Cup-Blamage für St. Gallen
Die 2. Hauptrunde des Swisscom Cup brachte die erste Sensation: Küssnacht aus der 2. Liga interregional bezwang St. Gallen 2:1. Als zweiter Super-League-Vertreter scheiterte Neuchâtel Xamax in Lugano (1:2).
Die St. Galler zeigten auf den Rückstand jedoch kaum eine Reaktion, sondern blieben harmlos und wirkten lethargisch. Lüthold erzielte vier Minuten vor dem Ende mittels Foulpenalty auch den zweiten Treffer der Küssnachter.
St. Gallens Captain Davide Callà hatte den durchgebrochenen Sergio Minelli zu Fall gebracht und sah für diese Intervention auch noch die Rote Karte. Zu zehnt gelang den Ostschweizern durch Moreno Merenda nur noch der Anschlusstreffer.
Lugano spielerisch unterlegen
Luganos Weiterkommen gegen Xamax war am Ende glückhaft. Die Südtessiner, die vor nur 487 Zuschauern im Cornaredo dank den Treffern von Yohan Viola und Damien Mollard schon nach 21 Minuten führten, wurden vorab nach dem Seitenwechsel in die eigene Platzhälfte gedrängt.
Doch die Neuenburger vermochten ihre Überlegenheit nicht auszunutzen, obwohl sie in den letzten 20 Minuten und nach der Gelb-Roten Karte gegen Catilina Aubameyang in numerischer Überzahl spielten. Der Treffer des Australiers Joel Griffiths in der 32. Minute blieb die ungenügende Ausbeute der Gäste.
Sion mit Glück
Nur knapp einer Blamage entging Sion in Le Mont. Der Zweitligist, mit 30 Punkten aus zehn Spielen souveräner Leader der Gruppe 2, führte bis zur 92. Minute 2:1. Dann gelang Paolo Vogt, der mittels Handspenalty schon die erste Führung Le Monts egalisiert hatte (18.), in letzter Minute der Ausgleich.
In der Verlängerung erzielte Goran Obradovic mit einem umstrittenen Foulpenalty der Siegtreffer (105.). Stéphane N´Lep (10.) und Marcelo Corcetto (70.) hatten den Unterklassigen jeweils in Führung gebracht.
Doch die beiden Torschützen waren letztlich die tragischen Helden: N´Lep verschuldete den Handspenalty, der zum 1:1 führte, und Corcettos Internvention in der Verlängerung gegen Alberto Regazzoni sanktionierte Schiedsrichter Stefan Studer mit dem entscheidenden Penalty.
Zürichs späte Tore
Wil (2:0 in Zofingen) und Schaffhausen (2:0 in Baden) setzten sich ohne grosse Mühe durch. Allerdings stellten Agim Nushi (72.) und Sokol Maliqi (92.) den Sieg Wils beim Erstligisten erst in der Schlussphase sicher.
Daniel Tarone brachte Schaffhausen in Baden in der 27. Minute auf Kurs. Das siegsichernde 2:0 erzielte Allmir Ademi neun Minuten vor dem Ende.
Deutlich schwerer tat sich Titelhalter FC Zürich gegen YF Juventus (2:0) im Letzigrund, wohin der Challenge-League-Verein aus Sicherheitsgründen ausgewichen war. Alhassane Keita brach den Bann mit einem schönen Sololauf erst in der 85. Minute, vier Minute später doppelte Rafael nach.
Basels Gala
Mit vier Toren war Mile Strejovski Matchwinner für Basel im einseitigen Derby gegen Old Boys. Schon nach einer Viertelstunde hatte der Australier auf der Schützenmatte für klare Verhältnisse gesorgt.
Dabei verzichtete Christian Gross im Cupspiel nach den Strapazen mit internationalen Spielen der letzten Wochen auf Pascal Zuberbühler, David Degen und Patrick Müller.
Penaltythriller in Luzern
Luzern musste gegen Concordia Basel den Umweg über das Penaltyschiessen gehen. Als einziger Luzerner scheiterte Genc Mehmeti, derweil Arjan Peco und Josip Colina bei den Gästen versagten.
Doch der Entscheidung im Penaltyschiessen hätten die Luzerner zumindest in der Verlängerung entgehen können. Nach einer Internvention von Goalie Nico Stalder an Patrick De Napoli entschied Schiedsrichter Meroni auf Penalty, doch Santigao Kuhl scheiterte am Concordia-Keeper. Immerhin bewies der spanisch-argentinische Doppelbürger Nerven und trat im Penaltyschiessen (erfolgreich) an.
Resultate
Küssnacht am Rigi - St. Gallen 2:1 (1:0). Zofingen - Wil 0:2 (0:0). Lugano - Neuchâtel Xamax 2:1 (2:1). Baden - Schaffhausen 0:2 (0:1). Old Boys Basel - Basel 1:6 (0:2). Le Mont - Sion 2:3 (1:1, 2:2) n.V. YF Juventus - Zürich 0:2 (0:0). Luzern - Concordia Basel 0:0. -- Luzern 4:2-Sieger im Penaltyschiessen.
(bert/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
11:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! -
17:42
Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt? -
21:35
Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat -
22:03
Erholung nach dem Fussball -
01:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
16:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es -
19:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
05:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
19:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
13:58
Die 8 besten Fussball Livescore Apps - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Fitness Instructor Aushilfe (w/m/d)
Stäfa - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Kloten - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Hochdorf - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Zürich - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Ostermundigen - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Group Fitness Instructor styles divers (f/h/d)
Neuchâtel - Tu es passionné par le fitness et l'exercice physique ? Tu aimes faire transpirer les participants... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Winterthur - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (w/m/d)
Emmen - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - BEAUTY THERAPIST / KOSMETIKER-IN / BEAUTY COACH 80%
ZURICH - Ihr Kernauftrag: Personalisierte und auf die Bedürfnisse der Kundinnen abgestimmte Pflegerituale... Weiter - Mitarbeiter*in Reinigung & Aufsicht (w/m/d)
Luzern - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.weiterkommen.ch www.rueckstand.swiss www.ostschweizern.com www.australier.net www.entscheidung.org www.platzhaelfte.shop www.neuenburger.blog www.zuberbuehler.eu www.foulpenalty.li www.penaltythriller.de www.seitenwechsel.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 7°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 16°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie
- Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses»
- Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen
- Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Letzte Meldungen

- Portugiesisch (Portugal) Anfänger/innen Niveau A1
- Digitalisierung für Entscheidungsträger - DILMK
- Industrie 4.0, Arbeitsplatz 4.0 - DIPI
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- Workshop: 'Was ist neu in Exchange Server 2019 und Modern Messaging' - EX2019
- Microsoft Office 2019/365 und Windows 10/11 für Umsteiger - OFFU
- Office für Power User - OFFW
- Microsoft PowerApps & Flow - Power Automate für Einsteiger - POAF
- Französisch Niveau B1 Konversation
- Mediative Kompetenz 1: Grundlagen und Techniken mediativen Handelns
- Weitere Seminare