Curling, EM: Lauter Niederlagen für die Schweizer Männer
(Si) Für die Schweizer Curlingmeister um Skip Ralph Stöckli entwickeln sich die EM in Grindelwald zum Trauma. Nach fünf Niederlagen in fünf Spielen kann es für die Ostschweizer nur noch darum gehen, der Schweiz mit Rang 7 den WM-Platz zu retten. Das Frauenteam mit Skip Nicole Strausak hat nach je zwei Siegen und Niederlagen noch alle Möglichkeiten.

Der St. Galler Teamcoach Thomas Fritsche hatte nach der vierten Niederlage Skip Ralph Stöckli und die erfahrene Nummer 3 Claudio Pescia gegeneinander ausgetauscht. Dies brachte zunächst die gewünschte Wirkung, denn in der ersten Hälfte der Partie spielten die St. Galler sehr gut und nahezu fehlerfrei. Plötzlich aber riss der Faden.
Norwegen gewann im Olympia-Halbfinal in Salt Lake City gegen das Schweizer Team vom Andreas Schwaller, indem es im 10. End und im Zusatzend je einen Stein "stahl". Diesmal gelang Norwegen gegen die Schweiz eine noch weit spektakulärere Wende. Für die Skandinavier spielt in Grindelwald jedoch nicht Olympiasieger Pal Trulsen, sondern der weit weniger reputierte Thomas Ulsrud, der an grossen Titelkämpfen noch keine Medaille gewonnen hat.
Das einzige realistische Ziel der Schweizer ist jetzt noch der 7. Platz. Um diesen zu erreichen, müssen sie sicher die drei "Kleinen" England, Österreich und Frankreich schlagen und danach möglicherweise auch noch gegen Schottland gewinnen. Als Siebte müssten sie dann gegen den Sieger des B-Turniers zu einem Stichkampf um den letzten europäischen Platz an den Weltmeisterschaften im April 2003 in Winnipeg (Ka) antreten.
Beim Schweizer Frauenteam lösten sich bisher Hochs und Tiefs ab. Die Startniederlage gegen Russland schienen die Bernerinnen mit Siegen gegen Frankreich und Dänemark kompensiert zu haben. In der 4. Runde folgte dann aber mit einem 7:10 gegen Deutschland ein erneuter Rückschlag. Die Niederlage kam eher unerwartet, denn die international wenig erfahrenen Bayerinnen gelten als eines der schwächeren Teams des Turniers. Just in diesem Match spielten sie im obersten Bereich ihrer Möglichkeiten. Die Schweizerinnen gingen mit einem Dreierhaus im neunten End 7:6 in Führung. Im zehnten End erwies sich dann aber der deutsche Skip Daniela Jentsch als recht nervenstark, als sie mit dem letzten Stein einen keineswegs einfachen Take-out ins Ziel brachte und sogar ein Viererhaus notieren lassen konnte.
Grindelwald. Europameisterschaften. Vorrunde.
Männer A. 3. Runde:
Finnland (Tony Träskelin, Aku Kauste, Ville Mäkelä, Skip Markku Uusipaavalniemi) - Schweiz (St. Galler Bär/Michael Bösiger, Pascal Sieber, Claudio Pescia, Skip Ralph Stöckli) 7:6 nach Zusatzend. England (James Dixon) - Österreich (Alois Kreidl) 9:4. Deutschland (Sebastian Stock) - Dänemark (Ulrik Schmidt) 7:3. Schweden (Peter Lindholm) - Schottland (Warwick Smith) 7:6. Norwegen (Thomas Ulsrud) - Frankreich (Dominique Dupont-Roc) 10:5. -- 4. Runde: Deutschland (Markus Messenzehl, Stephan Knoll, Daniel Herberg, Skip Sebastian Stock) - Schweiz 6:2. Schottland - Österreich 11:4. Norwegen - England 9:3. Finnland - Frankreich 4:3. Dänemark - Schweden 8:4. -- 5. Runde: Norwegen (Johan Hostmälingen, Thomas Due, Torger Nergard, Skip Thomas Ulsrud) - Schweiz (Marco Battilana, Michael Bösiger, Ralph Stöckli, Skip Claudio Pescia) 10:6. Finnland - Schottland 13:4. Dänemark - England 8:4. Schweden - Österreich 8:5. Deutschland - Frankreich 9:5. -- Rangliste (je 5 Spiele): 1. Dänemark, Deutschland, Norwegen und Schweden je 8. 5. Finnland 6. 6. England und Schottland je 4. 8. Frankreich und Österreich je 2. 10. Schweiz 0.
Männer B. 4. Runde: Wales (Adrian Meikle) - Bulgarien (Bojidar Momerin) 9:7. Holland (Reg Wiebe) - Spanien (Carlos Marcos) 11:1. Tschechien (David Sik) - Weissrussland (Viktor Nikitsin) 11:3. Italien (Gian Paolo Zandegiacomo) - Luxemburg (Nico Schweich) 7:3. Russland (Alexej Tselusow) - Lettland (Peteris Sweisbergs) 10:5. -- 5. Runde: Spanien - Andorra (Andrew Ferguson-Smith) 12:10. Bulgarien - Weissrussland 17:2. Luxemburg - Tschechien 9:8. Wales - Lettland 16:3. Russland - Holland 8:6.
Frauen A. 2. Runde: Norwegen (Dordi Nordby) - Russland (Olga Jarkowa) 8:7 nach Zusatzend. -- 3. Runde: Schweiz (Bern/Bianca Röthlisberger, Madlaina Breuleux, Skip Nicole Strausak, Selina Breuleux) - Dänemark (Liliane Fröhling, Denise Dupont, Malene Krause, Skip Dorthe Holm) 11:6. Deutschland (Daniela Jentsch) - Frankreich (Sandrine Morand) 5:4. Russland (Olga Jarkowa) - Finnland (Kirsi Nykänen) 12:5. Schottland (Jackie Lockhart) - Schweden (Anette Norberg) 7:6 nach Zusatzend. Norwegen (Dordi Nordby) - Tschechien (Pavla Rubasova) 12:3. -- 4. Runde: Deutschland (Lisa Hammer, Josephine Obermann, Cornelia Stock, Skip Daniela Jentsch) - Schweiz 10:7. Norwegen - Finnland 11:3. Schweden - Russland 12:3. Dänemark - Frankreich 7:6. Schottland - Tschechien 11:3. -- Rangliste (je 4 Spiele): 1. Norwegen und Schottland je 8. 3. Deutschland und Schweden je 6. 5. Schweiz, Dänemark und Russland je 4. 8. Finnland, Frankreich und Tschechien je 0.
Frauen B. 2. Runde: Andorra (Ana Arce Lopez) - Spanien (Montserrat Marti) 17:0. Lettland (Ilwa Beizaka) - Holland Margrietha Voskuilen) 9:7. Italien (Giulia Lacedelli) - Wales (Lesley Gregory) 14:4. England (Sarah Johnston) - Bulgarien (Rusiana Ruskova) 11:5. -- 3. Runde: Lettland - Andorra 14:3. England - Holland 11:6. Italien - Bulgarien 9:3.
(fest/sda)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
19:31
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler -
17:00
Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich -
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Gesucht Golfer/in
Zürich - Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100... Weiter - Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n Praktikant*In für folgenden Bereich Presse &... Weiter - Designer - sculpteurs
Genève - Vos responsabilités - Aider à la recherche d’inspiration selon les demandes de... Weiter - Cosmetic sales manager
Vaud - Mission : You will assist the local and foreignnetworks to promote the Brand You will follow and... Weiter - Personal Trainer 50-100%
Baar - Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl.... Weiter - Clinik manager
Sion - Vos responsabilités : Après une formation approfondie, vous êtes... Weiter - Professeur/e de Judo - indépendant/e
Genthod - Profil recherché - Langue maternelle française avec une bonne... Weiter
- WEURO Team Services Lead (80% - 100%)
Nyon - Key responsibilities: * Ensure the alignment of services provided to PNAs in cooperation... Weiter - Coiffeur (se)
Vaud - Description du poste: En tant que coiffeur / coiffeuse au sein de notre équipe vous aurez... Weiter - KOSMETIKERIN EFZ / FA 80-100 %
Dietikon - Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin EFZ oder FA Einige Jahre... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.roethlisberger.ch www.oesterreich.swiss www.bernerinnen.com www.ploetzlich.net www.tschechien.org www.uusipaavalniemi.shop www.frauenteam.blog www.maennerteam.eu www.titelkaempfen.li www.ploetzlich.de www.europameisterschaften.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 6°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 4°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen