Angriffe gehen weiter

Cyber-Attacke auf FDP Schweiz

publiziert: Samstag, 13. Nov 2010 / 13:00 Uhr
Wartungsarbeiten bei der FDP am Samstag, 13. November, um 12:45 Uhr.
Wartungsarbeiten bei der FDP am Samstag, 13. November, um 12:45 Uhr.

Bern - Nach der SP und der CVP sind am Freitagabend auch Websites der FDP Schweiz durch eine Denial-of-Service-Attacke (DOS) während einiger Zeit lahmgelegt worden.

2 Meldungen im Zusammenhang
Dank soliden technischen Sicherheitsmassnahmen und einer schnellen Reaktion der Server-Administratoren hätten die Websites rasch wieder in Betrieb genommen werden können, teilte die FDP am Samstag mit. Betroffen waren die Website der FDP und diejenige von Parteipräsident Fulvio Pelli.

Die FDP verurteile die Angriffe ebenso wie diejenigen auf die anderen Parteien in den vergangenen Tagen, heisst es im Schreiben weiter. Die Attacken zielten darauf, die politische Information zu verunmöglichen. Zusammen mit den anderen betroffenen Parteien werde die FDP versuchen, die Angreifer zu ermitteln, und allenfalls weitere Schritte einleiten.

Bei Denial-of-Service-Angriffen handelt es sich um eine mutwillig oder unfreiwillig herbeigeführte Überlastung einer Website. In dieser Woche waren bereits die Internet-Seiten der SP Schweiz und der CVP Schweiz durch solche Angriffe lahmgelegt worden.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Nach der SP ist auch die ... mehr lesen
Website der CVP.
Seit Montag ist die Website der SP Ziel von Hacker-Angriffen.
Bern - Hacker haben die Website ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT herausgebracht.
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT ...
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die Vorherrschaft im Bereich der künstlichen Intelligenz. mehr lesen 
Maximal nachhaltig und sicher wie eine Bank  St. Gallen - Nach jahrzehntelanger Hauptpräsenz in der St. Galler Innenstadt haben wir per Ende November 2022 den Grossteil unserer Serverinfrastruktur in das topmoderne Hochsicherheits Rechenzentrum Ostschweiz gezügelt. mehr lesen  
Vernetzte Geräte müssen die Privatsphäre ihrer Benutzerinnen und Benutzer besser schützen. Neue Bestimmungen in der Verordnung des BAKOM über ... mehr lesen  
Jedes drahtlose Gerät und Produkt, das mit dem Internet verbunden werden kann, muss über Funktionen verfügen, die den Schutz von Personendaten gewährleisten.
Mehr Sicherheit in Fahrzeugsystemen mit dem CANsec Controller IP-Core CAN-SEC des Fraunhofer IPMS.
Moderne Fahrzeuge haben eine Vielzahl von elektronischen Systemen, die miteinander vernetzt sind. Da diese Systeme durch Cyberangriffe gefährdet sind, ... mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 18°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 11°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten