Der Mittäterschaft bezichtigt

Cyber-Spionage: China schiesst scharf gegen Cisco

publiziert: Mittwoch, 28. Mai 2014 / 16:45 Uhr
Cisco bestreitet die Vorwürfe.
Cisco bestreitet die Vorwürfe.

Peking/Washington - Der US-Telekommunikationsriese Cisco muss sich derzeit heftige Kritik vonseiten der chinesischen Regierung gefallen lassen.

6 Meldungen im Zusammenhang
In einem kürzlich auf der staatlich-geführten Nachrichten-Webseite China Youth Daily veröffentlichten Artikel wird das international tätige Unternehmen offen beschuldigt, im Rahmen der Spionageaktivitäten der USA als Mittäter zu fungieren. Nach dem Auftauchen der Meldung sprangen sofort zahlreiche weitere News-Portale auf den Zug auf, um die Anschuldigungen weiter zu untermauern. Bei Cisco hingegen will man von derartigen Vorwürfen nichts wissen und leugnet jegliche engere Zusammenarbeit mit der US- oder irgendeiner anderen Regierung.

China versus Cisco

«Cisco arbeitet aufs Engste mit der US-Regierung und dem Militär zusammen und nutzt seine eigenen Marktvorteile innerhalb der chinesischen Informationsnetzwerke aus, um die USA bei ihren Cyber-Spionage-Aktivitäten zu unterstützen», heisst es in dem entsprechenden Artikel auf China Youth Daily. Das Unternehmen spiele dabei eine sehr «beschämende Rolle» und sei mittlerweile eine «wichtige Waffe» im Rahmen der US-Bemühungen, China zu schwächen und seine Handelsgeheimnisse zu stehlen, so die zentrale Kritik.

Der US-amerikanische Konzern setzt sich in einer ersten offiziellen Reaktion auf die chinesischen Vorwürfe sehr vehement zur Wehr. «Cisco hat zu keiner Zeit irgendwelche Schlupflöcher in seinen Produkten versteckt», kontert Unternehmenssprecher John Earnhardt laut Ney York Times eine konkrete Anschuldigungen aus Peking. Man würde auch mit keiner Regierung zusammenarbeiten. «Ausserdem überwacht Cisco weder die Kommunikation von Privatpersonen noch von Regierungsorganisationen in China oder dem Rest der Welt», stellt Earnhardt klar.

Konflikt eskaliert

Hintergrund der aktuellen Aufregung um Cisco ist der zunehmend eskalierende Cyber-Spionage-Konflikt zwischen Peking und Washington. Erst vergangene Woche hatte das chinesische Verteidigungsministerium eine Anklage aus den USA gegen fünf Offiziere der eigenen Volksbefreiungsarmee wegen angeblicher Hackerangriffe auf das Schärfste zurückgewiesen. Im gleichen Atemzug wurde dabei auch der US-Regierung «Scheinheiligkeit» und «Doppelmoral» vorgeworfen und die Verantwortlichen dazu aufgefordert, die Klagen unverzüglich wieder zurückzunehmen.

Cisco ist aber offenbar nicht mehr die einzige in China tätige US-Firma, die in die aktuellen politischen Auseinandersetzungen hineingezogen wird. Jüngsten Medienberichten zufolge soll auch bereits der Einsatz von IBM-Servertechnologien von den asiatischen Behörden genau geprüft werden. Auch hier orten die Regierungsexperten in Peking ein «erhöhtes Risiko für die finanzielle Sicherheit», berichten anonyme Insiderquellen.

(bert/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - China und die USA ... mehr lesen
Die Hacker-Vorwürfe der USA gegen China haben die Beziehungen beider Staaten belastet. (Symbolbild)
Amazon-Zustelldrohne: Sie darf noch nicht im Alltag fliegen.
Obwohl Smartphones und Tablets ... mehr lesen
Peking - Eine Woche nach kanadischen Spionagevorwürfen gegen China ... mehr lesen
Werfen sich gegenseitig Spionage vor.
Peking - China hat scharf auf die ... mehr lesen
Wer hat wen ausspioniert?
Weitere Artikel im Zusammenhang
Besonderen Aufwand betrieb die NSA dem «Spiegel» zufolge für eine Operation, die 2009 gegen Huawei startete, den zweitgrössten Netzwerkausstatter der Welt.
Berlin/Washington/Peking - Kurz vor einem Treffen zwischen US-Präsident Barack Obama und dem chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping sind NSA-Spionageoperationen gegen China enthüllt ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen 
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören ... mehr lesen
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig völlig anders aus. Oft handelt es sich um Anfängerfehler oder es ergeben sich Lücken in der Cybersicherheit aus einem Irrtum heraus. mehr lesen  
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, ... mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 21°C viele Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten