Circus Knie startet mit Witz und Akrobatik

publiziert: Freitag, 14. Mrz 2008 / 19:37 Uhr / aktualisiert: Freitag, 14. Mrz 2008 / 20:16 Uhr

Rapperswil - «Bellissimo» heisst das Motto der 90. Tournee des Circus Knie. Der National-Circus in Rapperswil startete mit zauberhaften, atemberaubenden und witzigen Momenten. Das Publikum an der Generalprobe applaudierte begeistert.

Ivan Frederic Knie und Fredy Knie jun. mit Ponys und Pferden.
Ivan Frederic Knie und Fredy Knie jun. mit Ponys und Pferden.
3 Meldungen im Zusammenhang
Die diesjährigen Gastclowns in der Deutschschweiz kommen aus dem Norden: Die schrägen Brüder Volker und Thomas Martins vom Deutschen Chaos Theater Oropax nehmen schweizerische Eigenheiten aufs Korn und tauchen auch schon mal ab.

In der Westschweiz ersetzen die Neuenburger Komiker Cuche & Barbezat die Oropax-Brüder. Auf der ganzen Tournee zaubert zudem der russische Clown Pavel Boyarinov mit seinem Clowngesicht, der roten Melone und überdimensionierten weissen Schuhen eine melancholisch-poetische Stimmung ins Zelt.

Turbulenter geht es bei den akrobatischen Nummern zu: Beim schnellsten Jongleuer der Welt, dem Tschechen Mario Berousek, wirbeln die Keulen so schnell durch die Luft, dass das Publikum nur noch silbrig glänzende Kreise erkennen kann.

Während 36 Wochen durch die Schweiz

Muskeln spielen lassen die Alexis Brothers aus Portugal: Mit fliessenden Bewegungen zeigen sie beeindruckende Handstandakrobatik. Die chinesische Truppe Fujian Lasso Group bringt virtuos ihr Lasso zum Tanzen und das Publikum zum staunen.

Nicht fehlen dürfen natürlich die Tiere, die von der Familie Knie in fünf Disziplinen selber präsentiert werden. Der Knie-Tradition entsprechend nehmen die Pferde viel Raum ein. Wie in den Jahren zuvor präsentieren Franco Knie, Sohn Franco Knie jun. und dessen Frau Linna Knie-Sun die Asiatischen Elefanten.

Mit dem neuen Zelt und Bestuhlung im ganzen Zelt - die Bänke in den hinteren Reihen sind Vergangenheit - tourt der National-Circus während 36 Wochen durch die Schweiz. Die Tournee endet nach 255 Tourneetagen und 48 Gastspielorten am 23. November traditionsgemäss in Lugano.

(smw/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Rapperswil - Gestern hat sich die ... mehr lesen
2009 werden die drei jungen Berner Starbugs mit dem Circus auf Deutschschweizer Tournee sein.
art-tv.ch Zusammen mit zwei leidenschaftlichen Anglern lässt der Circus Monti das Publikum ... mehr lesen
fratelli errani
Obwohl ich ein grosser Zirkus-Fan bin und keine Tournee des Zirkus Knie verpasse, sind mir die Fratelli Errani erst dieses Jahr aufgefallen. Allerdings habe ich gelesen, dass Maycol Errani der Lebenspartner von Géraldine Knie ist. Das müsste ja dann bedeuten, die beiden sind ständig mit dem Knie unterwegs. Ist das auch so? Gab es schon mehrere Auftritte von ihnen im Knie? Und werden weitere folgen? Danke!
Mehr Menschlichkeit für Tiere.
Für einen starken rechtlichen Tierschutz!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Fischforscher:innen bei der Electrobefischung.
Fischforscher:innen bei der Electrobefischung.
Dübendorf - Eine gross angelegte Bestandsaufnahme in Schweizer Bächen hat über 50 Fischarten erfasst. Erstmals wurde auch bei Kleinfischen wie der Groppe mehr als eine Art identifiziert. mehr lesen 
Das Plankton in Gewässern bildet ein Netzwerk mit unzähligen Interaktionen, das dem gesamten Gewässerökosystem Stabilität verleiht. Dank ... mehr lesen  
Die Erwärmung der Seen reduziert die Interaktionen in Planktonnetzwerken - im Bild sieht man eine Mikroskopaufnahme einer Planktongemeinschaft aus dem Greifensee.
Wie hat sich die Verbreitung von Insekten in der Schweiz in den letzten 40 Jahren verändert? Für viele Arten nahm sie zu, für fast gleich viele ab. An Boden verloren vor allem kälteliebende ... mehr lesen
Der Brombeerzipfelfalter (Callophrys rubi), eine Art, die in verschiedenen Höhenlagen anzutreffen ist, hat einen leichten Rückgang erlebt über die vergangenen 40 Jahre.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
Wir setzen uns für die Verbesserung der Qualität von Tierheimen und Tier ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 10°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 11°C 15°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen trüb und nass
Genf 14°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 11°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten