Colognas deutlicher Schritt vorwärts

Nach der Schlappe im Sprint schlugen die Schweizer Langläufer in Lillehammer bärenstark zurück. Im 10-km-Rennen in der freien Technik liefen Dario Cologna (9.), Toni Livers (10.) und Curdin Perl (18.) in die Top 20. Bei den Frauen holte Seraina Boner ebenfalls Punkte.
Der Doppel-Olympiasieger von Sotschi machte nach seinem für ihn wenig standesgemässen Saisonstart einen deutlichen Schritt nach vorne. Nachdem Cologna sich in den Sprints weder in Kuusamo noch am Freitag in Lillehammer für die Finalläufe hatte qualifizieren können, holte er mit Platz 9 über 10 km gestern zum zweiten Mal in dieser Saison Weltcup-Punkte. Der Bündner lief ein regelmässiges Rennen, belegte bei Halbzeit den 14. Platz und konnte zum Schluss nochmals etwas zusetzen. Bis ins Ziel büsste er eine halbe Minute auf den Sieger Martin Johnsrud Sundby ein.
"Ich bin zufrieden", stellte der 28-jährige Münstertaler nach seinem ersten Top-Ten-Platz in dieser Saison fest. "Das war eine klare Steigerung." Dabei sei er zu Beginn doch sehr unsicher gewesen. "Ich dachte auf den ersten Kilometern, das wird wieder nichts. Die Beine waren nicht so frisch wie erhofft. Hinten heraus habe ich aber einen guten Rhythmus gefunden." Er habe zwar vor dem Weltcup-Start gewusst, dass er noch nicht in Bestform sei, "aber man erwartet halt doch bessere Resultate." Nun gehe es aufwärts, gerade auch im Hinblick auf die Heimrennen in einer Woche in Davos. "Das ist gut für den Kopf", weiss Cologna.
Noch deutlicher als der Teamleader machten zwei weitere Bündner auf der zweiten Streckenhälfte Terrain gut. Unmittelbar vor dem Norweger Sundby war Toni Livers gestartet, der diese günstige Konstellation optimal nützte. Nach 5 km lag der Grenzwächter auf Position 51, doch nach der Einholung durch Sundby biss er sich am späteren Sieger fest und erreichte so als Zehnter eine Top-Klassierung; seine sechste unter den ersten zehn im Weltcup, die erste seit einem vierten Platz 2010 in Canmore (Ka).
"Ich hatte auf ein gutes Rennen gehofft", erzählte Livers. "Dass es aber so gut laufen würde, hätte ich nicht gedacht. Er machte dafür in erster Linie sein "Supermaterial" und die ideale Rennentwicklung verantwortlich. "Ich habe nicht extra auf Sundby gewartet, aber geschaut, dass ich noch etwas Saft habe, wenn er aufschliesst." Er sei selber überrascht, dass er dann so lange anhängen konnte. Praktisch unbemerkt von den TV-Kameras und den Zuschauern machte er so auf den letzten 2,8 km noch unglaubliche 18 Plätze gut und blieb als Zehnter nur gerade 1,3 Sekunden hinter Cologna.
Dreifacher Erfolg bei Männer und Frauen
Mit Curdin Perl als 18. überzeugte ein dritter Bündner. Auch Perl bekundete zu Beginn etwas Mühe, seinen Rhythmus zu finden, verbesserte sich dann aber auf der zweiten Streckenhälfte noch vom 50. auf den 18. Platz. Der 30-jährige Engadiner hatte in der Vorbereitung wegen einer Schulterverletzung fast einen Monat mit dem Training aussetzen müssen. "Das ist noch nicht, was man sich erhofft", bilanzierte er. "Aber es kommt langsam. Bis zur Tour de Ski und der WM wird die Topform dann da sein", glaubt er.
Jubeln konnten im Olympiaort von 1994 einmal mehr die Norweger. Sie feierten bei den Männern und den Frauen jeweils einen dreifachen Erfolg. Hinter Sundby liefen Finn Haagen Krogh und Sjur Rothe aufs Podest. Da diese eher Spezialisten für kürzere Strecken sind, ist Sundby nun trotz eines Rückstands von rund 20 Sekunden auf Krogh Favorit auf den Gesamtsieg der Mini-Tour.
Diese wird heute Sonntag mit einem Verfolgungsrennen über 15 km in klassischer Technik abgeschlossen. Auf diese 15 km freut sich auch Dario Cologna: "Diese Strecke liegt mir. In der Verfolgung will ich nochmals Gas geben." Sein Rückstand auf Leader Krogh beträgt eine knappe Minute, auf den sechstplatzierten Niklas Dyrhaug allerdings nur gerade 16 Sekunden.
Weltcup-Punkte für Boner
Auch Seraina Boner lief in der zweiten Etappe der Mini-Tour über 5 km in der freien Technik als 29. in die Weltcup-Punkte. Sie erreichte das Ziel mit 52,1 Sekunden Rückstand auf Siegerin Therese Johaug. Die 32-jährige Bündnerin, die längere Strecken bevorzugt, ist damit in einer guten Position, um am Sonntag im abschliessenden Verfolgungsrennen über 10 km in der klassischen Technik weitere Punkte zu holen.
"Das war nicht meine Paradedisziplin, insofern sind Punkte toll", meinte die Klosterserin. "Allerdings ist der Abstand noch vorne sehr knapp." Ein besseres Ergebnis vergab die nicht als gute Abfahrerin bekannte Boner im zweiten Streckenabschnitt. "Ich hatte in der Abfahrt einen ärgerlichen Zwischenfall." Bei Rennhälfte hatte sie noch auf Platz 23 gelegen.
An der Spitze zeichnet sich ein spannendes Duell um den Gesamtsieg ab. Johaug distanzierte die Sprintsiegerin vom Freitag, Marit Björgen, hauchdünn um drei Zehntel. Damit nimmt die sechsfache Olympiasiegerin Björgen 32 Sekunden Vorsprung in die Schlussprüfung. Vor einer Woche in Kuusamo verlor sie über die gleiche Distanz über 40 Sekunden auf Johaug.
(jbo/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Audiotechniker:in ENG
Zürich - Audiotechniker:in ENG 40-60% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Ton ENG engagieren Sie sich... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.dreifacher.ch www.halbzeit.swiss www.verfolgungsrennen.com www.schlusspr.net www.klassierung.org www.spezialisten.shop www.olympiasiegerin.blog www.sprintsiegerin.eu www.saisonstart.li www.unmittelbar.de www.strecken.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse, Massage
- Indoor Cycling
- Les Mills BODYPUMP®
- M.A.X.® - das ultimative 30 min. Konditionstraining
- Fitnessboxen
- Fitgym 50plus
- Handreflexzonenmassage - Vertiefung
- Lymphdrainage 2: obere/untere Extremitäten
- Functional Training Outdoor
- Bodytoning
- Fitness-Trampolin Jumping
- Weitere Seminare