Schiff vor Verschrottung

«Costa Concordia» beendet letzte Fahrt

publiziert: Dienstag, 12. Mai 2015 / 11:18 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 12. Mai 2015 / 23:03 Uhr
Acht Schiffe schleppten das Wrack bis zur Verschrottung.
Acht Schiffe schleppten das Wrack bis zur Verschrottung.

Genua - Das 2012 havarierte Kreuzfahrtschiff «Costa Concordia» jenen Ort im Hafens von Genua erreicht, an dem es verschrottet werden soll. Acht Schiffe schleppten das Wrack bis zu einem zehn Seemeilen entfernten Becken.

7 Meldungen im Zusammenhang
Die komplizierte Aktion hatte am Montagnachmittag begonnen und wurde Dienstag früh beendet. Das Kreuzfahrtschiff war im vergangenen Juli von der Insel Giglio nach Genua geschleppt worden.

Am Kai des Hafens wurde das Wrack in den vergangenen Monaten von der Einrichtung und anderen Gegenständen befreit. Über 5700 Tonnen Möbel und anderes Material wurden aus dem Schiff geholt. Damit konnte der Tiefgang deutlich verringert werden.

Jetzt soll die «Costa Concordia» zerlegt und komplett verschrottet werden. Ihre Existenz und damit die Erinnerung an das Unglück sollen ausgelöscht werden. Mit der Abwrackung wurde das Konsortium «Ship Recycling» beauftragt, dem die italienischen Unternehmen Saipem und San Giorgio del Porto angehören.

Insgesamt wird das Abwracken 22 Monate dauern und an die 100 Millionen Euro kosten. Bis zu 50'000 Tonnen Stahl sollen verkauft und eingeschmolzen werden.

Unglück mit 32 Toten

Das berühmte Wrack liegt schon seit dem vergangenen Sommer im Hafen von Genua. Im Juli 2014 wurde es in einer spektakulären Aktion am Unglücksort vor der Insel Giglio in der Toskana aufgerichtet. Die 350 Kilometer lange Reise dauerte mehrere Tage.

Bei dem Unglück vor rund dreieinhalb Jahren war die «Costa Concordia» vor der Insel Giglio auf eine Felsen gefahren und gekentert. An Bord befanden sich 4200 Passagiere, darunter auch auch 69 Schweizerinnen und Schweizer. 32 Menschen kamen ums Leben. Der Schuldspruch gegen «Costa-Concordia»-Kapitän Francesco Schettino zur mehr als 16 Jahren Haft ist noch nicht rechtskräftig.

(nir/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Florenz - Kapitän Francesco Schettino ist mehr als vier Jahre nach der Havarie der ... mehr lesen
Francesco Schettino: Weil er das Schiff verliess, wurde er als  «Käptain Feigling» verspottet.
Florenz - In Florenz hat am Donnerstag der Berufungsprozess gegen den italienischen Kapitän Francesco Schettino begonnen. Er muss sich erneut wegen der Havarie des ... mehr lesen
Grosseto - Die Staatsanwaltschaft der toskanischen Stadt Grosseto hat Berufung gegen das Urteil von 16 Jahren Haft für den Kapitän des 2012 havarierten Kreuzfahrtschiffs Costa Concordia eingelegt. Die im Februar festgelegte Strafe für Francesco Schettino sei «zu mild». mehr lesen 
Rom - Der ehemalige Kapitän der «Costa Concordia» trägt nach Meinung des ... mehr lesen
Kapitän Francesco Schettino.
Florenz - Costa-Concordia-Kapitän Francesco Schettino bleibt trotz seiner Verurteilung zu mehr als 16 Jahren Haft zunächst weiterhin auf freiem Fuss. Ein Gericht in Florenz lehnte den Antrag der Staatsanwaltschaft auf sofortige Haft wegen Fluchtgefahr ab. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Grosseto - Zehn Tage nach der Verurteilung wegen des «Costa-Concordia»-Unglücks hat die Staatsanwaltschaft die Festnahme von Ex-Kapitän Francesco Schettino beantragt. Es bestehe Fluchtgefahr. mehr lesen 
Grosseto - Kapitän Francesco ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren ...
Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. Eine neue Software namens AlphaMissense soll Ärzten dabei helfen, solche Krankheiten schneller und genauer zu erkennen. Die Software nutzt künstliche Intelligenz (KI), um die genetischen Ursachen von seltenen Krankheiten zu analysieren und mögliche Therapien vorzuschlagen. mehr lesen 
Publinews Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ... mehr lesen  
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln hemmt und dadurch Falten bügelt.
Sydney mit Hafen und Oper.
Publinews Eine Reise in weit entfernte Länder wie Australien kann zu einem echten Abenteuer werden. Daher sollte man sich daheim per Computer ... mehr lesen  
Apotheke & Pharma News Generika sind eine beliebte Alternative zu teuren Markenmedikamenten. Doch viele Menschen fragen sich, ... mehr lesen  
Generika können können eine gleichwertige Alternative zu teuren Markenmedikamenten sein.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 11°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 9°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten