Lange Anklageschrift

Cleveland-Entführer in 977 Punkten angeklagt

publiziert: Samstag, 13. Jul 2013 / 22:40 Uhr
Der mutmassliche Täter Ariel Castro.
Der mutmassliche Täter Ariel Castro.

Washington - Jahrelang soll er drei junge Frauen gefangen gehalten, gequält und immer wieder vergewaltigt haben - nun ist der mutmassliche Entführer von Cleveland im US-Staat Ohio in 977 Punkten angeklagt worden. Die 576 Seiten lange Anklageschrift umfasst den gesamten Zeitraum seit der ersten Entführung im August 2002.

5 Meldungen im Zusammenhang
Damit ist sie sehr viel länger als eine ältere Anklageschrift, in der es nur um die ersten viereinhalb Jahre gegangen war.

«Die heute vorgelegte Anklageschrift bringt uns der Aufklärung dieses grausamen Falles einen Schritt näher», sagte der Staatsanwalt von Cuyahoga County, Tim McGinty, am Freitag (Ortszeit).

Die Ermittlungen würden aber weitergehen. Die entführten Frauen wurden Anfang Mai aus dem Haus des Angeklagten in Cleveland (US-Staat Ohio) befreit, nachdem eine von ihnen um Hilfe gerufen hatte.

(fajd/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Ariel Castro muss sich vor Gericht verantworten. (Symbolbild)
Washington - Der in 977 Punkten ... mehr lesen
Cleveland - Die drei Frauen aus ... mehr lesen
Washington - Der 52-jährige Ariel Castro, der drei Frauen in den USA entführt und rund zehn Jahre lang festgehalten haben soll, ist am Freitag in 329 Punkten angeklagt worden. Er muss sich unter anderem wegen Mordes in einem besonders schwerwiegenden Fall verantworten. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das vom Bundesrat erweiterte Leistungsangebot umgesetzt wird. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten