Clinton gewinnt Vorwahlen in Pennsylvania

publiziert: Mittwoch, 23. Apr 2008 / 10:59 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 23. Apr 2008 / 14:33 Uhr

Harrisburg - Hillary Clinton hat im Duell mit Barack Obama den dringend benötigten Sieg bei der Vorwahl in Pennsylvania errungen. Das Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten bleibt damit offen.

Im Weitermachen bestärkt: Hillary Clinton.
Im Weitermachen bestärkt: Hillary Clinton.
8 Meldungen im Zusammenhang
Bei der Vorwahl kam die New Yorker Senatorin auf 55 Prozent der Stimmen, ihr schwarzer Kontrahent Obama auf 45 Prozent.

In einer ersten Reaktion gab sich Clinton kämpferisch. «Ein paar Leute hatten mich schon abgeschrieben und gesagt, hör auf. Aber das amerikanische Volk gibt nicht auf und es verdient einen Präsidenten, der auch nicht aufgibt», rief sie einer jubelnden Menge in Philadelphia zu. Sie zeigte sich zuversichtlich. Der Wind habe gedreht.

Obama gratuliert

Obama gratulierte Clinton vom Bundesstaat Indiana aus zu ihrem «grossartigen Wahlkampf». Bei seiner Rede vor Anhängern in Evansville zeigte sich Obama ebenfalls siegessicher.

«Wir werden nicht nur die Vorwahl gewinnen, wir werden nicht nur im November gewinnen. Wir werden dieses Land verändern und die Welt», sagte er. Obama wertete den Ausgang der Wahl in Pennsylvania, wo er einst in Umfragen 20 Punkte hinter Clinton lag, als Erfolg für sich.

Punkte bei Arbeitern

Ersten Analysen zufolge erhielt Clinton einen besonders hohen Zuspruch bei Arbeitern, älteren Wählern und bei Frauen. Obama dagegen schnitt nach Analysen verschiedener US-Fernsehsender erwartungsgemäss bei Schwarzen und bei jungen Wählern stark ab.

Das seit Monaten anhaltende Duell um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten gehnt nun also mit unverminderter Härte weiter.

Keine Mehrheit

Die nächsten wichtigen Abstimmungen stehen bereits am 6. Mai in North Carolina und Indiana bevor. Insgesamt finden bis Anfang Juni noch neun Wahlgänge statt.

Landesweit liegt der Senator aus Illinois bei den Delegiertenstimmen für den Nominierungsparteitag im Sommer immer noch in Führung.

Es zeichnet sich aber auch ab, dass keiner der beiden mit einer Mehrheit der gewählten Delegierten beim Parteitag Ende August in Denver rechnen kann.

Daher dürfte die letzte Entscheidung in den Händen der «Superdelegierten» liegen, das sind zumeist hohe Parteifunktionäre, die in ihrer Entscheidung nicht an die Entscheidung der Basis gebunden sind.

(ht/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Glücklich über den Wahlsieg.
CNN-News Bis jetzt gab es eine Konstante in Hillarys Wahlkampf: Sie hatte immer zu wenig von etwas. mehr lesen
CNN-News Barack Obama hat ein Problem mit ... mehr lesen 1
Bill Ayers: ««Ich bereue die Bombenanschläge nicht.»
Etschmayer Ja, sie hat es geschafft. Hillary Clinton bleibt im Rennen. Vor allem, weil sie kann. Es gibt keinen Grund für sie zu glauben, dass sie in den nächste ... mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Clinton entschuldigte sich für «Übertreibungen».
Philadelphia - Die demokratischen ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Usher hatte Hunger und griff zum Präsidentschaftskandidatenschokoriegel.
Usher hatte Hunger und griff zum ...
New York - Wer würde sich trauen Barack Obama einen Schokoriegel zu klauen? Usher! mehr lesen 2
Etschmayer Die Reaktionen auf die Amtseinführung von Barack Obama in Europa sind positiv und voller Hoffnung. Dies vor allem, weil George W. Bush weg ist und end ... mehr lesen   1
CNN-News Washington - Wir können es immer noch nicht glauben, langsam gewöhnen wir uns aber an den Gedanken, dass es einen ... mehr lesen  
Der 44. US-Präsident Barack Obama.
Washington - Vor Millionen begeisterten Menschen in Washington und Milliarden TV-Zuschauern rund um den Globus hat Barack Obama seinen Amtseid als 44. Präsident der USA abgelegt. 150 Jahre nach dem Ende der Sklaverei zieht erstmals ein schwarzer Präsident ins Weisse Haus ein. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Lugano 16°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten