Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
publiziert: Mittwoch, 27. Apr 2022 / 23:15 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 28. Apr 2022 / 00:33 Uhr

Die technische Revolution ist in vollem Gange. Immer schneller und immer besser werden die unterschiedlichsten Geräte. Neue Konzepte und Ideen hinsichtlich künstlicher Intelligenz und Robotertechnik sind gefragt, um die neuen Anforderungen der Gesellschaft und der Industrie erfüllen zu können.
Genau hier taucht aktuell immer wieder der Name Cobot auf. Was verbirgt sich dahinter und welchen Einfluss wird diese neue Technologie haben? Erfahren Sie hier einige wichtige Details zum Thema.
Was ist ein Cobot?
Der Begriff Cobot setzt sich aus zwei englischen Begriffen zusammen. Collaboration, was für Zusammenarbeit steht und Robot. Daraus ergibt sich das kurze und knackige Wort Cobot, was alle Roboter beschreibt, die dafür konzipiert sind, mit dem Menschen in Interaktion zu treten. Hierbei werden Sie vielleicht auch auf das Kürzel MRK treffen, was für Mensch-Roboter-Kollaboration steht und die Arbeitsumgebung von Mensch und Roboter ohne Schutzeinrichtungen beschreibt. Ein Cobot arbeitet praktisch im direkten Arbeitsumfeld der Menschen und nicht wie die Industrieroboter, die hinter Schutzwänden oder in speziellen Räumen agieren, da sie keine Rücksicht auf Menschen nehmen.Wie funktionieren die Cobots?
Ein kollaborativer Roboter ist laut Definition ein Gerät, das zur direkten Interaktion zwischen einer computergesteuerten Einheit und einer Person eingesetzt wird. Dabei besteht ein Cobot aus unterschiedlichen Komponenten. Neben der intelligenten Steuerungseinrichtung sind hochsensible Sensoren eingebaut, moderne Software und ein oder zwei Arme. Das Besondere der Cobots sind die neuen Fähigkeiten, die diese Roboter gegenüber den Industrierobotern erlangt haben.- Cobots übernehmen bei anspruchsvollen oder risikoreichen Aufgaben die Arbeit. Dies kann besonders heisse, scharfe oder anderweitig gefährliche Elemente betreffen.
- Die vielen hochsensiblen Sensoren lassen die Cobots blitzschnell reagieren, wenn Sie mit etwas Unverhofftem in Berührung kommen und führen zum sofortigen Stillstand. Auf komplizierte Sicherheitsgehäuse kann somit verzichtet werden.
- In Verbindung mit modernster Software und künstlicher Intelligenz lernen die Cobots selbstständig dazu. Der Einsatz in verschiedenen Bereich ist auf diese Weise sehr viel einfacher.
- Cobots sind wesentlich leichter als reguläre Industrieroboter und können somit schnell von einem Arbeitsplatz zum anderen verschoben werden.
In welcher Branche werden Cobots eingesetzt?
Cobots können sehr flexibel in unterschiedlichen Branchen eingesetzt werden. Das Messen, Prüfen und Testen ist eine Hauptaufgabe. Verpacken im Lebensmittelbereich und das Ernten selbst kann von den Robotern übernommen werden. Weitere Einsatzbereiche sind beispielsweise:- Kommission und Verpackung
- Bestückung, Montage und das Einlegen von Teilen in der Produktion
- Schweissen
- Auftragen von Dicht- und Klebemitteln
- Palettieren
Wie wird die Sicherheit für die Mitarbeiter der Cobots garantiert?
Für den Einsatz der kollaborierenden Roboter müssen die Sicherheitsprotokolle des ISO TS 15066 befolgt werden. In den Vorschriften werden generell vier verschiedene Bereiche angesprochen und geregelt. Einer der wichtigsten ist die Stoppfunktion, die sofort in Aktion tritt, wenn ein menschlicher Mitarbeiter in den Arbeitsbereich des Cobots eindringt. Laserscanner und Kamerasysteme müssen darauf ausgerichtet sein, die Geschwindigkeit und den Abstand zum Menschen kontinuierlich zu überwachen. Die Steuerung durch den Menschen muss via Sensorik möglich sein. Zu guter Letzt müssen die Vorschriften hinsichtlich Kraft und Leistung eingehalten werden. Hierbei werden die maximalen Druck- und Kraftwerte vorgegeben, mit denen Mensch und Cobot aufeinandertreffen dürfen.Cobots, wertvolle Mitarbeiter, auf die Sie nicht verzichten sollten
Cobots sind die Mitarbeiter der Zukunft. Bereits heute ist Deutschland der europäische Standort mit den meisten Robotern im Einsatz. Herstellende Unternehmen können mithilfe der intelligenten und zum Teil selbstlernden Roboter eine hohe Flexibilität in der Produktionslinie erreichen und die Gefahren für die menschlichen Mitarbeiter reduzieren. Die Produktion und Logistik eines Unternehmens kann auf diese Weise wesentlich effizienter gestaltet werden. Kosten und Zeit werden reduziert und bringen den Unternehmen interessante Vorteile, um konkurrenzfähig zu bleiben und einen Vorteil gegenüber anderen Teilnehmern zu erlangen.(fest/pd)
Haben Sie schon einmal davon geträumt, einen Ort zu besuchen, der abseits der platt getretenen Pfade liegt? Dann wird Sie Asturien in Nordspanien fesseln. Dieses authentische Fürstentum entführt Besucher mit wilden Landschaften und malerischen Dörfern in eine andere Zeit. Es ist kein Wunder, dass diese Region ein Geheimtipp in Europa ist. Erfahren Sie mehr über Asturien! mehr lesen
Parkinson gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Nervensystems. Männer und Frauen sind gleichermassen oft betroffen. Dieser Beitrag informiert über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Die Behandlung von Schmerzen kann mit einer alternativen Schmerztherapie erfolgen. Als Schmerzbehandlung gewinnt die Glarus Therapie immer mehr an Bedeutung. mehr lesen
Wer Geld anlegen möchte, erkundigt sich im Vorfeld nach lukrativen Optionen. Nicht immer stehen passende Immobilien oder Schmuckstücke zur Verfügung. Die Wahl fällt demnach meistens auf Aktien oder ... mehr lesen
Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die Bedeutung von Videoformaten ist natürlich noch nicht viel wert. Es muss auch eine Strategie entwickelt und umgesetzt werden. mehr lesen

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |
Werbung Relevante Bereiche für die Industrie Die Industrie wächst und wächst. Es ist kaum ein Ende ...
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Marken & Patente Kein Markenschutz für rotbesohlte Highheels von Louboutin St. Gallen - Das ...
Medien Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise ...

-
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- Projektleiter «Sustainable Switzerland» (m/w) 100%
Zürich - Deine Aufgaben Management des gesamten Themen-Ökosystems Sustainable Switzerland, inkl. Vorgaben,... Weiter - Producer Video and Audio Visuals (m/w/d)
Zug - Ihre Aufgaben Umsetzung einer ganzheitlichen Designstrategie und Übersetzung der Unternehmensziele... Weiter - Researcher/in Vorsorge 80-100%
Zürich - Researcher/in Vorsorge 80-100% Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Auseinandersetzung... Weiter - Praktikant Event Support & Business Development (m/w) 100%
Bern - Deine Aufgaben Dich erwartet ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld in einem jungen... Weiter - Digital Marketing und Communications Manager 60-100% (m/w/d)
St. Galler Rheintal - Als Marketing und Communications Allrounder sind Sie sowohl für die Konzeption von internen und... Weiter - Grafikdesigner (m/w) 80-100%
Bern - Deine Aufgaben Dein Tagesgeschäft besteht aus der kreativen Gestaltung von grafischen Elementen für... Weiter - Leitung Marketing 80-100% DIETLIKON/ZH (w/m/d)
Dietlikon - Ihr Profil Sie arbeiten gerne in einem wirklich dynamischen Umfeld mit engagierten Teamplayern. Sie... Weiter - Fachspezialist:in Kommunikation (w/m/d) 60-80%
Bern - Der IT-Dienstleister mit Sitz in Bern beschäftigt rund 110 Mitarbeitende. Das Kerngeschäft der... Weiter - Manager Messen & Events m/w 60%
Oberriet - Deine Aufgaben Verantwortung für die Organisation kleinerer und mittlerer Messen und Events... Weiter - Communication / PR Manager (w/m/d) 80-100%
Fribourg - Communication / PR Manager (w/m/d) 80-100% 900 Mitarbeitende an 30 Standorten in der Schweiz und in... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.vorschriften.ch www.produktionslinie.swiss www.zwischenf.com www.verbindung.net www.kollaboration.org www.begriffen.shop www.intelligenz.blog www.arbeitsbereich.eu www.arbeitsumfeld.li www.software.de www.arbeiten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.vorschriften.ch www.produktionslinie.swiss www.zwischenf.com www.verbindung.net www.kollaboration.org www.begriffen.shop www.intelligenz.blog www.arbeitsbereich.eu www.arbeitsumfeld.li www.software.de www.arbeiten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Drehbuch schreiben 2 mit dem Drehbuchautor Urs Buehler
- Moderation und Medien
- Kreatives Schreiben
- Medien im Dialog. Journalistische Recherche - wo Journalismus zur Detektiv-Arbeit wird
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Weitere Seminare