Apple beklagt verlangsamten iPhone-Verkauf

Computer-Riese Apple verkauft weniger iPhones als erwartet

publiziert: Mittwoch, 25. Jul 2012 / 00:11 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 25. Jul 2012 / 07:46 Uhr
Apple-Kunden warten auf das iPhone 5.
Apple-Kunden warten auf das iPhone 5.

Cupertino - Das iPhone 4S von Apple hat sich schlechter verkauft als prognostiziert. Der erfolgsverwöhnte US-Elektronikkonzern enttäuschte am Dienstag die Börsianer mit der Nachricht, im dritten Geschäftsquartal nur 26 Millionen der Smartphones losgeworden zu sein - 2 Mio. weniger als Analysten erwarteten.

7 Meldungen im Zusammenhang
Zu Spitzenzeiten hatte Apple sogar 37 Mio. Geräte binnen 3 Monaten verkauft. Zum Vergleich: Konkurrent Samsung verkaufte im abgelaufenen Quartal 50 Mio. Smartphones - umgerechnet 380 Stück pro Minute. Mit dem rasanten Absatz untermauerten die Asiaten ihre Stellung als weltgrösster Handykonzern.

Die Apple-Aktie fiel wegen der schlechten Zahlen nachbörslich um mehr als fünf Prozent - das iPhone ist der grosse Gewinnbringer im Konzern. Auch die Prognose für das laufende vierte Geschäftsquartal stellte die Börsianer nicht zufrieden.

Warten auf Nachfolger-Modell

Nun scheinen viele Kunden auf das neue iPhone 5 zu warten, das im Spätsommer oder Herbst herauskommen soll. Konzernchef Tim Cook versprach für die Zukunft wie üblich «erstaunliche neue Produkte», ohne allerdings ins Detail zu gehen.

Geheimhaltung gehört bei Apple zum Geschäft. Auch beim Modellwechsel vom iPhone 4 zum iPhone 4S war ein Verkaufsstau zu spüren gewesen. Für das iPhone 5 wird unter anderem mit einem grösseren Bildschirm gerechnet.

Verkaufsschlager iPad

Als Folge der schwachen iPhone-Verkäufe schwächte sich Apples Wachstum ab: Gegenüber dem Vorjahreszeitraum konnte der Konzern seinen Umsatz um vergleichsweise magere 23 Prozent auf 35 Milliarden Dollar steigern. Der Gewinn verbesserte sich um 21 Prozent auf 8,8 Mrd. Dollar. Auch hier hatten Analysten mit wesentlich besseren Zahlen gerechnet.

Als Stütze erwies sich das iPad, dessen Verkäufe sich beinahe verdoppelten - auf 17 Millionen. Das war neuer Rekord, wie auch Konzernchef Cook unterstrich.

Die Verkäufe von Mac-Rechnern legten nur minimal zu auf 4 Mio. im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der gesamte Computer-Markt leidet momentan unter einer Zurückhaltung der Kunden. Vom iPod wurde Apple 6,8 Mio. los - ein Minus von 10 Prozent.

(laz/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Cupertino - Bei Apple beginnt eine ... mehr lesen
Apple-Chef Tim Cook.
So könnte das neue iPhone 5 aussehen.
Am Mittwochabend ab 19 Uhr ... mehr lesen
New York - Apple will sein neues ... mehr lesen
Bald ist das iphone 5 da.
Apple hält sich in punkto Neuerscheinungen bedeckt.
New York - Wachsende Hoffnung auf ... mehr lesen
Cupertino - Nachdem Apple auf ... mehr lesen 1
«iPad mini» und ein grösseres iPhone-5-Display?
Weitere Artikel im Zusammenhang
iPhone-Update.
Wie berichtet hat Apple am Montag mit iOS 6 das neue Betriebssystem für iPhone, iPad und iPod touch vorgestellt. In einer ersten ... mehr lesen
Auch in diesem Jahr wird Apple aller ... mehr lesen
Die Gerüchteküche brodelt.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Keith Haring (1958-1990), Untitled, Feb 2, 1987 ©Keith Haring Foundation
Keith Haring (1958-1990), Untitled, Feb 2, 1987 ©Keith Haring Foundation
Revolutionäre digitale Haring-Zeichnungen zum ersten Mal auf Blockchain  Während viele Menschen mit dem Leben von Keith Haring und seinen Leistungen als Künstler und Aktivist vertraut sind, ist nicht viel über seine digitale Kunst bekannt. Dieser Aspekt seines Werks hat kürzlich durch einen Verkauf Aufmerksamkeit erlangt. mehr lesen 
Der Technologieriese Apple hat sich in einen bedeutenden Rechtsstreit in der Schweiz verwickelt, der vor dem Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen ausgetragen wird. Gegenstand des Streits ist der Schutz der Bildmarke von Apple und deren Verwendung durch andere Unternehmen. mehr lesen  
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil ... mehr lesen
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr verschwommen.
In Zukunft bessere Privatsphäre auf Googles Android-Handys.
Publinews Kampf dem Tracking  Nachdem Apple das ungefragte Werbetracking von Apps eingeschränkt hat, zieht nun Konkurrent Google nach. Wenn im August das neue ... mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 13°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 11°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 13°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 15°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten