Bei jungen Leuten beliebt

Cloud-Dienst wird viel genutzt

publiziert: Dienstag, 10. Nov 2015 / 15:40 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 10. Nov 2015 / 16:34 Uhr
Mit der Cloud kann man immer und überall auf alle Daten zugreifen.
Mit der Cloud kann man immer und überall auf alle Daten zugreifen.

Neuenburg - Immer und überall auf Daten zugreifen können: Bereits nehmen in der Schweiz mehr als die Hälfte aller Internetnutzerinnen und -nutzer sogenannte Cloud-Dienste in Anspruch. Am beliebtesten ist die «Wolke» bei den Jungen und für das Speichern von Fotos.

Neben Speicherplatz bieten Cloud-basierte Dienste Zugriff auf Onlineprogramme sowie auf Musik und Videos. Weitaus am häufigsten werden sie von jungen, erfahrenen Internetsurfern genutzt, wie eine am Dienstag veröffentlichte Erhebung des Bundesamtes für Statistik (BFS) zeigt. Die Studie basiert auf einer Umfrage bei 3000 Haushalten im ersten Quartal 2014.

Verwenden im Durchschnitt 56 Prozent aller Internetnutzer über 15 Jahren solche Onlinedienste, sind es bei den unter 25-Jährigen mehr als 80 Prozent. Für das BFS ist das wenig erstaunlich: Junge Menschen seien die ersten, die sich die neusten Entwicklungen einer sich rasch veränderten Technologie aneigneten.

Die meisten zahlen keinen Rappen

Mehr als jeder dritte Surfer bedient sich der Cloud, um Dateien zu speichern oder auszutauschen. Vier von fünf Personen in dieser Nutzergruppe legen Fotos ab. Danach folgen Texte oder Präsentationen. Ebenfalls ein gutes Drittel der Internetnutzer konsumiert Musik oder Filme über Streamingdienste.

Onlineprogramme zum Erstellen oder Bearbeiten von Texten, Bildern oder Videos werden dagegen nur von einer kleinen Minderheit genutzt. Egal, welche Dienste, bezahlen mag offenbar kaum jemand dafür. Gemäss BFS greifen nur elf Prozent auf kostenpflichtige Angebote zurück.

(sda)

Premium Website Ranking
GLOBONET GmbH
Toggenburgerstrasse 26
9500 Wil SG
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hin und wieder einloggen.
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen  
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Es ist wichtig zu beachten, dass digitales Marketing ein sich ständig entwickelndes Feld ist.
Publinews Digitales Marketing ist eine effektive Möglichkeit, um neue Kunden zu gewinnen und die ... mehr lesen  
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende ... mehr lesen  
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten