Comeback von Martina Hingis geglückt

publiziert: Montag, 2. Jan 2006 / 09:32 Uhr / aktualisiert: Montag, 2. Jan 2006 / 13:26 Uhr

Martina Hingis ist der Wiedereinstieg in den WTA-Circuit bestens gelungen.

Anfängliche Nervosität legte sich im Laufe des Spiels: Martina Hingis.
Anfängliche Nervosität legte sich im Laufe des Spiels: Martina Hingis.
6 Meldungen im Zusammenhang
Sie besiegte zum Auftakt des Hartplatzturniers an der Gold Coast in Brisbane (Au) die Venezolanerin Maria Vento-Kabchi klar in zwei Sätzen 6:2, 6:1. Nächste Gegnerin ist Klara Koukalova. Die Tschechin, die Nummer 35 der Weltrangliste, setzte sich in der 1. Runde gegen die Amerikanerin Meghann Shaughnessy durch.

«In den nächsten 24 Stunden werde ich mich grossartig fühlen», sagte die erleichterte Martina Hingis nach ihrem ersten Erfolg auf der WTA-Tour seit dem Oktober 2002. «Die Erwartungen und der Druck, die ich mir selbst auferlegt habe, sind für den Moment verschwunden. Ich danke meiner Familie und meinen Freunden für die Unterstützung.»

Zu Beginn nervös

Zu Beginn des Matches gegen die in der Folge überforderte und förmlich ausgespielte Vento-Kabchi, Nummer 62 im WTA-Ranking, war die Schweizerin noch ein wenig nervös, was sich im Verlust ihres allerersten Aufschlagspiels ausdrückte. Bald aber fand sie zu jenem einzigartigen Ballgefühl zurück, dank dem sie in den Neunzigerjahren fünf Grand-Slam-Turniere gewonnen hatte.

Auf einer Skala von 1 bis 10 bewertete Hingis ihren Auftritt mit acht Punkten -- «wenn ich die Hitze berücksichtige und die Tatsache, dass ich praktisch während über drei Jahren nicht gespielt habe»; das Kurz-Comeback am WTA-Turnier in Pattaya im Februar 2005 (Niederlage gegen Marlene Weingärtner) rechnet sie nicht ein. Sie wisse nicht, was sie im Match gegen Vento-Kabchi noch besser hätte machen können. «Das Resultat sagt ja alles aus.» Dennoch zeigte sich überzeugt davon, dass sie sich noch steigern wird: «Wartet bis zu den nächsten Spielen, ich werde noch besser sein.»

Sich selbst gewarnt

Sie unterliess es aber nicht, sich selber in der Öffentlichkeit vor dem in den letzten Jahren gestiegenen Niveau im Frauentennis zu warnen. «Man benötigt eine sehr hohe Quote erster Aufschläge, sonst hauen diese Girls einem die Bälle um die Ohren. Sie spielen sehr aggressiv.»

An ihrem ersten von zwei Vorbereitungsturnieren (Gold Coast, Sydney) für das Australian Open in Melbourne bestreitet Martina Hingis auch das Doppel an der Seite der 17-jährigen Französin Tatiana Golovin. Mit ihr hatte Hingis nach ihrer Ankunft in Australien letzte Woche einige Trainigssessionen abgehalten. In der 1. Runde trifft das Duo auf die Chinesinnen Li Ting und Sun Tiantian.

Resultate:

