Zum 27. Mal verleiht die Zürcher Stiftung Professor Dr. Max
Cloëtta ihren Preis für Verdienste auf dem Gebiet der medizinischen
Forschung. Übergeben wird die Auszeichnung am 15. November am
Universitätsspital Zürich, wie die Stiftung am Donnerstag
mitteilte.
Der Aids-Forscher Pantaleo ist Leiter der Division für
Immunologie und Allergologie am Centre Hospitalier universitaire
vaudois in Lausanne. Seine Erkenntnis, dass die HIV-Infektion eine
erhebliche und fortlaufende Virus-Produktion auslöst, führte zur
modernen Kombinations-Therapie für Aids-Patienten. Der Lausanner
Professor entwickelte internationale Programme für Impf-Strategien,
die von den USA und der EU unterstützt werden.
Der als Forschungsgruppenleiter am Basler Friedrich-Miescher-
Institut tätige Hemmings wird ausgezeichnet für seine Arbeiten auf
dem Gebiet des Insulin-Signalling. Er ist gemäss Mitteilung
Mitentdecker des neuartigen Proteins Kinase (PKB/Akt), das vom
Insulin reguliert wird. PKB/Akt habe sich als Schlüssel-Molekül
herausgestellt, das mehrere essentielle zelluläre Funktionen
reguliert.
(sda)