Trotz 89 Millionen Euro gebotene Gage
Daniel Craig hat keine Lust mehr auf James Bond
publiziert: Donnerstag, 19. Mai 2016 / 23:26 Uhr / aktualisiert: Freitag, 20. Mai 2016 / 13:50 Uhr

Obwohl ihm stolze 89 Millionen Euro für zwei weitere Filmabenteuer angeboten wurden, will Schauspieler Daniel Craig nicht wieder als James Bond vor die Kamera treten.
Bereits viermal schlüpfte der smarte Schauspieler ('James Bond 007 - Spectre') in die Rolle des wohl berühmtesten Geheimagenten der Welt. Nun soll damit endgültig Schluss sein. Dass er keine Lust mehr hat, James Bond zu verkörpern, liess Daniel ja bereits in der Vergangenheit durchblicken. Jetzt scheint er es allerdings ernst zu meinen und soll die Filmemacher über seinen Entschluss benachrichtigt haben.
«Daniel hat genug - so einfach ist das. Das hat er den Bossen bei MGM nach 'Spectre' gesagt. Sie haben ihm Unsummen an Geld geboten, aber das war einfach nicht, was er wollte», will ein Insider laut der 'Daily Mail' wissen. «Nach den Dreharbeiten sagte er den Leuten, dass es sein letztes Mal gewesen sei, aber die Produktionsfirma hatte trotzdem das Gefühl, dass er seine Meinung noch ändern würde, wenn er eine Menge Geld bekommt.»
So sollen dem Darsteller für zwei weitere Filme angeblich umgerechnet rund 89 Millionen Euro angeboten worden sein, inklusive Gewinnbeteiligung, Sponsoring und einer Position als Co-Produzent.
Knieprobleme und generelle Erschöpfung
All das liess Daniel Craig aber kalt. «Mit Knieproblemen und genereller Erschöpfung hat er das Gefühl, am Ende des Weges angekommen zu sein», hiess es weiter.
Inzwischen scheinen die Studiobosse akzeptiert zu haben, dass seine Zeiten als James Bond vorbei sind. Schliesslich sorgte der Hollywoodstar schon letztes Jahr für Aufruhr, als er sagte, er würde sich lieber «die Pulsadern aufschneiden», anstatt einen weiteren 007-Film zu drehen. Gleichzeitig wurde allerdings auch berichtet, dass er James Bond ein fünftes Mal spielen würde - «fürs Geld», wie er selbst gesagt haben soll.
Bleibt also abzuwarten, ob Daniel Craig doch noch seinen Willen durchsetzen konnte. Mögliche Nachfolger stehen ja bereits in den Startlöchern: Idris Elba (43), Damian Lewis (45) und Tom Hiddleston (35) werden immer wieder als heisse Anwärter auf die Kultrolle gehandelt.
«Daniel hat genug - so einfach ist das. Das hat er den Bossen bei MGM nach 'Spectre' gesagt. Sie haben ihm Unsummen an Geld geboten, aber das war einfach nicht, was er wollte», will ein Insider laut der 'Daily Mail' wissen. «Nach den Dreharbeiten sagte er den Leuten, dass es sein letztes Mal gewesen sei, aber die Produktionsfirma hatte trotzdem das Gefühl, dass er seine Meinung noch ändern würde, wenn er eine Menge Geld bekommt.»
So sollen dem Darsteller für zwei weitere Filme angeblich umgerechnet rund 89 Millionen Euro angeboten worden sein, inklusive Gewinnbeteiligung, Sponsoring und einer Position als Co-Produzent.
Knieprobleme und generelle Erschöpfung
All das liess Daniel Craig aber kalt. «Mit Knieproblemen und genereller Erschöpfung hat er das Gefühl, am Ende des Weges angekommen zu sein», hiess es weiter.
Inzwischen scheinen die Studiobosse akzeptiert zu haben, dass seine Zeiten als James Bond vorbei sind. Schliesslich sorgte der Hollywoodstar schon letztes Jahr für Aufruhr, als er sagte, er würde sich lieber «die Pulsadern aufschneiden», anstatt einen weiteren 007-Film zu drehen. Gleichzeitig wurde allerdings auch berichtet, dass er James Bond ein fünftes Mal spielen würde - «fürs Geld», wie er selbst gesagt haben soll.
Bleibt also abzuwarten, ob Daniel Craig doch noch seinen Willen durchsetzen konnte. Mögliche Nachfolger stehen ja bereits in den Startlöchern: Idris Elba (43), Damian Lewis (45) und Tom Hiddleston (35) werden immer wieder als heisse Anwärter auf die Kultrolle gehandelt.
(kjc/Cover Media)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Kino Hollywoodstar Tom Hiddleston hofft, ... mehr lesen
Idris Elba (43) muss sich immer ... mehr lesen
Tom Hiddleston (35) fühlt sich geehrt, für die Rolle des James Bond in Betracht gezogen zu werden. mehr lesen
Daniel Craig (47) hat wohl ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das klassische Filmposter hat es aus der Studentenbude in die grossen Versteigerungshäuser geschafft: Bei Sotheby's in London werden noch bis zum 10. Februar klassische Filmposter und Original-Fotografien versteigert, von Hitchcocks Vertigo über Star Wars, Bond und King Kong. mehr lesen
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die ... mehr lesen
Bern - Das Bundesamt für Kultur wird den Film «Drii Winter» von Michael Koch bei der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood in der Kategorie «bester internationaler Film» ... mehr lesen
Nathalie Djurberg & Hans Berg - Delights of an Undirected Mind im Kunstmuseum Luzern In Kooperation mit dem Fumetto Comic Festival Luzern zeigt das Kunstmuseum Luzern noch bis zum 19.06.2022 Stop-Motion-Filme der schwedischen Künstlerin Nathalie Djurberg und dem Musiker Hans Berg. mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
15:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
13:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Kultur, Unterhaltung, Mode, Film, Theater, Radio
- Event Projektleiter*in
Kehrsatz - Kontaktdaten Kilchenmann AG Bernstrasse 95 3122 Kehrsatz-Bern Schweiz Telefon: +41 31 963 15 15 Weiter - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus
Zürich - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Kamera... Weiter - Tom Tailor sucht Modeberater (m/w/d) im Outlet Landquart (EKZ: Fashion Outlet) mit 20-40%
Wörgl - Du überzeugst uns durch: eine ausgeprägte Verkaufspersönlichkeit mit hoher Kundenorientierung... Weiter - Fachberater*in melectronics
Bern - Sind Sie bereit, gemeinsam mit uns den Elektronikfachhandel zu erobern? Mit einem umfassenden... Weiter - Veranstaltungstechniker*in / Hörsaal- und Medien-Technik
Zürich - Betriebsdienst Zentrum Veranstaltungstechniker*in / Hörsaal- und Medien-Technik 100 % Ihre Aufgaben... Weiter - musikinteressierte:n Mitarbeiter:in, 80 %
Zürich - Rollende Züge, alte Gemäuer und ein Publikum, das ein ausgewähltes Musikprogramm und eine besondere... Weiter - Bibliothekar*in oder Buchhändler*in (Beschäftigungsgrad 60 % - 80 % möglich, Flexibilität bis 100 %)
Bern - Ihr Aufgabenbereich Sie sind verantwortlich für die Auswahl der Medien Belletristik Erwachsene für... Weiter - Leiter:in Postproduktion
Zürich - Leiter:in Postproduktion 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Postproduktion... Weiter - Responsable de l'accompagnement socio-culturel
Château d'Oex - L’équipe d’accompagnement socio-culturel propose des prestations au sein du... Weiter - Techniscéniste
Payerne - Ton profil: Bonne conaissance dans les infrasturctures de scène Bonne connaissance dans le... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.nachfolger.ch www.unsummen.swiss www.schliesslich.com www.dreharbeiten.net www.filmabenteuer.org www.gleichzeitig.shop www.geheimagenten.blog www.schauspieler.eu www.sponsoring.li www.millionen.de www.kultrolle.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.nachfolger.ch www.unsummen.swiss www.schliesslich.com www.dreharbeiten.net www.filmabenteuer.org www.gleichzeitig.shop www.geheimagenten.blog www.schauspieler.eu www.sponsoring.li www.millionen.de www.kultrolle.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fotografie
- Portraitfotografie (Kleingruppe)
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Fotografieren Grundlagen
- Fotografie - das 1x1
- Fotografieren 1x1
- Fotografie: Fotos mit dem Smartphone
- Fotografie - Atelier - Lehrgang
- Workshop Fotografie in der Kartause Ittingen - Einzelzimmer
- Fotografieren Aufbau
- Weitere Seminare