Couchepin plädiert für nachhaltige Gesundheitspolitik

publiziert: Dienstag, 22. Feb 2005 / 17:51 Uhr

Luzern - Erstmals sind die Luzerner Trendtage Gesundheit eröffnet worden. Sie stehen unter dem Titel Machbarkeit - Finanzierbarkeit - Ethik. Zum Auftakt plädierte Bundesrat Pascal Couchepin für eine nachhaltige Gesundheitspolitik.

Pascal Couchepin will, dass die Gesundheitspolitik die Kosten in den Griff bekommt.
Pascal Couchepin will, dass die Gesundheitspolitik die Kosten in den Griff bekommt.
In seiner Tour d´horizon gab Pascal Couchepin einen Überblick über die Herausforderungen und die in der aktuellen Diskussion stehenden Lösungsvorschläge. Notwendig sei es, die Prävention, die Koordination zwischen allen Partnern sowie die Selbstverantwortung zu stärken.

Die vom Bund vorgeschlagenen Lösungen sind laut Couchepin vernünftig. Sie seien lange diskutiert sowie analysiert worden und führten zu mehr Konkurrenz und Verantwortung unter den Akteuren. An die Luzerner Tagung gerichtet, forderte er eine nachhaltige Gesundheitspolitik, welche die Kosten in den Griff bekommt und die Qualität sichert.

Beitrag zur aktuellen Diskussion

Die Luzerner Trendtage Gesundheit wollen einen Beitrag zur aktuellen Diskussion leisten. Dem Schweizer Gesundheitssystem wird einerseits eine gute Qualität attestiert. Anderseits gilt es als zu teuer und kaum mehr bezahlbar. An den Gesundheitstagen sollen neue Ansätze diskutiert werden, um aus diesem Dilemma herauszukommen.

Die zweitägige Veranstaltung wendet sich an Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik, Forschung, Entwicklung, Ärzteschaft sowie an Patienten- und Konsumentenorganisationen. Vorgesehen ist, dass die Luzerner Trendtage Gesundheit in Zukunft jährlich stattfinden.

(rr/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Auf dem Dach des Moore Laboratory des Caltech wird Strom aus dem Weltall empfangen.
Auf dem Dach des Moore Laboratory des Caltech wird Strom ...
Ein Prototyp des Space Solar Power Project (SSPP) des Caltech hat erfolgreich seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, drahtlos Energie im Weltraum zu übertragen und zum ersten Mal nachweisbare Energie zur Erde zu senden. mehr lesen 
Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur und transportieren Güter: Drohnen und Roboter können in unserem Leben künftig eine grosse Rolle spielen. Mit dem «DroneHub» soll im Forschungs- und ... mehr lesen
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
Physiklaborant-Lernende Sofie Gnannt und Nick Cáceres präsentierten ihr Projekt über die Kunststofftrennung mit Terahertzstrahlung am Finale des 57. Wettbewerbs von «Schweizer Jugend forscht».
Dübendorf, St. Gallen und Thun, 16.05.2023 - Wer beim nationalen Wettbewerb von «Schweizer Jugend forscht» eine besondere Leistung erbringt, dem öffnen sich neue Türen. Genau das ... mehr lesen  
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT haben Forscher:innen einen bahnbrechenden Erfolg erzielt: Sie können die Gedanken von Menschen aus ihren Gehirn-Scans in Worte ... mehr lesen
Gehirnströme konnten vom KI-Modell ChatGPT transkribiert werden.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten