1
Ski nordisch
Cologna konterte Rönning
publiziert: Samstag, 17. Mrz 2012 / 16:32 Uhr

Dario Cologna revanchierte sich erfolgreich an Eldar Rönning für die Niederlage vor Wochenfrist beim Fünfziger am Holmenkollen. Der Bündner bezwang den Norweger beim Weltcupfinale in Falun im Endspurt des 15-km-Laufes in klassischer Technik um vier Zehntelsekunden.
Der Spurtsieg beim Massenstartrennen über Rönning tat Colognas Seele gut - nicht nur wegen Oslo. Der Norweger hatte ihm vor der Zielkurve den Weg abgeschnitten, das Manöver war an der Grenze der Regularität. "Es war sicher nicht eine gute Szene von Eldar. Aber letztlich war es nicht matchentscheidend", kommentierte der dreifache Tour-de-Ski-Sieger den Zwischenfall.
Wie schon vor Wochenfrist kam der Schweizer auf der Zielgeraden mit den Doppelstockstössen an Rönning vorbei. Am Holmenkollen hatte Cologna verloren, weil er zu spät in den Diagonalschritt gewechselt hatte. Auch in Falun waren die letzten Meter ansteigend. Diesmal verfügte der Bündner in seinen Armen über genügend Kraftreserven. Während der Norweger zum Schluss den Diagonalschritt wählte, wuchtete sich der Schweizer mit den Doppelstockstössen ins Ziel. "Die Verhältnisse ausserhalb der Spur waren hier viel schneller. Deshalb war mein Entscheid richtig", erklärte der 26-Jährige.
Cologna hatte das Zepter bereits beim ersten Bonussprint am Mörderbakken nach 7,8 km in die Hand genommen und sicherte sich 15 Bonussekunden. Ab diesem Zeitpunkt war er bereits der virtuelle Leader der Minitour zum Saisonabschluss. Die selektiven Anstiege hatten das Feld schon früh in die Länge gezogen. Cologna verzichtete darauf, die Entscheidung am letzten Hindernis zu suchen. "Die Abfahrt bis ins Ziel war mir zu lang", sagte er.
In der Statistik des internationalen Ski-Verbandes wird Cologna weiterhin mit 9 Weltcupsiegen geführt. Die FIS negiert die Etappensiege in den Rennserien wie beispielsweise der Tour de Ski, beim Auftakt in Kuusamo oder der Minitour im schwedischen Falun. Zuletzt hatte Cologna am 3. März beim Skiathlon in Lahti in einem Weltcuprennen die Ziellinie als Erster überschritten.
Die Weltcupsaison geht am Sonntag mit der Verfolgung zu Ende. Cologna wird der Triumph kaum mehr zu nehmen sein. Der Gesamtweltcupsieger geht mit 35 Sekunden Vorsprung auf den Kanadier Len Valjas, der am Samstag Dritter wurde, ins Rennen. Valjas gilt nicht als starker Skater und dürfte in die Gruppe um Devon Kershaw (Ka) zurückfallen, die bereits ein Handicap von 45 Sekunden und mehr aufweist. Colognas Gesamtsieg würde mit 200 Punkten honoriert.
"Im Normalfall bringe ich diesen Vorsprung ins Ziel. Es sollte nichts mehr schief gehen", sagte der Schweizer, der mit Handicap-Starts, insbesondere in der Tour-de-Ski, schon viel Erfahrung gesammelt hat.
Kowalczyk siegte
Die Polin Justyna Kowalczyk ist zumindest wieder im Rennen um den Sieg in der Minitour. Sie distanzierte im 10-Kilometer-Massenstartrennen die Norwegerinnen Heidi Weng und Therese Johaug um 15,3 beziehungsweise 16,3 Sekunden auf die Plätze zwei und drei. Die Weltcupleaderin Marit Björgen wurde Vierte und verpasste erst zum zweiten Mal in dieser Saison einen Podestplatz. Sie steigt mit nur noch sechs Sekunden Vorsprung auf Kowalczyk in die Verfolgung. Die 160 Zähler Rückstand im Gesamtweltcup wird die Polin nicht mehr aufholen.
Wie schon vor Wochenfrist kam der Schweizer auf der Zielgeraden mit den Doppelstockstössen an Rönning vorbei. Am Holmenkollen hatte Cologna verloren, weil er zu spät in den Diagonalschritt gewechselt hatte. Auch in Falun waren die letzten Meter ansteigend. Diesmal verfügte der Bündner in seinen Armen über genügend Kraftreserven. Während der Norweger zum Schluss den Diagonalschritt wählte, wuchtete sich der Schweizer mit den Doppelstockstössen ins Ziel. "Die Verhältnisse ausserhalb der Spur waren hier viel schneller. Deshalb war mein Entscheid richtig", erklärte der 26-Jährige.
Cologna hatte das Zepter bereits beim ersten Bonussprint am Mörderbakken nach 7,8 km in die Hand genommen und sicherte sich 15 Bonussekunden. Ab diesem Zeitpunkt war er bereits der virtuelle Leader der Minitour zum Saisonabschluss. Die selektiven Anstiege hatten das Feld schon früh in die Länge gezogen. Cologna verzichtete darauf, die Entscheidung am letzten Hindernis zu suchen. "Die Abfahrt bis ins Ziel war mir zu lang", sagte er.
In der Statistik des internationalen Ski-Verbandes wird Cologna weiterhin mit 9 Weltcupsiegen geführt. Die FIS negiert die Etappensiege in den Rennserien wie beispielsweise der Tour de Ski, beim Auftakt in Kuusamo oder der Minitour im schwedischen Falun. Zuletzt hatte Cologna am 3. März beim Skiathlon in Lahti in einem Weltcuprennen die Ziellinie als Erster überschritten.