Gold Coast (Au). WTA-Turnier (175 000 Dollar/Hart). Qualifikation. 2. Runde: Anastasia Rodionowa (Russ) s. Emmanuelle Gagliardi (Sz) 6:1, 6:3. -- Hauptturnier. 1. Runde: Patty Schnyder (Sz/1) s. Virginie Razzano (Fr) 6:3, 7:6 (7:2). Martina Hingis (Sz/Wildcard) s. Maria Vento-Kabchi (Ven) 6:2, 6:1. Francesca Schiavone (It/2) s. Meng Yuan (China) 6:2, 6:3. Dinara Safina (Russ/3) s. Jewgenia Linezkaja (Russ) 7:6 (7:0), 6:0. Flavia Pennetta (It/4) s. Jekaterina Bitschkowa (Russ) 6:2, 6:4. Angela Haynes (USA) s. Karolina Sprem (Kro) 2:6, 6:0, 7:5. Klara Koukalova (Tsch/7) s. Meghann Shaughnessy (USA) 6:4, 6:4. -- 2. Runde: Schnyder - Haynes, Hingis - Koukalova. -- Doppel. 1. Runde: Emmanuelle Gagliardi/Roberta Vinci (Sz/It) s. Tathiana Garbin/Antonella Serra Zanetti (It) 6:3, 7:5.

Auckland (Neus). WTA-Turnier (145 000 Dollar/Hart). 1. Runde: Nadia Petrowa (Russ/1) s. Mariana Diaz Oliva (Arg) 6:2, 6:2.

Perth (Au). Hopman Cup (Mixed-WM/1 Mio Dollar/Hart). Gruppe A: USA - Serbien-Montenegro 2:1. Lisa Raymond u. Ana Ivanovic 2:6, 4:6. Taylor Dent s. Novak Djokovic 6:1, 6:4. Raymond/Dent s. Ivanovic/Djokovic 7:6 (7:3), 6:2. -- Rangliste: 1. USA 1/1. 2. Russland und Schweden, je 0/0. 4. Serbien-Montenegro 1/0.

Gruppe B: Australien - Deutschland 1:2. Samantha Stosur s. Anna-Lena Grönefeld 6:3, 7:5. Wayne Arthurs u. Nicolas Kiefer 3:6, 4:6. Stosur/Arthurs u. Grönefeld/Kiefer 6:4, 3:6, 6:7 (8:10). Holland - Argentinien 2:1. Michaella Krajicek s. Gisela Dulko 6:2, 6:2. Peter Wessels s. Gaston Gaudio 6:2, 7:6 (7:5). Wessels/Krajicek u. Gaudio/Dulko 6:4, 3:6, 5:10. -- Rangliste (je 1 Spiel): 1. Deutschland und Holland je 1 Sieg. 3. Argentinien und Australien je 0.

(fest/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Patty Schnyder fand nach überstandener Grippe wieder in ihren Spielrhythmus. (Archivbild)
Für die topgesetzte Titelhalterin ... mehr lesen
Nach der Rückkehr von Martina ... mehr lesen
Monica Seles will's mit 32 Jahren noch einmal wissen.
Die Französin Tatiana Golovin.
Martina Hingis wird bei ihrem ... mehr lesen
Die frühere Weltranglisten-Erste ... mehr lesen
Martina Hingis trifft auf die Weltranglisten 62.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Bollettieri besitzt eine bekannte Tennis-Akademie in Florida.
Nick Bollettieri, Besitzer der ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Agnieszka Radwanska verspielte einen scheinbar klaren Vorsprung gegen Tsvetana Pironkova.
Agnieszka Radwanska verspielte einen scheinbar klaren Vorsprung ...
French Open Schlechte Bedingungen  Mit Agnieszka Radwanska und Simona Halep scheitern zwei Top-10-Spielerinnen beim French Open im Achtelfinal. Beide beklagten sich danach über die Bedingungen. mehr lesen  
French Open Regen, Spiel und Frust  Der Regen hatte das French Open auch am Dienstag fest im Griff. Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky kamen nicht zum Einsatz, Agnieszka ... mehr lesen  
Stan Wawrinka.
Der Regen gibt weiterhin den Ton an.
French Open Wetterkapriolen gehen weiter  Auch am Dienstag gibt beim French Open der Regen den Ton an. Nach einem längeren Unterbruch wird wieder gespielt. mehr lesen  
French Open Nach dem Fiasko von heute  Zum zweiten Mal in der Turniergeschichte konnte am Montag beim French Open keine ... mehr lesen  
Der Court Philippe Chatrier braucht dringend ein Dach. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 8°C 19°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 8°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 16°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 7°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 9°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 9°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten