (70 - 80 %)
Zug - Ihre Aufgaben Selbständiges Bearbeiten von Straf- und Massnahmenvollzügen mit Fokus auf... Weiter - Polizist/-in 80 - 100% - Fachrichtung Verkehr
Bülach - Bülach - seit 1384 eine Stadt mit Tradition. Rund 23'500 Einwohnende schätzen das urbane Leben und... Weiter - Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Verkehrsinstruktion und Prävention (100 %), oder im Jobsharing (50
Cham - Ihre Aufgaben Sicherstellung der Verkehrsinstruktion an den öffentlichen Schulen des Kantons Zug... Weiter - Stellvertretende Bereichsleitung Aufsicht & Betreuung (m/w), 100%
Biel - Stellenantritt: 1. August 2023 Arbeitsort: Biel Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der... Weiter - Fachverantwortliche/r Verkehrsinstruktion und Prävention (50 - 100 %)
Stans, Nidwalden - Kantonspolizei Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir bei der Verkehrs- und... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in mit Weiterbildung zur Expertin / zum Experten Anästhesiepflege
Aarau - Kernteam Zofingen 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in
Aarau - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven Einsatzgebiet retten und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.entwicklerversion.ch www.informationsleck.swiss www.praesentation.com www.oeffentlichkeit.net www.engineering.org www.vorankuendigung.shop www.telefonkonferenz.blog www.fredrickson.eu www.frontalangriff.li www.frederickson.de www.moeglicher.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 5°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Internetmarketing, Internet und E-Mail
- Online Marketing Modul 2: Grobstrategie entwickeln
- E-Mail-Marketing und Marketing-Automation Modul 5
- Digital Marketing kompakt
- Programmatic Advertising Modul 6
- Digitales Marketing & Social Media - Infoveranstaltung Online
- Google Ads Advanced - DMSEAF
- Online Grundlagen (Microsoft Edge / Outlook 2019)
- Digital Innovation Assistant BVS
- Online Grundlagen (Microsoft Edge / Outlook 2019) ECDL Modul
- Suchmaschinenmarketing: Google Ads & SEO mit IAB-Gütesiegel
- Weitere Seminare