Die Weltcupsaison geht am Sonntag mit der Verfolgung zu Ende. Cologna wird der Triumph kaum mehr zu nehmen sein. Der Gesamtweltcupsieger geht mit 35 Sekunden Vorsprung auf den Kanadier Len Valjas, der am Samstag Dritter wurde, ins Rennen. Valjas gilt nicht als starker Skater und dürfte in die Gruppe um Devon Kershaw (Ka) zurückfallen, die bereits ein Handicap von 45 Sekunden und mehr aufweist. Colognas Gesamtsieg würde mit 200 Punkten honoriert.
"Im Normalfall bringe ich diesen Vorsprung ins Ziel. Es sollte nichts mehr schief gehen", sagte der Schweizer, der mit Handicap-Starts, insbesondere in der Tour-de-Ski, schon viel Erfahrung gesammelt hat.
Kowalczyk siegte
Die Polin Justyna Kowalczyk ist zumindest wieder im Rennen um den Sieg in der Minitour. Sie distanzierte im 10-Kilometer-Massenstartrennen die Norwegerinnen Heidi Weng und Therese Johaug um 15,3 beziehungsweise 16,3 Sekunden auf die Plätze zwei und drei. Die Weltcupleaderin Marit Björgen wurde Vierte und verpasste erst zum zweiten Mal in dieser Saison einen Podestplatz. Sie steigt mit nur noch sechs Sekunden Vorsprung auf Kowalczyk in die Verfolgung. Die 160 Zähler Rückstand im Gesamtweltcup wird die Polin nicht mehr aufholen.
Resultate:
15 km klassisch (Massenstart): 1. Cologna 43:14,9. 2. Rönning 0,4 zurück. 3. Valjas 1,2. - Keine weiteren Schweizer am Start.
Stand Minitour (3/4): 1. Cologna 53:33. 2. Valjas 35,8 Sekunden zurück. 3. Devon Kershaw (Ka) 46,5. 4. Rönning 56,6.
Weltcup-Stand (36/37): 1. Cologna 2016. 2. Kershaw 1306. 3. Petter Northug (No) 1199.
(fest/Si)
Der Bündner Dario Cologna krönte ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Nachfolger von Pipo Schödle steht fest Swiss-Ski befördert den 41-jährigen Deutschen Ronny Hornschuh zum Cheftrainer der Skispringer. mehr lesen
Hüftoperation Der deutsche Skispringer Severin ... mehr lesen
Ersatz für Raffael Ratti Swiss Ski hat sein Langlauf-Trainerteam mit dem 32-jährigen Philip Furrer komplettiert. mehr lesen
Deschwanden herabgestuft Skisprung-Chef Berni Schödler nahm mit seinem Trainerteam die Kader-Selektionen für die kommende Saison vor. mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? -
12:44
Der richtige Schutz für die Haut -
18:05
Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft -
17:23
Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Stakeholder Manager/in für Stiftungen & Gönner 60% - 80%
Zürich - Deine Aufgaben * Recherche von Stiftungen * Ausbau des bestehenden Kontaktnetzwerkes und Pflege der... Weiter - Filmfreak mit Zahlenjonglier-Qualitäten, Verhandlungsgeschick und digitalem Mindset a.k.a. Film Prog
Dietlikon - Hauptaufgaben - Sie bestimmen, was, wo und wann auf unseren 79 Leinwänden läuft - Sie... Weiter - Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Festival Support: Koordination Kinos / Locations
Zürich - Deine Aufgaben Zu deinen Hauptaufgaben gehören unter anderem: Koordination Kino Koordination... Weiter - Praktikant/in Einladungswesen Special Events (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben * Eigenständiges Verwalten von Special Events des ZFF sowie Mitarbeit bei der... Weiter - Senior Projektleiter*in - Eventmanagement (100%)
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Ausbildung zum Branchenzertifikat bei PureGym Swiss Standort Adliswil (m/w/d) 100%
Volketswil - Stellenanforderung: Du bringst eine hohe Affinität zu Fitness, Gesundheit und Verkauf mit. Du hast... Weiter - Project Manager Sponsoring 80% - 100% (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Partnerschaften aus verschiedenen Branchen, basierend auf vorgängiger... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.massenstart.ch www.saisonabschluss.swiss www.diagonalschritt.com www.bonussekunden.net www.gesamtweltcupsieger.org www.holmenkollen.shop www.niederlage.blog www.weltcupsaison.eu www.fuenfziger.li www.zielgeraden.de www.kraftreserven.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.massenstart.ch www.saisonabschluss.swiss www.diagonalschritt.com www.bonussekunden.net www.gesamtweltcupsieger.org www.holmenkollen.shop www.niederlage.blog www.weltcupsaison.eu www.fuenfziger.li www.zielgeraden.de www.kraftreserven.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 17°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 19°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich
- Parahotellerie mit rund 10% Wachstum im Jahr 2021
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Massage, Fitness-Kurse
- Entspannungsmassage für Kopf und Nacken Grundlagen (Kleingruppe)
- Les Mills BODYPUMP®
- Fussreflexzonenmassage - Sicht- und Tastbefund, Narbenentstörung - Kurs 2
- Prüfung dipl. Berufsmasseur - Nachprüfung
- Power Training / Sommerkurs
- Fitnessboxen / Sommerkurs
- Abschlussprüfung Bindegewebsmassage (Gesamtlehrgang)
- Bodytoning
- Bootcamp indoor / Sommerkurs
- Functional Training
- Weitere Seminare