Daillens: Ein Gleis nach Zugunfall wieder in Betrieb genommen

Lausanne - Fast zehn Tage nach dem Zugunfall in Daillens VD fahren seit Montagmorgen auf einem der beiden Gleise wieder Züge. Der Betrieb bleibt aber noch eingeschränkt. Die durch Chemikalien verschmutzte Erde wurde abgetragen.
Dabei liefen rund 25 Tonnen Schwefelsäure und drei Tonnen Natronlauge aus. Rund 800 Kubikmeter Erde wurden von der Unfallstelle weggebracht. Der leicht verschmutzte Teil dieser Erde wird im benachbarten Zementwerk der Holcim verwertet.
Die stark verschmutzte Erde wird hingegen in einem Betrieb bei Zürich vernichtet. Am Sonntag wurde eine erste Bohrung zum Grundwasser vorgenommen, wie der kantonale Wasserinspektor Eric Raetz sagte.
Die Analysen zeigten keine Rückstände der Chemikalien im Grundwasser auf. Derzeit wird eine zweite Bohrung vorgenommen und die Stelle bleibt rund um die Uhr überwacht. Auch Proben im Fluss Venoge in der Nähe zeigten keine Verschmutzung.
Das Dorf Daillens bezieht dennoch kein Grundwasser von der Unfallstelle und wird in Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden versorgt, wie Gemeindespräsident Jean-Yves Thévoz sagte. Auch die Brunnen in der Nähe dürfen nicht benutzt werden.
Ein Gleis wieder in Betrieb
Am Montagmorgen fuhren ab 4 Uhr auf einem der beiden Gleise am Unfallort wieder Züge. Drei von vier ICN-Neigezüge könnten verkehren, sagte Marco Werren, SBB-Regionalkoordinator für die Westschweiz. Bis jetzt dürfen neben den ICN nur zu Spitzenzeiten InterRegios und ein Teil der Regionalzüge auf dem Abschnitt fahren.
Passagiere zwischen Lausanne und Vallorbe müssen weiterhin auf Ersatzbusse umsteigen. Das zweite Gleis der Jurasüdfuss-Linie soll so schnell wie möglich im Verlauf der Woche wieder in Betrieb genommen werden, sagte Werren.
Die Unfallursache ist nach wie vor ungeklärt. Auch die Kosten des Unfalls wurden noch nicht errechnet, dürften jedoch mehrere Millionen Franken betragen, wie Werren schätzte.
Bern-Freiburg wieder offen
Die SBB hatte am Wochenende auch auf der Linie zwischen Bern und Lausanne mit Problemen zu kämpfen. Ein Erdrutsch bei Flamatt FR legte am Sonntag den Bahnverkehr zwischen Bern und Freiburg von 13.50 bis 17 Uhr lahm.
Ein Intercity fuhr auf den Erdrutsch auf, wobei der Steuerwagen beschädigt wurde. Der Zug entgleiste jedoch nicht und alle Personen blieben unverletzt. Auch am frühen Montagmorgen kam es auf der Bahnlinie noch zu einem Problem mit der Fahrleitung bei Rosé FR. Seit ungefähr 8 Uhr rollten die Züge dann wieder normal.
(fest/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
19:31
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler -
17:00
Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich -
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Fahrzeugmechanik, -diagnostik, Personentransport Flug, See, Zug, Strasse
- LKW-Chauffeur (m/w/d)
3250 Lyss - Als Organisation der Schweizer Fleischwirtschaft übernimmt die Centravo AG eine zentrale Rolle in... Weiter - Mechaniker LKW (m/w/d)
3250 Lyss - Wir lieben knifflige Aufgaben, du auch? Die tägliche Suche nach Lösungen rund um den... Weiter - Automobilfachmann oder Automobilmechatroniker Nutzfahrzeuge (w/m/d) 100%
Kallnach - Dein zukünftiges Arbeitsgebiet: Ausführen von anspruchsvollen Reparatur- und Servicearbeiten an... Weiter - CHAUFFEUR Kategorie C/E
Suhr - Unser Angebot Reinigungstücher und Berufsbekleidung bringen und holen auf Tagestouren mit fest... Weiter - MS-Project Genie im Bahnumfeld
Bern - Aufgabenbereich Planung und Steuerung von Projekten mittlerer und grosser Grösse im Bahnumfeld... Weiter - Lastwagenführer/in / Quereinsteiger/in 100%
Rickenbach - Ihre Aufgaben Transport von Betonwaren in der ganzen Schweiz mit Anhängerzug und Kran Zeitgerechte... Weiter - Automobil-Mechatroniker / Automechaniker 100%
Zwingen - Ihr Profil Teamfähige und zuverlässige Persönlichkeit Äusserst exakte und strukturierte... Weiter - Strassentransport-Disponent 100% (m/w)
Rickenbach - ZUR ERWEITERUNG UNSERES DISPONENTENTEAMS SUCHEN WIR EINE/N STRASSENTRANSPORT-DISPONENT/IN . Ihre... Weiter - Automobildiagnostiker / Automobilmechatroniker 100% (m/w)
Ganterschwil - Ihre Aufgaben: Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an PW und leichten Nutzfahrzeugen... Weiter - Mécatronicien-ne poids-lourds
Genève - Dans le cadre du développement du service maintenance Autobus En Chardon, nous mettons au concours... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.jurasuedfuss.ch www.ersatzbusse.swiss www.chemikalien.com www.kubikmeter.net www.waadtlaender.org www.westschweiz.shop www.spitzenzeiten.blog www.fahrleitung.eu www.wochenende.li www.millionen.de www.unfallursache.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 6°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 4°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Neulenker
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil C - mündliche Berufsprüfung OdA MM
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil A - schriftliche Berufsprüfung OdA MM
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil B - praktische Berufsprüfung OdA MM
- 3-tägiger Kurs Erfolgreich verhandeln - Verhandlung lernen im Verhandlungstraining
- Suchmaschinen-Optimierung Basics - DMSEO
- SharePoint End User 2019 55293 - MOC 55293
- Kochen für Paare : thailändisch
- NOwN - Network Operation with DNA-Center
- Microsoft 365 Administrator Essentials, MS-102 - MOC -102T00
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Weitere Seminare

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen