Couchepin neuer Präsident - Casanova Bundeskanzlerin
Bern - Die Bundesratswahl hat mit einer Riesenüberraschung geendet. Die Bündner SVP-Regierungsrätin Eveline Widmer-Schlumpf schlug Bundesrat Christoph Blocher aus dem Feld. Ob sie die Wahl annimmt, ist noch offen.

Ausstehend ist auch noch die Reaktion der SVP. Deren Fraktion hat indessen am Vorabend der Wahl bekräftigt, dass sie bei der Nichtwahl vorgeschlagener SVP-Kandidaten in die Opposition gehen werde. Wer an Stelle der beiden offiziellen SVP-Kandidaten Blocher und Samuel Schmid die Wahl annehme, sei nicht Mitglied der SVP-Fraktion.
Merz mit bestem Resultat
Von den sechs wiedergewählten Bundesratsmitgliedern machte Hans-Rudolf Merz mit 213 Stimmen das beste Resultat. Es folgten Pascal Couchepin (205) und Schmid (201). Unter 200 Stimmen blieben Doris Leuthard (160), Moritz Leuenberger (157) und Micheline Calmy-Rey (153). Widmer-Schlumpf wurde im 2. Wahlgang mit 125 Stimmen gewählt. Blocher erzielte nur 115 Stimmen.
Pascal Couchepin ist im nächsten Jahr zum zweiten Mal nach 2003 Bundespräsident. Die Vereinigte Bundesversammlung wählte den 65-jährigen Freisinnigen mit 197 von 210 gültigen Stimmen turnusgemäss in dieses hohe Amt.
Casanova neue Bundeskanzlerin
Die neue Bundeskanzlerin heisst Corina Casanova. Die Vereinigte Bundesversammlung wählte die von der CVP portierte 51-jährige Rechtsanwältin und gegenwärtige Vizekanzlerin mit 124 von 244 gültigen Stimmen zur Stabschefin des Bundesrates. Sie ersetzt Annemarie Huber-Hotz, die nicht zur Wiederwahl antrat.
Als neue Stabschefin der Landesregierung schlug die Bündnerin mit einer Stimme über dem absoluten Mehr bereits im ersten Wahlgang aus dem Feld. Die SVP-Kandidatin Nathalie Falcone-Goumaz kam auf 64 Stimmen, der FDP-Bewerber Markus Seiler auf deren 52.
Nach der Wahl von Cochepin zum Bundespräsidenten hat die Vereinigte Bundesversammlung ihre Sitzung bis 13.30 Uhr unterbrochen. Ein entsprechender Ordnungsantrag der SVP-Fraktion wurde mit 203 zu 15 Stimmen angenommen.
(tri/sda)

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Project Manager 80 -100% (m/w)
Oberriet - Deine Aufgaben Durchführung und Leitung von Kostenoptimierungs-, Zukaufs-, Entwicklungs-,... Weiter - AML / CFT Compliance Officer
Luxembourg - Job Description The successful applicant will take over the role of an AML/CFT Compliance Officer -... Weiter - Berater Vorsorge m/w – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Sursee
Sursee - Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Sursee Sursee Swiss Life GA... Weiter - Sachbearbeiter/in Leistungsfälle Pensionskasse (DE/IT)
Aarau - Hier wirken Sie mit Sie bearbeiten die Leistungsfälle (Todesfälle) in Deutsch sowie in Italienisch.... Weiter - Student Support - Private Equity Accounting 50-80%
Bendern - Job Description This role is designed to be a full-time role during the semester break and will... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Muri b. Bern - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Muri bei Bern Swiss Life GA Bern-Ost Ihr... Weiter - Fachspezialist Leistungen BVG (w/m/d) 80 - 100 %
Zürich - Nach einer ausführlichen und sorgfältigen Einführung in das Fachgebiet, welche individuell auf dich... Weiter - Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen - GA Graubünden (Unter-/Oberengadin / Poschiavo)
Poschiavo - Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen - GA Graubünden (Unter-/Oberengadin / Poschiavo)... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Winterthur - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Winterthur Swiss Life GA Winterthur Ihr... Weiter - Head of Risk & Regulatory (m/w/d)
Ostschweiz - Als Bereichsleiter führen Sie die Abteilungen Risk, Compliance und Legal, von der Budgetierung über... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vizekanzlerin.ch www.leuenberger.swiss www.riesenueberraschung.com www.stabschefin.net www.wiederwahl.org www.kandidaten.shop www.kandidatur.blog www.bundeskanzlerin.eu www.vereinigten.li www.bundespraesidenten.de www.vereinigte.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- CAS in Ethics and Politics
- Programming in C# 20483 - MOC 20483
- ZWCAD/AutoCAD/BicsCAD 3D Grundkurs 2018-2023
- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Herrausragende Websites mit Adobe Dreamweaver - DREW
- Weitere Seminare