Cuche und Grünenfelder müssen stechen

publiziert: Mittwoch, 8. Feb 2006 / 21:47 Uhr

Die beiden rekonvaleszenten Didier Cuche und Tobias Grünenfelder müssen um den vierten Platz in der Abfahrt eine Qualifikation bestreiten.

1 Meldung im Zusammenhang
Cheftrainer Martin Rufener traf diesen Entscheid zusammen mit seinen Trainern und begründet diesen mit den erzielten Resultaten sowie der steigenden Formkurve.

Tobias Grünenfelder war zwar mit seinem 3. Platz in Bormio für das beste Abfahrtsresultat in diesem Winter besorgt, fiel dann aber mit einem Innenbandriss im Knie für drei Wochen aus.

Didier Cuche, der nach einem Kreuzbandriss um den Wiederanschluss an die Weltspitze kämpft, war 9. in Beaver Creek im Dezember und 10. in Kitzbühel Mitte Januar, musste sich aber im letzten Rennen vor Olympia in Garmisch mit einem 20. Platz begnügen.

Hoffmann, Kernen und Défago gesetzt

In diesem Rennen wurde Ambrosi Hoffmann 8., nachdem er - nach harzigem Saisonstart in dieser Disziplin - schon in Wengen 7. geworden war. Aus diesem Grund bekam er gegenüber Cuche und Grünenfelder den Vorzug.

Die andern Fixplätze von Bruno Kernen und Didier Défago waren unbestritten: Kernen klassierte sich dreimal in den Top 6 und fünfmal in den Top 11, Défago fünfmal in den Top Ten.

Qualifikation im Training

Die Qualifikation wird im zweiten Training ausgefahren, falls am Donnerstag trainiert werden kann somit am Freitag, ansonsten im Abschlusstraining vom Samstag.

In diesem Fall behalten sich die Verantwortlichen einen Trainerentscheid vor, um die Chancen auf eine gute Startnummer der beiden Duellanten nicht zu kompromittieren.

Theoretisch könnten beide vor dem Ziel abschwingen; dann würde die letzte Zwischenzeit als Kriterium genommen. Die Kombinierer Zurbriggen, Berthod und Albrecht haben keine Qualifikations-Chance für die Spezialabfahrt.

(bert/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Auch im Super-G kommt es zu einem ... mehr lesen
Bei der letzten Qualifikation hatte Grünenfelder die Nase vorn.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Wo finden die olympischen Winterspiele 2026 statt?
Wo finden die olympischen Winterspiele 2026 ...
Austragungsort noch offen  Lausanne - Wirtschaftsvertreter der Kantone Wallis und Waadt wollen die Olympischen Winterspiele 2026 in die Westschweiz holen. Der Austragungsort ist noch offen. Alle Westschweizer Kantone und Bern sollen sich an den Winterspielen beteiligen. mehr lesen 
Ermittlungen wegen möglicher Verschwörung und Betrugs  Das US-Justizministerium hat offenbar Ermittlungen wegen des Verdachts auf systematisches Doping ... mehr lesen  
Russland steht unter Druck. (Archivbild)
Sportnation verliert vollends an Glaubwürdigkeit  Immer neue Dopingvorwürfe gegen Russland zerstören auch letzte Reste von Glaubwürdigkeit. Der Platz in der olympischen Familie ist höchst gefährdet. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 13°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 20°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten