Clinton «Spitzenanwärterin» für Aussenministerium

publiziert: Samstag, 15. Nov 2008 / 08:05 Uhr / aktualisiert: Samstag, 15. Nov 2008 / 19:30 Uhr

Washington - Die Spannung um die Besetzung des US-Aussenministerpostens wächst. Hillary Clinton gehöre zu den «Spitzenanwärtern» auf das Amt, hiess es am Wochenende in diplomatischen Kreisen.

Keine Spekulationen: Hillary Clinton.
Keine Spekulationen: Hillary Clinton.
10 Meldungen im Zusammenhang
Nach seinem Treffen mit der Ex-First-Lady sprach der künftige Präsident Barack Obama am Freitag auch mit New Mexicos Gouverneur Bill Richardson über den Posten, wie es aus Kreisen der demokratischen Partei hiess.

Der «Washington Post» zufolge wären aber nicht alle im Obama-Lager begeistert über eine Aussenministerin Clinton. Einige Unterstützer hätten «schockiert» auf Berichte reagiert, nach denen Obama seine ehemalige Konkurrentin ernsthaft für das Amt in Betracht zieht. Dagegen seien Clinton-Verbündete begeistert von der Aussicht. Offizielle Mitteilungen gab es zunächst von keiner Seite.

Der Sender CNN hatte am Freitagabend unter Berufung auf «mehrere Quellen» in der demokratischen Partei berichtet, Obama habe Clinton bei einem Treffen am Donnerstagabend den Eindruck vermittelt, der Job könnte ihrer sein, wenn sie ihn wolle.

Obama trifft Richardson

Die Tatsache, dass sich Obama aber danach auch mit Richardson traf, wurde nun als Zeichen dafür gewertet, dass Obama seine Sondierungen noch nicht abgeschlossen hat. Richardson gehörte zu Obamas Gegnern im Vorwahlkampf. Er hatte sich nach seinem Ausscheiden aus dem Rennen frühzeitig auf Obamas Seite geschlagen.

Als ein aussichtsreicher Anwärter auf den Aussenminister-Posten wird auch weiterhin der langjährige Senator und frühere Präsidentschaftskandidat John Kerry genannt. Er hat keinen Hehl daraus gemacht, dass er das Amt gern übernehmen würde.

Clinton selbst hatte Berichte über eine mögliche Nachfolge von Aussenministerin Condoleezza Rice nicht dementiert. Zum Auftakt einer Rede am Freitag in New York ging sie auf das Thema ein, sagte aber lediglich: «Ich werde nicht über die künftige Regierung des gewählten Präsidenten spekulieren.» Wer Fragen habe, müsse sich an das Obama-Team wenden.

Erbittertes Vorwahlrennen

Experten zeigten sich am Freitagabend im US-Fernsehen zunehmend überzeugt davon, dass Obama tatsächlich Clinton als Aussenministerin wolle.

Er und Clinton hatten sich bis zuletzt ein erbittertes Vorwahlrennen geliefert. Die Ex-First-Lady akzeptierte zunächst nur widerwillig ihre Niederlage. Dann stellte sie sich aber vorbehaltlos hinter Obama und machte aktiv Wahlkampf für ihn.

(ht/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Die ehemalige First Lady Hillary Clinton hat sich nach Informationen ... mehr lesen
Hillary Clinton hat sich scheinbar entschieden, den Aussenminister-Posten zu übernehmen.
Eric Holder wäre der erste Afro-Amerikaner auf dem Posten.
Washington - Zwei Wochen nach den US-Wahlen stehen in Washington erste Kabinettsernennungen bevor: Wie US-Medien berichteten, will der künftige Präsident Barack Obama den schwarzen Juristen ... mehr lesen
Neue Regeln für Rating-Agenturen stehen zur Diskussion.
Washington - Inmitten einer der ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Barack Obama und Gattin Michelle feiern in Chicago.
Washington - Der designierte ... mehr lesen
Washington - Die Präsidentschaftswahl in den USA am Dienstag wird den ... mehr lesen
John Kerry gilt als welterfahren und spricht als einer der wenigen US-Politiker fliessend französisch.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 8°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 9°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 7°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten