Nach einjähriger Pause

Concorde hebt in Kürze wieder ab

publiziert: Mittwoch, 5. Sep 2001 / 19:08 Uhr

London - Die Behörden für Luftfahrtsicherheit in Grossbritannien und Frankreich haben die technischen Änderungen an den Überschall-Passagierflugzeugen Concorde gebilligt. Damit dürfen die Jets nach einjähriger Pause wieder starten.

Wie die Fluggesellschaft British Airways (BA) am Mittwoch in London mitteilte, hat die britische Aufsichtsbehörde für die Zivilluftfahrt (CAA) die Wiederausstellung einer Flugtauglichkeitsbescheinigung für die Concorde-Maschinen angekündigt.

Eine entsprechende Entscheidung soll auch für die französischen Concorde-Maschinen gelten. Sie wurde am Mittwoch nach einem Treffen von Vertretern der Luftfahrtbehörden beider Länder in Paris getroffen.

Linienverkehr ab Oktober

Von den fünf verbliebenen französischen Überschall-Maschinen wird die erste im November die kommerziellen Flüge von Paris nach New York wieder aufnehmen, sagte ein Sprecher von Air France. Nach Angaben von British Airways soll der Linienverkehr im Oktober gestartet werden. Ein genaues Datum wurde noch nicht genannt.

Die Fluggenehmigungen gelten vorerst für jeweils eine britische und eine französische Maschine, die mit neuen Reifen und verstärkten Kerosin-Tanks ausgestattet wurden. Eine Flugerlaubnis wird nicht für alle Maschinen generell, sondern für jedes einzelne Flugzeug extra ausgestellt.

Sowohl British Airways als auch Air France haben mit ihren umgerüsteten Maschinen Testflüge unternommen. BA verfügt über sieben, Air France über fünf Maschinen dieses Typs. Zur Wiederaufnahme des Flugbetriebs nach New York sind mindestens drei umgerüstete Concordes erforderlich, sagte ein BA-Sprecher.

Nach Angaben von British Airways kostet die Verbesserung der Sicherheit ihrer sieben Concordes umgerechnet etwa 100 Millionen Mark (rund 77 Millionen Franken).

Die Zulassung der Concorde war nach dem Absturz einer Maschine dieses Typs bei Paris am 25. Juli vergangenen Jahres zurückgenommen worden. Damals kamen 113 Menschen ums Leben. Den amtlichen Untersuchungen zufolge hatte ein auf der Startbahn herumliegendes Metallteil einen Reifen zerstört, dessen Teile dann einen Treibstofftank durchschlugen.

(sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Publinews Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie Umweltfreundlichkeit, geringe Wartungskosten, niedrige Betriebsgeräusche und hohe Beschleunigung. Reicht das echten Bikern für einen Umstieg auf das E-Motorrad? Ein Überblick. mehr lesen  
Publinews Die Gewohnheiten im Zusammenhang mit der Nutzung von Verkehrsmitteln haben sich im Laufe der Zeit stark verändert, was ... mehr lesen  
Dank der Geschwindigkeit, mit der sich dieses Gefährt fortbewegt, können Sie innerhalb Ihrer Stadt bequem Ihre Einkäufe erledigen.
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen CO2-Belastung führt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die CO2-Sünden der Staatschefs. mehr lesen  
Das Team testete die KI an zwei Flugsimulatoren: einer wurde von der KI gesteuert, der andere von einem Menschen - beide operierten im selben Luftraum.
Ein Forscherteam der Carnegie Mellon University glaubt, den ersten KI-Piloten entwickelt zu haben, der es autonomen Flugzeugen ermöglicht, in einem überfüllten Luftraum zu navigieren. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten