DNA-Datenbanken und Schwangerschaftstests - Goldman Sachs verdient mit

Am Wochenende machten die kantonalen Polizeidirektionen Schlagzeilen, weil sie für DNA-Tests für Asylbewerber votierten. Am Montag wurde der Bluttest zur frühen Erkennung des Down-Syndroms bei Ungeborenen in der Schweiz auf den Markt geworfen. Am 10. August stellte das US-amerikanische Justizministerium fest, dass es keine juristische Grundlage gäbe, weiter gegen die in Bankenkreisen bekannte «Krake» zu ermitteln.
«Die Presse» zum Goldman Sachs Freispruch
Artikel zum Ende der Ermittlungen gegen die Grossbank
diepresse.com
2011 wurden 4300 Kriminelle dank DNA-Übereinstimmung überführt. Ein DNA-Test gilt als lupenrein und erleichtert den Rechtsstaat durch pure materielle Wahrheiten. Deshalb können Polizisten mehr und mehr auch keine Verhöre mehr durchführen, sondern, wenn es hochkommt, allenfalls noch medizinische Berichte entziffern.
Echt. Statt mehr Polizisten zu trainieren, statt eine würdige Flüchtlingspolitik in die Wege zu leiten, statt den Finanzplatz für die Diktatoren dieser Welt zu sperren, statt wirklich Ursachen und Wirkungen gemeinsam zu diskutieren, kommt der neue Herrscher, Master Labor, zum Zug. Der Teufel trägt schon seit Jahren weisse Kittel, spricht nur noch in Zahlen und verlacht die Demokratie.
Die Selbstverständlichkeit, mit welcher die Schweizer über solch idiotische und menschenfeindliche Massnahmen wie DNA-Datenbanken diskutieren, zeigt, wie verblödet unser Bildungssystem, die Medien und die entsprechenden Experten geworden sind.
So auch zum Thema Menschen mit Down-Syndrom. Es wird still werden in den schweizerischen Heimen. In zehn, zwanzig Jahren wird es keine fröhlichen Down-Kinder mehr geben, die mit ihrer Menschlichkeit diese biologistisch-mechanische Welt daran erinnern, was es einmal hiess, Kind zu sein. Die Perversion ist zudem, dass je politisch korrekter die Menschen mit Trisomie bezeichnet wurden, sie umso schneller via medizinisch korrekten Test dem Aussterben preisgegeben wurden. Akkurate Begriffe ermöglichen klare Verhältnisse im Reagenzglas. Hier zeigt sich, was nie diskutiert wird: Körperliche Makel sind mittlerweile nicht einfach ein Handicap, sondern «vernünftiger» Anlass zur vorsorglichen Vernichtung von Menschenleben.
Dieses Menschenbild wird nicht nur vom Finanzplatz bedient, sondern der Finanzplatz verdient kräftig mit und, was noch schlimmer ist: Der absolute Irrsinn, uns Menschen als Cash-Kühe für Goldman Sachs&al umzubauen, wird erst noch als Wissenschaft verkauft. Am 10. August kam dann noch die Weisswaschung durch die amerikanische Justiz hinzu.
Die Medien reden vom «umstrittenen» Test, als ob es um den Test und nicht die Menschen ginge! Meinetwegen können die Labormäuseprofessoren aller Couleur Tests für meinungsbildende und meinungsstarke Kolumnistinnen entwickeln, damit die dann auch schon vor ihrer Geburt verhindert werden. Doch bis dem so ist, werde ich nicht aufhören, laut zu schreien, wenn irgendwelcher Bullshit als medizinische Errungenschaft gefeiert wird, ohne zu erwägen, wie verdammt krank unser System mittlerweile ist. Ohne über die Zusammenhänge nachzudenken, wer welche Tests mit welchem Zweck entwickelt, verkauft, propagiert und verordnet kriegt.
Wäre unsere Gesellschaft auf Menschen und nicht auf Moneten ausgerichtet, hätten Menschen Platz, die Platz kriegen sollen. Weil sie uns alle viel über Leben, Leiden und Glück lehren. Weil sie die einzig noch verbliebenen Menschen sind und nicht diesen vögelnden Testosteron- und Barbiemaschinen gleichen, die uns immer zahlreicher auf den modernen Universitätsmessen und Pharma-Kongressen entgegenstarren.
PS: Eine Bemerkung darf zum DNA-Test nicht verloren gehen: In den USA sind bereits Dutzende von Leuten, manche davon sogar in der Death-Row, aufgrund neuer DNA-Analysen freigesprochen worden. Zum Teil auch Leute, die von einem rassistischen Justizsystem als geeignete Täter auserkoren worden waren. In diesem Sinne ist die DNA eben auch unmenschlich, weil nicht bestechlich und mit vorurteilen behaftet. Es stimmt, dass eine solche Spur immer im Zusammenhang mit dem menschlichen Umfeld gesehen werden muss, aber genau so wie Fingerabdrücke sollte diese einfach zu einem der Werkzeuge werden, die Gerechtigkeit zu finden helfen. Die Reduktion des Menschen darauf hinab ist hingegen wirklich gefährlich.
(Regula Stämpfli/news.ch)
Genau wie einzelne dieser Politiker stellen Sie jeden Asylsuchenden unter den Generalverdacht, ein Krimineller zu sein. Ohne wahrscheinlich auch nur einen zu kennen. Oder hatten Sie schon mal ein Gespräch mit einem dieser Heimatlosen?
Und dann reden Sie noch von vergewaltigen, rauben und dealen - gute Güte.
Schade! Denn ich habe schon - einzelne - absolut tolle Artikel von Frau Stämpfli hier gefunden.
Zum Thema Trisomie-Test kann man unterschiedlicher Meinung sein, da will ich mich nicht dazu äussern, denn diese Frage können nur die Direktbetroffenen beantworten.
Was mich aber stört, ist die einseitige Betrachtungsweise durch die Ideologiebrille. Wären denn DNA-Tests bei Asylbewerbern ein Thema, wenn sich die ’Gäste’ korrekt benehmen und verhalten würden, statt zu vergewaltigen, rauben, dealen usw.?

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Regulatory Affairs
- Regulatory Affairs Associate (80-100%) für IVD Produkte
Schönenbuch/BL - Ihre Aufgaben Bereich Content Management: Koordination und Verwaltung der für eine Markteinführung... Weiter - Regulatory Affairs Manager (m/f/d)
Steinhausen ZG - Bei VIATRIS, sehen wir das Gesundheitswesen nicht so, wie es ist, sondern so, wie es sein sollte.... Weiter - Fachspezialist*in Vertragsmanagement (rechtliche Sicherung)
Bern - Langfristige Nutzung der Infrastruktur im Grundeigentum Dritter sicherstellen, insbesondere mittels... Weiter - Assistant(e) Administratif/tive Affaires Réglementaires
Genève - Acteur majeur indépendant de la médecine esthétique et de la dermocosmétique, les Laboratoires... Weiter - Regulatory Affairs Specialist (Contrat à durée indéterminée)
Nyon - MISSION: The regulatory affairs specialist provides international regulatory expertise and support... Weiter - Regulatory Affairs Specialist (6 months temporary contract)
Nyon - MISSION: The regulatory affairs specialist provides international regulatory expertise and support... Weiter - Regulatory Affairs Officer Export (China-Japan)
Genève - Teoxane Laboratories were established in Geneva, Switzerland, in 2003. They are specialized in the... Weiter - Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (80-100%)
Zürich - Luzern - Basel - Hauptaufgaben/Profil: Sie sind im Gesellschafts-, Vertrags- und im Arbeitsrecht tätig, sowohl... Weiter - Manager Medical Quality 50-60% (w/m)
Zug, Rotkreuz - Ihre Aufgaben Stellvertretung des Head Medical Quality Triage von medizinisch-pharmazeutischen.. . Weiter - Manager Regulatory Affairs (w/m/d)
Bonaduz - Hamilton Medical AG is a leading manufacturer of intelligent ventilators. Whether in ICUs, during... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.testosteron.ch www.bereichen.swiss www.erkennung.com www.bemerkung.net www.verhaeltnisse.org www.berichte.shop www.labormaeuseprofessoren.blog www.begriffe.eu www.wahrheiten.li www.gerechtigkeit.de www.justizsystem.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Hochzeitstanz
- Einbürgerungskurs Stadt Winterthur (Kleingruppe)
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe)
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- ONLINE - Info-Veranstaltung Lehrgang Migrationsfachperson
- Einbürgerungskurs Kanton Bern - Onlinekurs
- Info-Veranstaltung Ausbildung Sozialbegleitung
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich
- Atemwegserkrankungen. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- Weitere Seminare