«DSDS» ist drogenfrei

publiziert: Dienstag, 22. Apr 2008 / 22:08 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 27. Apr 2008 / 01:04 Uhr

Köln - Die «DSDS»-Villa ist anscheinend drogenfrei. Laut aktuellen Medienberichten erklärte eine RTL-Sprecherin, man sei dem Verdacht nachgegangen und habe mit den Kandidaten gesprochen.

Dieter Bohlen will nicht zum Drogentest.
Dieter Bohlen will nicht zum Drogentest.
2 Meldungen im Zusammenhang
Weiter sagte sie: «Es gibt keinerlei Beweise für Drogenkonsum bei 'DSDS'.» Mehr wolle man vorerst nicht unternehmen.

Dieter Bohlen hatte dagegen einen Drogentest für alle «Deutschland sucht den Superstar»-Kandidaten gefordert.

Er erklärte, so die «Bild»-Zeitung: «Wenn es nach mir ginge, würde ich die ganze Truppe zum Drogentest schicken.»

Auslöser der Drogengerüchte war ein Vorfall in einer «DSDS»-Garderobe. Mitarbeiter der Show hatten Bohlen erzählt, es habe nach Haschisch gerochen und Rania Zeriri sei als letztes aus dem Raum gekommen.

Rania schlägt zurück

Nachdem die «DSDS»-Kandidatin verdächtigt wurde, Haschisch geraucht zu haben, erklärte sie nun, sie habe überhaupt kein Problem mit einem Drogentest. Allerdings nur, wenn die Jury auch einen mache.

Laut der «Bild»-Zeitung sagte Dieter Bohlen dazu: «Ich habe in meinem ganzen Leben noch keine Drogen genommen... Aber wo kommen wir dahin, wenn eine kleine Holländerin RTL und die Jury erpresst? Das ist doch lächerlich!»

Und auch Anja Lukaseder erklärte, sie werde auf keinen Fall einen Drogentest machen, sie sitze schliesslich am Jurorentisch und nicht auf der Anklagebank.

Einzig «Bär» Läsker hätte kein Problem mit einem Test, er meinte: «Von mir aus gerne. Ich habe nichts zu verbergen.»

(rr/Quelle: www.firstnews.de)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Hamburg - Dieter Bohlen glaubt schon ... mehr lesen
Wird Thomas Godoj Deutschlands neuer Superstar?
Rania Zeriri konnte weder Jury noch Publikum überzeugen.
Köln - Bei «Deutschland sucht den ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer ...
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte sich Deutschland im Hinblick auf die geplante Legalisierung von Cannabis europaweit als Vorreiter erweisen. So wird noch 2023 in Berlin mit einer Entscheidung gerechnet. mehr lesen  
Publinews Unser Alltag ist geprägt vom Beruf, zahlreichen Terminen und dem Familienleben. Stress ist eine der vielen Folgen, der ... mehr lesen  
Feste Zeiten und damit Rituale sind wichtig.
Forscher der University of British Columbia (UBC) und der University of Alberta haben Computer so trainiert, dass sie die nächsten Designer-Medikamente vorhersagen können, noch bevor sie auf dem Markt sind. mehr lesen  
CBD-Öl hat eine beruhigende Wirkung.
Während viele die Zeit in einem Seminar oder einer Weiterbildung sehr geniessen, ist es oftmals der Seminarleiter, der richtig ins Schwitzen gerät: Auch wenn jemand wie für diesen Beruf gemacht ist, kann es ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 3°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Basel 5°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 6°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Bern 3°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 4°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Genf 3°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten