«Club» – letzte Sendung mit Ueli Heiniger

publiziert: Dienstag, 25. Jul 2006 / 10:01 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 25. Jul 2006 / 12:43 Uhr

In Ueli Heinigers letzter Sendung (25. Juli 2006, 22.20 Uhr, SF 1) diskutieren zum Thema «Krieg im Nahen Osten» unter anderem Ulrich Tilgner (Iran-Korrespondent SF in Teheran), Yves Kugelmann (Chefredaktor Jüdische Medien AG) und Filmregisseur Rolf Lyssy.

Heiniger leitet seine letzte Diskussionsrunde
Heiniger leitet seine letzte Diskussionsrunde
3 Meldungen im Zusammenhang
Thema: Krieg im Nahen Osten

Die Armee Israels greift nicht nur Stellungen der Hisbollah an, sondern auch zivile Ziele. Die Hisbollah bombardiert Israel. Neben Hunderten von Toten sind eine halbe Million Menschen auf der Flucht: Ist dieser Krieg von langer Hand vorbereitet? Was sind die Motive? - Welche Rolle spielen die USA und der Iran? - Kann die humanitäre Katastrophe noch verhindert werden?

Was bleibt nach einem militärischen Sieg Israels: Hass, Rachegefühle, Verzweiflung auf beiden Seiten? - Sind wir einseitig informiert? Nimmt die antiisraelische Stimmung in der Schweiz weiter zu?

Unter der Leitung von Ueli Heiniger diskutieren:

- Hansrudolf Kamer, Auslandchef NZZ, ehemaliger USA- und Israel-Korrespondent - Yves Kugelmann, Chefredaktor Jüdische Medien AG (u.a. Tachles) - Rolf Lyssy, Filmregisseur, realisierte Film über seinen in Israel lebenden Bruder - André Marty, Israel-Korrespondent SF, Tel Aviv - Ulrich Tilgner, Iran-Korrespondent SF, Teheran - Samir, Filmregisseur, kürzlich aus dem Libanon zurückgekehrt

Matthias Aebischer wird Moderator des «Club»

Ab 1. August 2006 wird Matthias Aebischer (38) Moderator und Redaktor des «Club». Er tritt die Nachfolge von Ueli Heiniger an, der Ende Juli in Pension geht.

Matthias Aebischer hat im Schweizer Fernsehen seit 1999 die «Tagesschau», als Ferienvertretung seit 2000 den «Kassensturz» sowie diverse SF-Spezial- und Sondersendungen moderiert. Neben seiner Tätigkeit als Redaktor und Moderator der Diskussionssendung «Club» (Dienstag, 22.20 Uhr, SF 1) wird er weiterhin für die «Tagesschau» als Moderator und Reporter im Einsatz sein.

(li/news.ch mit Agenturen)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Beirut - US-Aussenministerin ... mehr lesen
US-Aussenministerin Condoleezza Rice und ihre israelische Kollegin Zippi Livni in Jerusalem.
Nikosia - «Wir sinken», stöhnt der zyprische Aussenminister Giorgos Lillikas angesichts des Massenansturms von ... mehr lesen
Bisher sind nach Schätzungen 25 000 libanesische Flüchtlinge auf Zypern gelandet.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die berühmte Ecke Ludlow und Rivington in Manhattan auf dem Cover von «Paul's Boutique».
Die berühmte Ecke Ludlow und Rivington in Manhattan auf dem Cover von ...
Boutiquen Ein Album, das den Lauf der Musikgeschichte veränderte und bis heute als Klassiker gilt, ist zweifellos «Paul's Boutique» der Beastie Boys von 1989. Aber diese Boutique, wie das Plattencover suggeriert, gab es eigentlich nicht wirklich. Es ist vielmehr ein Sehnsuchtsort, der als Kulisse für ihr kreatives Schaffen diente. mehr lesen  
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele Anwendungen wie ChatGPT oder Midjourney verwendet werden. Nach zehn Jahren bei Google hat er das Unternehmen verlassen, um unabhängig über die Risiken der KI zu reden. mehr lesen  
Elon Musk kritisiert OpenAI und ChatGPT, ihre KI «politisch korrekt» zu trainieren.
Elon Musk ist bekannt für seine kritische Haltung gegenüber künstlicher Intelligenz (KI). Er hat sich mit anderen Experten für eine Pause bei ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47
  • Pacino aus Brittnau 731
    Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26
Nick Jonas tourt diesen Sommer mit Devi Lovato durch Nordamerika.
FACES Nick Jonas hatte Angst um Demi Lovato Nick Jonas (23) gestand, dass er früher fürchtete, ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 13°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten