Cremona Titelanwärter Nummer 1 in der Rallye-SM
Der Tessiner Devis Cremona (28) steigt als Favorit in die am Freitag beginnende Rallye-SM. Das erste von sechs Rennen findet in St-Chamond bei St-Etienne statt, am Geburtsort des dreimaligen Formel-1-Weltmeisters Alain Prost.

Für Schweizer Rallyes würden sich die agilen Fronttriebler der Klasse Super 1600 besser eignen als die seriennahen Gruppe-N-Autos, doch scheint heuer keines der diesbezüglichen Projekte zu Stande zu kommen. Ex-Champion Greg Hotz erlitt bei der Geldsuche erneut Schiffbruch, und der Peugeot-Cupsieger Marcel Peter wird nur zweimal mit einem Peugeot 206 S1600 am Start sein. Olivier Gillet verteidigt seinen Titel aus andern Gründen nicht; er nimmt an Nostalgie-Veranstaltungen und darüber hinaus an den WM-Rennen in Finnland und Grossbritannien teil.
Cremonas gefährlichste Widersacher dürften somit aus der Gruppe N stammen. Hervé von Dach, der SM-Vierte der vergangenen Saison, setzt an Stelle des bisherigen Mitsubishi Evo VI bei mindestens vier Rallyes einen Peugeot 206 RC ein. Um Cremona zu schlagen, dürfte diese Waffe zu stumpf sein; die übrigen Fahrer von Allrad-Autos müssen sich aber in Acht nehmen. Zu ihnen gehören zwei Deutschschweizer, die bisher primär in Deutschland aktiv waren: das Schwyzer Geschwisterpaar Chris und Stephanie Marti und die Zürcher Ives Dulex und Ferrucio Finkbohner mit ihren Mitsubishi Evo VI.
Nachdem der Peugeot-Rallye-Cup in der vergangenen Saison teilweise schwach besetzt war, ist für die achte Auflage des populären und finanziell gut dotierten Markenpokals wieder ein Aufwärtstrend zu verzeichnen. Nach einem verpfuschten Jahr dürfte Philippe Noirat alles daran setzen, den Titel erstmals ins Welschland zu bringen. Mit viel Ehrgeiz zur Sache gehen wird aber auch Brice Zufferey, der nach einer zweijährigen Pause in den Cup zurückkehrt. Nicht zu unterschätzen ist auch «Valais»-Sieger Cédric Baiker sowie der bisher oft vom Pech verfolgte Piero Marchesi. Für packende Auseinandersetzungen dürfte also gesorgt sein.
Programm:
Rallye-SM 2006. 31. März/1. April: Rallye du Pays du Gier (Fr). -- 5./6. Mai: Critérium Jurassien. -- 9./10. Juni: Rallye du Chablais. -- 1./2. September: Rally Ticino. -- 29./30. September: Rally Valle Varaita (It). -- 26. - 28. Oktober: Rallye International du Valais.
(fest/Si)

-
17:48
7 Tipps für den richtigen Domainnamen -
15:51
Urlaub am See in Italien -
14:41
Haushaltsunfälle: Besonders Senioren sind betroffen -
14:27
Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit? -
13:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
13:23
Gesunde Zähne im Fokus -
17:45
Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn -
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks - Letzte Meldungen

- Berufsfachkraft Betriebsunterhalt mechanisch (all genders)
Eschen - Unser Geschäftsbereich Automotive Technology hegt eine Leidenschaft für die Automobilindustrie und... Weiter - Technicien de service au service après-vente Région Fribourg 100% (h/f)
Région Fribourg - Volvo, Raco, Putzmeister et SBH sont quelques-uns des produits phares de l'assortiment de Robert... Weiter - Termin-Koordinatorin Technischer Kundendienst (Service) Wasseraufbereitung (w/m/d) 30 - 60%
Regionen Basel / Nordwestschweiz - Ihr Aufgabenbereich umfasst: optimale Einsatzplanung (Termin-Koordination / Disposition) der... Weiter - Instandhaltungsmechaniker (m/w/d)
Grossraum Zug - Sie sind zuständig für die Überprüfung der Gebäudeeinrichtungen und das Reparieren von mechanischen... Weiter - Konstrukteur HF oder Konstrukteur mit Erfahrung
Wil SG - Für unseren Geschäftspartner, ein innovatives Unternehmen aus der Maschinenbauindustrie im Raum... Weiter - Servicetechniker/in Region Ostschweiz
Region Ostschweiz - Join the market Leader! Die Avesco AG ( www.avesco.ch ) ist Marktführerin im Bereich der... Weiter - Mechaniker/In Gerüstbau 2-Schichtbetrieb
Gerlafingen -
Stahl Gerlafingen AG ist ein bedeutendes Unternehmen innerhalb der AFV BELTRAME... Weiter - Konstruktionsingenieur - innovative Verbindungstechnik 80 - 100% (a)
Region Zürich - Aufgabenschwerpunkte: Erarbeitung von kundenspezifischen Lösungen sowie Optimierung des bestehenden... Weiter - Produktionsfacharbeiter Elektrokomponenten 100%
Region Olten - Zofingen - Als Facharbeiter und Erfahrung in Produktionsprozessen inkl. Lean Management und Lean Manufactoring... Weiter - KonstrukteurIn / CAD-PlanerIn / 80-100% (m/w/d)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Du bist eine motivierte, lernwillige und belastbare... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.aufwaertstrend.ch www.widersacher.swiss www.weltmeisters.com www.deutschland.net www.auseinandersetzungen.org www.titelanwaerter.shop www.geburtsort.blog www.deutschschweizer.eu www.grossbritannien.li www.welschland.de www.fronttriebler.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 31°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Ärzte Mangel: Welche Auswirkungen hat dieser auf Patienten und Branche?
- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- CAS Fotografie Abschlussmodul
- 2000 Quadratmeter für alle - multifunktionale Landwirtschaft
- Die Stimme - persönlich und ausdrucksstark
- Windows IoT - Einführung Software-Entwicklung - IOTW
- Internet: IPv6, IP Next Generation (Workshop) - IPV6
- Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
- Basel by night: auf nächtlicher Fotopirsch / Sommerkurs
- Faszien Yoga: ein intensives Bindegewebe-Workout (KG) / Sommerkurs
- Yin Yoga / Sommerkurs
- Pilates / Sommerkurs
- Weitere Seminare