Chronologie der schwersten Unwetter
Bern - Die Schweiz ist in den letzten Jahren mehrfach von Überschwemmungen heimgesucht worden. Seit 1972 untersucht die Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) systematisch die Unwetter. Hier die schlimmsten Hochwasser:
3. Juni 2004: Anhaltende Regenfälle führen am Thunersee und an der Aare zu Überschwemmungen, das Berner Mattequartier wird gesperrt. Ein zehnjähriger Bub ertrinkt in Wasen BE in einem reissenden Bach. In Sachseln OW wird der Bahnhof überflutet.
2. Nov. 2004: Überschwemmungen und Erdrutsche auf der Alpensüdseite.
29. Aug. 2003: Schwere Unwetter im Tessin mit Erdrutschen im Blenio-Tal. Eine Person kommt ums Leben.
16. Juli 2003: Heftige Unwetter suchen besonders die Region oberer Zürichsee-Ostschweiz heim. Eine Tote in Jona SG.
16.Nov. 2002: Anhaltende Niederschläge verursachen in der ganzen Schweiz Erdrutsche und Überschwemmungen. Besonders betroffen ist Graubünden. Gotthard- und Simplonbahn werden unterbrochen. In Lully bei Genf müssen etwa 100 Personen ihre Wohnungen wegen Hochwassers vorübergehend verlassen.
1. Sept. 2002: Starker Regen löst in Lutzenberg AR einen Erdrutsch aus, drei Personen sterben in einem verschütteten Haus.
14./15. Okt. 2000: Nach anhaltendem Regen zerstört ein Erdrutsch Teile des Dorfes Gondo am Simplon; 13 Menschen kommen dort, drei weitere in anderen Walliser Gemeinden ums Leben. Der Schaden beläuft sich auf eine halbe Milliarde Franken. Der Langensee erreicht seinen höchsten Stand seit 100 Jahren und überschwemmt einen Teil Locarnos.
6. August 2000: Nach Unwettern verschüttet eine Schlammlawine oberhalb Grindelwald fünf Bergwanderer; ein Schweizer Bergführer und zwei US-Amerikaner sterben.
15. Mai 1999: Nach starkem Regen treten Aare, Linthkanal und Bodensee über die Ufer. Teile von Bern (Mattequartier), Thun und Rheinfelden werden überflutet. Die Schäden belaufen sich auf 580 Mio. Franken.
15. August 1997: Ein Unwetter richtet in Sachseln OW Schaden von 120 Millionen Franken an. Kurz darauf wird auch Langnau BE überflutet.
Sommer 1996: Unwetter suchen am 9. Juni die West- und die Zentralschweiz heim. In Obwalden ertrinkt eine 19-jährige Frau in einem Wildbach. Am 8. Juli führen sintflutartige Regen in der ganzen Schweiz zu Erdrutschen und Strassenunterbrüchen.
26. Dez. 1995: Das höchste Weihnachts-Hochwasser seit 1918 hält die Wehrdienste im Kanton Aargau und im bernischen Oberaargau in Atem.
10. Juli 1994: Die Ferienhaussiedlung Falli-Hölli in Plasselb FR kommt nach heftigem Regen ins Rutschen. 36 Chalets werden zerstört. Schadenhöhe: rund 15 Millionen.
24. September 1993: Nach starken Regenfällen verwüstet die Saltina das Stadtzentrum von Brig VS und fordert zwei Todesopfer. Die Schäden belaufen sich auf 600 Millionen Franken.
Sommer 1987: Das Alpengebiet wird von Hochwassern schwer getroffen. Am 19. Juli wird die Gemeinde Poschiavo GR verwüstet. Die Reussebene wird am 25. August überflutet, die Gotthardtransitstrecke lahmgelegt. Insgesamt sterben acht Menschen. Es entsteht Sachschaden von 1,3 Milliarden Franken.
5. Juni 1985: Schwarzenburg BE wird von einem schweren Unwetter heimgesucht. Zahlreiche Häuser werden zerstört.
6. Sept. 1984: Sachseln OW wird von einer Unwetterkatastrophe heimgesucht.
Juli 1981: Sechs Mädchen kommen in einem Zeltlager bei Donat Ems GR in einer Schlammlawine um.
7./8. Aug. 1978: Unwetterkatastrophe in der Südschweiz, 9 Tote, Schäden von 500 Mio. Franken.
31. Juli/1. August 1977: Unwetterkatastrophe im Kanton Uri nach intensiven Regenfällen. 3 Tote, Schäden von 150 Mio. Franken.
Juni 1973: Schwere Regenfälle verursachen Schäden von 100 Mio. Franken in der Nordwestschweiz. Grösstes Birshochwasser seit 100 Jahren. Ein Todesopfer.
(ht/sda)

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Drucktechnologe/in
Gwatt (Thun) - WAS DU BEWEGST Bedienung, Ein- und Umrichtung der Druckmaschinen Manroland 900, sowohl mit und auch... Weiter - Polygraf*in (70%-80%)
Luzern - Per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung möchten wir folgende Position mit flexiblen und... Weiter - Mitarbeiter*in Visual
Hinwil - Mitarbeiter*in Visual Hinwil 2-ZH-02 Teilzeit 60% unbefristet per sofort oder nach Vereinbarung... Weiter - Grafiker/in - Print Media (w/m/d) Im Bereich Marketing & Kommunikation
Zürich - Spannende Aufgaben Gestaltung verschiedener Marketingmaterialien: Broschüren, Flyer, Zeitschriften,... Weiter - Décorateur(-trice) - Polydesigner 3D 40% à 60%
Bussigny - Votre mission : Vous participez à la bonne gestion de l’agencement dans le respect des... Weiter - Un/une gestionnaire Contentieux à 100%
Carouge - Votre profil: - Bén éficer d’un CFC de commerce ou son... Weiter
- Anlagenführer/in
Dottikon - Ihre Aufgaben Ein-/Ausrichten, Bedienen und Reinigen der SPS-gesteuerten Produktionsanlagen... Weiter - Sérigraphe
Châtel-Saint-Denis - VOTRE PROFIL - CFC de sérigraphe ou formation jugée équivalente -... Weiter - Product Manager
Sierre -A day in the role
- In collaboration with Marketing & Sales, align the... Weiter
- Designer communication visuelle (50%)
Brig - Lieu de travail : Brigue (avec possibilité de télétravail partiel)... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.anhaltende.ch www.hochwasser.swiss www.forschungsanstalt.com www.graubuenden.net www.landschaft.org www.zahlreiche.shop www.mattequartier.blog www.rheinfelden.eu www.amerikaner.li www.simplonbahn.de www.reussebene.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Developing ASP.NET MVC 5 Web Applications 20486 - MOC 20486
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices 40555 - MOC 40555
- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management MB-335 - MOC MB-335T00
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Moderner, zeitgenössischer Tanz (Modern contemporary Dance)
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- TCP/IP WS - TCP/IP Netzwerkanalyse mit Wireshark
- Weitere Seminare