Langlauf

Colognas Niederlage im Kampf um Bonussekunden

publiziert: Dienstag, 6. Jan 2015 / 12:46 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 6. Jan 2015 / 15:18 Uhr
Cologna dürfte im Falle einer Halbfinal-Qualifikation mindestens mit 30 Sekunden rechnen.
Cologna dürfte im Falle einer Halbfinal-Qualifikation mindestens mit 30 Sekunden rechnen.

Dario Cologna verpasst im Rahmen der Tour de Ski im Sprint im Val Müstair die angestrebte Halbfinal-Klassierung. Somit verliert der Bündner wertvolle Bonussekunden mit Blick auf das Gesamtklassement.

4 Meldungen im Zusammenhang
Der dreifache Sieger der Tour de Ski hat trotz der erstmaligen Viertelfinal-Qualifikation in dieser Saison ausgerechnet in seiner Heimat in Tschierv einen Rückschlag erlitten. Mit Rang 3 in seinem Heat verlor er viel Terrain auf Federico Pellegrino (It) und Jewgeni Below (Russ) und wurde deshalb auch nicht als Lucky Loser berücksichtigt.

Seine ärgsten Konkurrenten wie Petter Northug oder Martin Johnsrud Sundby schlugen Profit. Die beiden Norweger tauchten im Final auf und nahmen Cologna mehr als 30 Sekunden ab. Der Qualifikationssieger Northug wurde hinter Pellegrino (It), der im Sprint von Davos seinen ersten Weltcupsieg gefeiert hatte, Zweiter. Überraschend auf Rang 3 tauchte bereits Sundby auf.

Nun gilt es für Dario Cologna bereits am Mittwoch und Donnerstag in Toblach (It) ernst. Im Einzelrennen und tags darauf in der Verfolgung muss er die Lücke zulaufen. Sonst sind seine Chancen auf einen vierten Coup beim Anstieg zur Alpe Cermis dahin.

Dem ersten Sieg entgegen

Marit Björgen läuft unwiderstehlich ihrem ersten Sieg in der Tour de Ski entgegen. Die Titelverteidigerin Therese Johaug, ihre härteste Konkurrentin mit Blick auf den Schlussaufstieg zur Alpe Cermis, blieb in den Viertelfinals hängen und weist nun über zwei Minuten Rückstand auf. Als erste Herausforderin Björgens etablierte sich Heidi Weng. Die Norwegerin wurde beim dritten Etappensieg von Björgen in der diesjährigen Tour wiederum Zweite. Noch bleiben vier Rennen, doch Björgen wird sich die 1:11 Minuten auf Weng kaum mehr nehmen lassen.

Eine taktisch tolle Leistung bot Laurien van der Graaff mit Rang 6. Die Schweizerin verstand es ausgezeichnet, den Schwung in den engen Kurven mitzunehmen und so ihr Handicap aus den Anstiegen zu kompensieren. Im Endlauf fehlte der Schweizerin allerdings die Kraft.

Weitere Qualifikationen

Neben Dario Cologna und Van der Graaff qualifizierten sich vom Schweizer Team auch Roman Furger, Erwan Käser, Gianluca Cologna und Seraina Boner für die Viertelfinals. Die auf lange Distanzen in der klassischen Technik spezialisierte Boner holte mit einer Viertelfinal-Teilnahme das Optimum heraus. Auch Furger, mit Rang 11 bester Schweizer der Qualifikation, blieb im Viertelfinal-Heat mit Northug ebenso chancenlos wie der jüngere Cologna und Käser.

(awe/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Dario Cologna verliert nicht weiter an Boden. (Archivbild)
Dario Cologna erreicht in Toblach in ... mehr lesen
Die Vorfreude bei den Schweizer ... mehr lesen
Dario Cologna freut sich auf den Sprint vor heimischer Kulisse.
Dario Cologna büsste 2,3 Sekunden auf Northug ein.
Dario Cologna beendet die 2. Etappe ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Nachfolger von Pipo Schödle steht fest  Swiss-Ski befördert den 41-jährigen Deutschen Ronny Hornschuh zum Cheftrainer der Skispringer. mehr lesen 
Hüftoperation  Der deutsche Skispringer Severin ... mehr lesen
Severin Freund unterzog sich einer Hüftoperation.
Furrer trainierte zuletzt die britischen Langläufer. (Symbolbild)
Ersatz für Raffael Ratti  Swiss Ski hat sein Langlauf-Trainerteam mit dem 32-jährigen Philip Furrer komplettiert. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 21°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Bern 13°C 19°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Luzern 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 20°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten