Gold sicherte sich Petter Northug

Cologna verpasst Medaille bei Northugs Triumph

publiziert: Mittwoch, 27. Feb 2013 / 14:31 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 27. Feb 2013 / 15:26 Uhr
Dario Cologna verpasst in seinem zweiten WM-Rennen eine Medaille und wird bei Petter Northugs Triumph über 15 km Skating Achter. (Archivbild)
Dario Cologna verpasst in seinem zweiten WM-Rennen eine Medaille und wird bei Petter Northugs Triumph über 15 km Skating Achter. (Archivbild)

Dario Cologna verpasst in seinem zweiten WM-Rennen eine Medaille und wird bei Petter Northugs Triumph über 15 km Skating Achter.

4 Meldungen im Zusammenhang
Das Rennen in jener Disziplin, in welcher er vor drei Jahren Olympiasieger geworden war, endete für Dario Cologna mit einer Enttäuschung. Der bald 27-jährige Münstertaler geriet mit Fortdauer des Rennens ins Hintertreffen und verlor auf den siegreichen Petter Northug am Ende 1:21 Minuten. Zum Gewinn der zweiten Medaille im Val di Fiemme fehlte dem Weltmeister im Skiathlon eine Minute. Nach 9,4 km hatte Cologna, der kein optimales Material an den Füssen hatte, noch den 3. Platz in der Zwischenwertung belegt. Danach büsste er jedoch innerhalb von 1,8 km 15 Sekunden auf die Spitze ein und fiel aus den Medaillenrängen.

Gold sicherte sich Petter Northug. Für den norwegischen Superstar ist es bereits der achte WM-Titel seiner Karriere. Northug drückte dem Rennen von Beginn weg seinen Stempel auf und wartete bei allen Zwischenzeiten mit der Bestzeit auf. Der 27-jährige nahm mit seinem Triumph grossen Druck vom norwegischen Team und sich selbst. Ausser Silber im Sprint hatte für Northug im Val di Fiemme bislang nichts Zählbares herausgeschaut. Im Skiathlon musste er sich mit Platz 4 begnügen, im Teamsprint wurde er enttäuschender Elfter.

Am Montag hatte hinter Northugs Start im 15-km-Rennen noch ein dickes Fragezeichen gestanden. Erst am Dienstag gab er schliesslich seine Startzusage. Er wird an diesen Weltmeisterschaften damit sämtliche sechs Rennen bestreiten.

Silber sicherte sich der Schwede Johan Olsson, der die WM-Hauptprobe in Davos für sich entschieden hatte. Dritter wurde Northugs Landsmann Tord Asle Gjerdalen, der erst am Morgen von seinem WM-Einsatz erfahren hatte, weil sich Martin Johnsrud Sundby wegen Halsschmerzen abmeldete.

Als zweitbester Schweizer verpasste Curdin Perl eine Top-10-Klassierung nur knapp und wurde Elfter. Toni Livers überzeugte als 16., Remo Fischer beendete das Rennen im für ihn enttäuschenden 34. Rang. Der russische Tour-de-Ski-Sieger Alexander Legkow, einer der Mitfavoriten auf Gold, kam lediglich auf Platz 25.

Resultat:
1. Petter Northug (No) 34:37,1. 2. Johan Olsson (Sd) 11,8 Sekunden zurück. 3. Tord Asle Gjerdalen (No) 22,3. 4. Ivan Babikov (Ka) 53,6. 5. Sjur Röthe (No) 1:03,0. 6. Calle Halfvarsson (Sd) 1:09,5.

Ferner: 8. Dario Cologna (Sz) 1:21,1. 11. Curdin Perl (Sz) 1:35,5. 16. Toni Livers (Sz) 1:56,9. 25. Alexander Legkow (Russ) 2:28,7. 34. Remo Fischer (Sz). - 92 klassiert.

(hä/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der Druck der gesamten ... mehr lesen
Petter Northug erlöste die Langlauf-Nation Norwegen.
Landet Cologna den nächsten Coup? (Archivbild)
Langlauf-Weltmeister Dario Cologna ... mehr lesen
Die Schweizer Sprint-Teams mit Bettina Gruber und Laurien van der Graaff sowie ... mehr lesen
Laurien van der Graaff (Archivbild)
Der neue Weltmeister im Skiathlon: Dario Cologna. (Archivbild)
Dario Cologna ist Weltmeister. Der ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Nachfolger von Pipo Schödle steht fest  Swiss-Ski befördert den 41-jährigen Deutschen Ronny Hornschuh zum Cheftrainer der Skispringer. mehr lesen 
Hüftoperation  Der deutsche Skispringer Severin ... mehr lesen
Severin Freund unterzog sich einer Hüftoperation.
Furrer trainierte zuletzt die britischen Langläufer. (Symbolbild)
Ersatz für Raffael Ratti  Swiss Ski hat sein Langlauf-Trainerteam mit dem 32-jährigen Philip Furrer komplettiert. mehr lesen  
Deschwanden herabgestuft  Skisprung-Chef Berni Schödler nahm mit seinem Trainerteam die Kader-Selektionen für die kommende Saison vor. mehr lesen  
Simon Ammann gehört nächste Saison als einziger Schweizer der Nationalmannschaft an.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Basel 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 15°C 22°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 16°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 20°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten