Cup-Blamage für St. Gallen

publiziert: Samstag, 22. Okt 2005 / 23:00 Uhr / aktualisiert: Samstag, 22. Okt 2005 / 23:45 Uhr

Die 2. Hauptrunde des Swisscom Cup brachte die erste Sensation: Küssnacht aus der 2. Liga interregional bezwang St. Gallen 2:1. Als zweiter Super-League-Vertreter scheiterte Neuchâtel Xamax in Lugano (1:2).

2 Meldungen im Zusammenhang
Die Überraschung bahnte sich auf dem Sportplatz Luterbach in Küssnacht schon nach einer halben Stunde an. Lüthold traf nach einer zu kurzen Faustabwehr von Garbiel Wüthrich, der wie schon in der 1. Cuprunde anstelle von Stefano Razzetti im Tor stand, aus 18 Metern zum 1:0 für den Unterklassigen.

Die St. Galler zeigten auf den Rückstand jedoch kaum eine Reaktion, sondern blieben harmlos und wirkten lethargisch. Lüthold erzielte vier Minuten vor dem Ende mittels Foulpenalty auch den zweiten Treffer der Küssnachter.

St. Gallens Captain Davide Callà hatte den durchgebrochenen Sergio Minelli zu Fall gebracht und sah für diese Intervention auch noch die Rote Karte. Zu zehnt gelang den Ostschweizern durch Moreno Merenda nur noch der Anschlusstreffer.

Lugano spielerisch unterlegen

Luganos Weiterkommen gegen Xamax war am Ende glückhaft. Die Südtessiner, die vor nur 487 Zuschauern im Cornaredo dank den Treffern von Yohan Viola und Damien Mollard schon nach 21 Minuten führten, wurden vorab nach dem Seitenwechsel in die eigene Platzhälfte gedrängt.

Doch die Neuenburger vermochten ihre Überlegenheit nicht auszunutzen, obwohl sie in den letzten 20 Minuten und nach der Gelb-Roten Karte gegen Catilina Aubameyang in numerischer Überzahl spielten. Der Treffer des Australiers Joel Griffiths in der 32. Minute blieb die ungenügende Ausbeute der Gäste.

Sion mit Glück

Nur knapp einer Blamage entging Sion in Le Mont. Der Zweitligist, mit 30 Punkten aus zehn Spielen souveräner Leader der Gruppe 2, führte bis zur 92. Minute 2:1. Dann gelang Paolo Vogt, der mittels Handspenalty schon die erste Führung Le Monts egalisiert hatte (18.), in letzter Minute der Ausgleich.

In der Verlängerung erzielte Goran Obradovic mit einem umstrittenen Foulpenalty der Siegtreffer (105.). Stéphane N´Lep (10.) und Marcelo Corcetto (70.) hatten den Unterklassigen jeweils in Führung gebracht.

Doch die beiden Torschützen waren letztlich die tragischen Helden: N´Lep verschuldete den Handspenalty, der zum 1:1 führte, und Corcettos Internvention in der Verlängerung gegen Alberto Regazzoni sanktionierte Schiedsrichter Stefan Studer mit dem entscheidenden Penalty.

Zürichs späte Tore

Wil (2:0 in Zofingen) und Schaffhausen (2:0 in Baden) setzten sich ohne grosse Mühe durch. Allerdings stellten Agim Nushi (72.) und Sokol Maliqi (92.) den Sieg Wils beim Erstligisten erst in der Schlussphase sicher.

Daniel Tarone brachte Schaffhausen in Baden in der 27. Minute auf Kurs. Das siegsichernde 2:0 erzielte Allmir Ademi neun Minuten vor dem Ende.

Deutlich schwerer tat sich Titelhalter FC Zürich gegen YF Juventus (2:0) im Letzigrund, wohin der Challenge-League-Verein aus Sicherheitsgründen ausgewichen war. Alhassane Keita brach den Bann mit einem schönen Sololauf erst in der 85. Minute, vier Minute später doppelte Rafael nach.

Basels Gala

Mit vier Toren war Mile Strejovski Matchwinner für Basel im einseitigen Derby gegen Old Boys. Schon nach einer Viertelstunde hatte der Australier auf der Schützenmatte für klare Verhältnisse gesorgt.

Dabei verzichtete Christian Gross im Cupspiel nach den Strapazen mit internationalen Spielen der letzten Wochen auf Pascal Zuberbühler, David Degen und Patrick Müller.

Penaltythriller in Luzern

Luzern musste gegen Concordia Basel den Umweg über das Penaltyschiessen gehen. Als einziger Luzerner scheiterte Genc Mehmeti, derweil Arjan Peco und Josip Colina bei den Gästen versagten.

Doch der Entscheidung im Penaltyschiessen hätten die Luzerner zumindest in der Verlängerung entgehen können. Nach einer Internvention von Goalie Nico Stalder an Patrick De Napoli entschied Schiedsrichter Meroni auf Penalty, doch Santigao Kuhl scheiterte am Concordia-Keeper. Immerhin bewies der spanisch-argentinische Doppelbürger Nerven und trat im Penaltyschiessen (erfolgreich) an.

Resultate
Küssnacht am Rigi - St. Gallen 2:1 (1:0). Zofingen - Wil 0:2 (0:0). Lugano - Neuchâtel Xamax 2:1 (2:1). Baden - Schaffhausen 0:2 (0:1). Old Boys Basel - Basel 1:6 (0:2). Le Mont - Sion 2:3 (1:1, 2:2) n.V. YF Juventus - Zürich 0:2 (0:0). Luzern - Concordia Basel 0:0. -- Luzern 4:2-Sieger im Penaltyschiessen.

(bert/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
In den Achtelfinals des Swisscom ... mehr lesen
In den Achtelfinals des Swisscom Cup kommt es zum Knüller zwischen Meister Basel und Cup-Holder FC Zürich.
Winterthur feiert den dreifachen Torschützen Patrick Bengondo.
Die Grasshoppers erlitten im ... mehr lesen
Der diesjährige Cup-Final steigt am Pfingstmontag im Berner Wankdorf.
Der diesjährige Cup-Final steigt am Pfingstmontag im Berner Wankdorf.
Endspiel im Wankdorf  Der Schweizerische Fussballverband hat die Ansetzungen für die Cup-Halbfinals und und das Finale bekanntgegeben. mehr lesen 
Amateurklubs können nicht spielen  Der Bundesrat sieht nach den jüngsten Entwicklungen in der Corona-Pandemie von den geplanten Lockerungen zunächst ab. Dies hat auch Auswirkungen auf den Schweizer Cup. mehr lesen  
Bern erhält Zuschlag  Der Schweizerische Fussballverband hat bestätigt, dass der diesjährige Cupfinal im Stade de Suisse in Bern ... mehr lesen  
Der Cupfinal 2018 wird im Berner Stade de Suisse ausgetragen.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 7°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 8°C 19°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 7°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 7°C 17°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 7°C 17°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 9°C 19°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 7°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten