China reagiert empört

Dalai Lama überraschend in Genf

publiziert: Freitag, 11. Mrz 2016 / 11:36 Uhr / aktualisiert: Freitag, 11. Mrz 2016 / 12:24 Uhr
Der Dalai Lama und sein Sondergesandter, Kelsang Gyaltsen.
Der Dalai Lama und sein Sondergesandter, Kelsang Gyaltsen.

Nur ein Jahr nach seinem letzten Besuch in der Schweiz ist der Dalai Lama am Donnerstag in Genf eingetroffen. Der Grund seines Besuches: Er nimmt heute an einer gemeinsamen Veranstaltung der Uno-Vertretungen Kanadas und der USA teil.

2 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Dalai LamaDalai Lama
Erst vor wenigen Tagen wurde die überraschende Neuigkeit bekanntgegeben. Für die Tibetische Gemeinschaft in der Schweiz natürlich eine sehr freudige Botschaft. Kurzfristig organisierten sie sich und boten ihrem spirituellen Oberhaupt einen farbenfrohen Empfang. Gestern Morgen traf seine Heiligkeit in Genf ein und wurde von über dreihundert Landsleuten begrüsst.

Schreiben an Diplomaten verschickt

Ebenfalls in den letzten Tagen ist gemäss Reuters auch China aktiv geworden. Der Besuch des Dalai Lamas stösst den Chinesen einmal mehr sauer auf. Reuters bekam ein Schreiben zu Gesicht, welches an Diplomaten und U.N.-Abgeordnete verschickt wurde, worin steht: «Den Dalai Lama zu diesem Event einzuladen, verletzt die Hoheitsgewalt und territoriale Integrität Chinas, in dem es die UN-Charta verletzt.» und «China verlangt von allen U.N. Mitgliedern und Staaten, sowie relevanten Organisationen weder den Event zu besuchen noch den 14. Dalai Lama und seine Clique zu treffen.»

Der U.N. Sprecher in Genf, Ahmad Fawzi, bestätigte, dass dieses Schreiben verschickt wurde. Reuters zitiert ihn: «Wir haben davon Notiz genommen aber natürlich sind wir nicht an Instruktionen eines Mitgliedstaates gebunden.»

Frage der freien Meinungsäusserung

Auch der Direktor des Graduate Institutes, der Mitveranstalterin der Podiumsdiskussion, hatte sich im Vorfeld zu Wort gemeldet. Er sagte, dass von verschiedenen Seiten Druck gemacht wurde, aber sie die Veranstaltung nicht absagen würden. «Das ist eine Frage der freien Meinungsäusserung und auch akademische Freiheit einen solchen Event zu organisieren.» Hier gehe es nicht um Tibet, es sei kein politisch heikles Thema worüber diskutiert werde, sondern es gehe um die Rolle der Zivilbevölkerung in Bezug auf die Förderung der Menschenrechte.

Die Podiumsdiskussion findet heute ab 12 Uhr im Graduate Institute in Genf statt als Nebenveranstaltung der 31. UN Menschenrechts-Konferenz und wird von Kate Gilmore, United Nations Deputy High Commissioner for Human Rights moderiert.

(Jeannine Bühler/news.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Genf - Heute ist am Graduate Institute in Genf die Podiumsdiskussion mit dem Titel ... mehr lesen
Eine spannende Runde versammelte sich zum Thema Menschenrechte.

Dalai Lama

Diverse Produkte rund um den Dalai Lama und Tibet
DVD - Religion
DALAI LAMA - RENAISSANCE - SPIRIT MOVIE EDITION - DVD - Religion
Regisseur: Khashyar Darvich - Genre/Thema: Religion - Dalai Lama - Ren ...
27.-
DVD - Religion
DALAI LAMA - RENAISSANCE - DVD - Religion
Regisseur: Khashyar Darvich - Genre/Thema: Religion - Dalai Lama - Ren ...
22.-
Nach weiteren Produkten zu "Dalai Lama" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Selena Gomez und der Dalai Lama.
Selena Gomez und der Dalai Lama.
Musikerin darf ihre Gigs in Guangzhou und Shanghai nicht spielen  Selena Gomez (23) darf aufgrund ihrer Verbindung zum Dalai Lama (80) in China nicht mehr auftreten. mehr lesen 
Podiumsdiskussion mit dem Dalai Lama  Genf - Heute ist am Graduate Institute in Genf die Podiumsdiskussion mit dem Titel «Nobel Laureates on Human Rights - a view from civil society» abgehalten worden. Die Nobelpreisträger haben das Thema Menschenrechte mit Blick auf die Perspektive der Zivilbevölkerung diskutiert. mehr lesen  
China reagiert empört  Nur ein Jahr nach seinem letzten Besuch in der Schweiz ist der Dalai Lama am Donnerstag in Genf eingetroffen. Der Grund seines Besuches: Er nimmt heute an ... mehr lesen  
Der Dalai Lama und sein Sondergesandter, Kelsang Gyaltsen.
Prinz Charles weicht den chinesischen Staatsoberhäuptern aus.
Staatsbankett in London  London - Der britische Prinz Charles wird kommende Woche nicht an einem Staatsbankett mit dem ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 6°C 20°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 5°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 7°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 8°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Lugano 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten