Cologna will norwegische Festspiele beenden

Mit der Tour de Ski beginnt für die Langläufer am Samstag in Oberstdorf (De) das erste Highlight der Saison. Dario Cologna gehört zu den stärksten Herausforderern von Titelverteidiger Martin Johnsrud Sundby.
Nach einem Drittel der Saison beträgt die Sieg-Quote der norwegischen Männer 80 Prozent. Logisch, dass die Nordländer um Chefcoach Trond Nystad auch gleich mehrere Anwärter auf den Gesamtsieg an der Tour de Ski stellen. Vor einem Jahr hatte Martin Johnsrud Sundby auf der Alpe Cermis triumphiert und den Norwegern nach sieben vergeblichen Anläufen erstmals den Sieg im härtesten und deshalb prestigeträchtigsten Etappenrennen beschert. In dieser Saison vermochte Sundby nahtlos an seine im vergangenen Winter im Weltcup gezeigten Leistungen anzuknüpfen. Der 30-Jährige liegt in der Gesamtwertung bereits wieder an der Spitze und gewann Anfang Dezember mit der Mini-Tour in Lillehammer den vierten mehrtägigen Wettkampf de suite.
Zum Aufgebot Norwegens gehören unter anderen auch der letztjährige Zweite Chris André Jespersen sowie Petter Northug. Letzterer startete zwar wesentlich stärker in die Saison als vor Jahresfrist, zu den absoluten Top-Favoriten auf den Gesamtsieg zählt der neunfache Weltmeister aufgrund seiner Defizite als Kletterer, die am 11. Januar beim traditionellen Finale im Val di Fiemme besonders schwer wiegen werden, jedoch nicht.
Optimismus bei Cologna
Einiges zuzutrauen ist an der 9. Tour de Ski dagegen einmal mehr Dario Cologna. Der dreifache Olympiasieger beendete sein Lieblingsrennen seit 2009 nie schlechter als im 3. Rang. Nach einem harzigen Saisonstart zeigte der 28-Jährige vor Weihnachten in den Distanzrennen klar aufsteigende Tendenz. «Ich befinde mich im Fahrplan», ist Cologna überzeugt. Dass er sich heuer im Sprint noch nie in den Punkterängen hat klassieren können, beunruhigt den mit drei Gesamtsiegen erfolgreichsten Athleten der noch jungen Tour-de-Ski-Geschichte nicht.
In seiner derzeitigen Sorgendisziplin wird lediglich eine von sieben Etappen ausgetragen - jene dritte am 6. Januar in seiner Heimat im Münstertal. Zupass kommt Cologna, dass im Sprint nur noch halb so viele Bonussekunden - maximal 30 - vergeben werden. Zudem gilt der K.o.-Wettbewerb auch nicht als Paradedisziplin Sundbys. «Ich bin optimistisch, dass ich mich für die entscheidenden Etappen in eine gute Ausgangslage bringen kann», so Cologna. Wie stets seit ihrer Erstaustragung 2006/07 endet die Tour de Ski mit zwei Etappen im Val di Fiemme; zuvor werden in Toblach im Südtirol am 7. und 8. Januar Rennen über 10 respektive 35 km ausgetragen.
Neben Cologna hat Swiss-Ski für die Tour de Ski acht weitere Männer selektioniert, unter ihnen auch Toni Livers und Jonas Baumann, welche die Tour vor Jahresfrist als einzige Schweizer beendeten. Freilich sind diesmal von beiden Distanzläufern deutlich bessere Schlussklassierungen als die Ränge 32 und 41 zu erwarten. Livers lief in dieser Saison im Weltcup schon dreimal unter die ersten 25, Baumann überzeugte zuletzt in Davos als 17. über 15 km. Curdin Perl, 2011 Gesamtvierter der Tour de Ski, hofft, nach einigen mittelmässigen Resultaten im ersten Saisondrittel ein Ausrufezeichen setzen zu können.
Björgen vs. Johaug
Bei den Frauen ist kaum vorstellbar, dass der Gesamtsieg nicht entweder an die überlegene Weltcup-Leaderin Marit Björgen oder an die Titelverteidigerin Therese Johaug geht. Nur einmal - beim ersten Sprintrennen in Davos - stand in diesem Winter nicht eine der beiden Norwegerinnen zuoberst auf dem Podest. Dass Björgen die Tour de Ski bislang noch nie gewinnen konnte, kommt angesichts ihrer herausragenden Allrounder-Qualitäten einem Langlauf-«Wunder» gleich.
Für das Startwochenende im Allgäu sind mit Seraina Boner, Laurien van der Graaff und Nathalie von Siebenthal drei Schweizerinnen gemeldet. Der Sprintspezialistin Van der Graaff ist am Dreikönigstag beim Skating-Sprint in Tschierv vor Heimpublikum ein Top-Ergebnis zuzutrauen. An Selbstvertrauen mangelt es der 27-Jährigen nach ihrem Befreiungsschlag mit dem Finalvorstoss im Sprint in Davos jedenfalls nicht.
(bg/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Audiotechniker:in ENG
Zürich - Audiotechniker:in ENG 40-60% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Ton ENG engagieren Sie sich... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.favoriten.ch www.oberstdorf.swiss www.skiforbund.com www.titelverteidiger.net www.wettbewerb.org www.kletterer.shop www.titelverteidigerin.blog www.johnsrud.eu www.norwegern.li www.bonussekunden.de www.sprintspezialistin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse, Massage
- Indoor Cycling
- Les Mills BODYPUMP®
- M.A.X.® - das ultimative 30 min. Konditionstraining
- Fitnessboxen
- Fitgym 50plus
- Handreflexzonenmassage - Vertiefung
- Lymphdrainage 2: obere/untere Extremitäten
- Functional Training Outdoor
- Bodytoning
- Fitness-Trampolin Jumping
- Weitere Seminare