Dämpfer für Obamas Gesundheitsreform
Der US-amerikanische Präsident Barack Obama versucht das amerikanische Gesundheitswesen zu reformieren, und das könnte den Herzschlag seiner Präsidentschaft gehörig in Mitleidenschaft ziehen.

Nach sechs Monaten Amtszeit, in der er in Angelegenheiten vom Irak bis zur Wirtschaftslage kräftige Unterstützung erfuhr, gibt es wohl wirklich nichts Schwereres.
Derzeit geben die USA höhere Summen für das Gesundheitswesen aus als jedes andere Industrieland, und doch müssen nahezu 50 Millionen US-Amerikaner schon auf Routinebehandlungen verzichten.
Obama lässt die gesetzgebenden Stellen prüfen, wie allen US-Amerikanern der Zugang zur Krankenversicherung geöffnet werden kann, während gleichzeitig die Kosten niedrig gehalten werden.
Kompliziert, kontrovers und kostspielig
Verschiedene Kongressausschüsse haben sich damit abgemüht, neue Pläne herbeizuzaubern. Die ersten Ergebnisse waren jedoch kompliziert, kontrovers und kostspielig. Dieser Prozess fordert seinen Tribut in der Öffentlichkeit.
Obama ist immer noch beliebt. Laut einer Umfrage der «ABC News» und der «Washington Post» sind 59 % der US-Amerikaner der Meinung, dass Obama gute Arbeit leistet. Im Bereich des Gesundheitswesens ist er jedoch erstmalig unter die 50-Prozent-Marke gerutscht; nur 49 % sind mit seinen Massnahmen einverstanden.
Obama hat tägliche Fernsehauftritte angesetzt, in denen er den Kongress zur raschen Erledigung der Arbeit auffordert, und auch seine politische Organisation schaltet Werbespots im Fernsehen. Obama hält sich aus den meisten Einzelheiten der Debatte heraus, setzt dabei jedoch seine persönliche Beliebtheit ein, um einen Plan mit ausreichender Unterstützung durch die Öffentlichkeit durchzusetzen.
«Präsidenten legen sich nicht so ins Zeug, wenn alles glatt läuft», bemerkt Candy Crowley von CNN. «Sie legen sich so ins Zeug, wenn etwas auf dem Spiel steht.» Die Gegner des Präsidenten in der republikanischen Partei wittern eine Chance, die weit über die Debatte über das Gesundheitswesen hinausreicht.
Republikaner wollen Obama stoppen
«Wenn wir es schaffen, Obama zu stoppen, dann wird das sein Waterloo», so der republikanische Senator Jim Demint. «Das wird ihn zu Fall bringen.» Obama sieht nicht gerade aus, als wäre er kurz davor, «zu Fall gebracht» zu werden; im Bereich des Gesundheitswesens scheint er jedoch paradoxerweise leicht zu kränkeln.
Jonathan Mann - POLITICAL MANN
Dieser Text stammt von Jonathan Mann, Moderator und Journalist bei CNN International. Er moderiert das wöchentliche Politmagazin «Political Mann» auf CNN International. Der Text steht in der Schweiz exklusiv für news.ch zur Verfügung.

- Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das kann man nie so genau sagen, heinrichfrei dazu müsste man wissen, wem die Geständnisse unter der Folter ... Di, 21.04.15 00:38 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Folter brachten zu keiner Zeit nützliche Erkenntnisse, auch nicht zu 9/11 Die Arbeit der Leute die den CIA-Folterreport des US-Senats zum ... Sa, 18.04.15 23:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vielleicht eine kleine Lektion für unsere Verschwörungstheoretiker! In einem freien, demokratischen ... Di, 03.03.15 17:58 - kubra aus Berlin 3232
Viele in den USA warnten schon, bevor sich in Europa jemand dieses Themas annahm. Der ... Mo, 02.03.15 22:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Einige... Fehlbewertungen dieses Krimkonfliktes kommen anscheinend daher, dass ... Mi, 12.03.14 22:16 - lector aus Winterthur 62
Pervers Während wichtige und nützliche, staats-erhaltende Beamte um Ihre ... Fr, 04.10.13 21:36 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Schweizer sind gegenüber den USA sehr misstrauisch Der US-Kongress hat nach den Attacken von 9/11, vom 11. September 2001, ... Fr, 14.06.13 15:33 - JasonBond aus Strengelbach 4115
Palin reloaded Unfassbar wie dumm die Reps offenbar geworden sind. Hat man nichts ... Fr, 17.08.12 16:17

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- Dipl. Pflegefachperson HF/FH 100% (m/w) für das Ambulatorium Neuro-Urologie
Zürich - Dipl. Pflegefachperson HF/FH 100% (m/w) für das Ambulatorium Neuro-Urologie Ihre Aufgaben... Weiter - Kodierer*in 40-60%
Basel - Ihre Aufgaben: Zeitnahe, korrekte und revisionssichere Kodierung der stationären Fälle Mitarbeit... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau /-mann HF Ambulatorium Endoskopie 70%
Glarus - Ihre Verantwortung Vorbereiten, Überwachen und Betreuen stationärer und ambulanter Patientinnen und... Weiter - Physiotherapeut/in oder Ergotherapeut/in mit Zusatzfunktion als Koordinator/in
Bruderholz - Physiotherapeut/in oder Ergotherapeut/in mit Zusatzfunktion als Koordinator/in 80-100% Per sofort... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH (w/m)
Brugg/ Windisch - Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär (Chefarzt Dr. med. Matthias Hilpert) ist... Weiter - Auxiliaire de santé CRS
Sion VS - Vos tâches Soins de base Accompagnement / Assistance Aide au ménage/Préparations des repas Votre... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit (50 - 70 %), Nachtdienst, Alterszentrum Oberi
Winterthur - Fachfrau/-mann Gesundheit (50 - 70 %), Nachtdienst Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder Fachperson Gesundheit
Windisch - Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär ist Teil der Klinik für Psychiatrie und... Weiter - Dipl. Pflegefachperson Notfall
Laufen - Dipl. Pflegefachperson Notfall 90% Per 1. August 2022 Laufen Notfallpermanence, ambulantes Zentrum... Weiter - Fachfrau:mann Gesundheit
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.praesidenten.ch www.amerikanern.swiss www.wirtschaftslage.com www.routinebehandlungen.net www.ergebnisse.org www.praesidentschaft.shop www.praesident.blog www.journalist.eu www.amerikaner.li www.gesundheitswesen.de www.republikaner.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 17°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 17°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 21°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Moderation und Medien
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Praktisches Medientraining
- Medientraining Achtung Journalisten! - Wie Sie als Führungskraft vor und mit Pressevertretern agieren
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Weitere Seminare