Darbellay als CVP-Präsident bestätigt

Colombier NE - Christophe Darbellay ist am Samstag an der Delegiertenversammlung in Colombier NE als CVP-Präsident wiedergewählt worden. Die CVP müsse wieder wachsen, wenn sie auch in Zukunft eine Schlüsselrolle spielen wolle, mahnte der Parteichef.
Sowohl Darbellay als auch Schwaller haben bereits verlauten lassen, dass sie nicht mehr vier Jahre im Amt bleiben wollen, sondern voraussichtlich Mitte Legislatur ihren Platz frei machen werden.
100 Jahre CVP
Die Partei, die am 22. April 1912 in Luzern als Schweizerische Konservative Volkspartei gegründet wurde und 1970 in Christlichdemokratische Volkspartei umgetauft wurde, habe einen grossartigen Weg gemacht, sagte Darbellay. Sie spiele eine wichtige und zentrale Rolle in der politischen Landschaft der Schweiz.
Die Stärke der CVP sei bis heute die ständige Abwägung der Interessen, der Ausgleich zwischen divergierenden Kräften und gleichzeitig die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung.
Bei den letzten eidgenössischen Wahlen habe die CVP allerdings Federn lassen müssen. Dies nicht wegen einer falschen Politik, sondern weil sie im politischen Zentrum Konkurrenz erhalten habe.
15 Prozent Wähleranteil als Ziel
Die Wählerschaft der CVP sei zwar sehr treu und stabil, doch wenn die Partei auf nationaler Ebene auch in Zukunft eine Schlüsselrolle spielen wolle, müsse sie vor allem in den grossen Kantonen ihre Wählerbasis verbreitern und wieder wachsen.
Nur so werde es gelingen, bei den nächsten Parlamentswahlen 2015 wieder einen Wähleranteil von 15 Prozent zu erreichen und in National- und Ständerat je zwei Sitze dazu zu gewinnen.
Auch wenn die CVP ihr 100-Jahr-Jubiläum erst an einem Parteitag im Oktober offiziell feiern will, liess es sich der Parteipräsident nicht nehmen, einen Geburtstagskuchen - eine riesige Himbeer-Quark-Torte - anzuschneiden. Im Rahmen eines Ballon-Wettbewerbes konnten die Delegierten zudem ihre Wünsche für das Geburtstagskind formulieren.
Ja zu Managed Care
Weiter fassten die Delegierten die Parolen zu den drei eidgenössischen Vorlagen, die am 17. Juni zur Abstimmung gelangen. Dabei empfiehlt die CVP dem Stimmvolk, die Managed-Care-Vorlage anzunehmen.
Nein sagt die CVP dagegen sowohl zur AUNS-Initiative «Staatsverträge vors Volk» als auch zur Hauseigentümer-Initiative «Eigene vier Wände dank Bausparen».
(bg/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Bewerben: Fachperson Gesundheit EFZ 80-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter Sonnmatt - Thun nach Vereinbarung per arrangement en accord Weiter - Med. Sekretär:In
Bern - Med. Sekretär:In Erfassen von Einsender- und Patientendaten Eintrittsdiagnose und makroskopische... Weiter - MPA Labor Schaffhausen 60-80% (w/m/d)
Schaffhausen - An unserem Standort in Schaffhausen suchen wir, nach Vereinbarung, MPA Labor Schaffhausen 60-80%... Weiter - Medizinische:r Sekretär:in 60-80%
Gümligen - Haben Sie Interesse, ein sehr motiviertes Team in einem abwechslungsreichen Büroalltag zu... Weiter - Hausleiter/in 80-100%
Seedorf - Wir bieten dir: die Leitung einer etablierten IV-Wohngruppe auf 3 Stockwerken mit total 27... Weiter - Augenoptiker/in oder Praxisassistent/in 80-100%
Brugg - Unser Praxis-Team sorgt für einen kundenfreundlichen und effizienten Ablauf der Sprechstunden. Auf... Weiter - Teamleiter:in Alltagsgestaltung 80 %
Englisberg - Ihre Aufgaben Führung, Organisation, Koordination und Weiterentwicklung des Teams Aktivierung... Weiter - PflegehelferIn SRK / AssistenIn Gesundheit & Soziales EBA
Basel & Baselland - Die Spitex care-win24 ist eine dynamische und zukunftsorientierte private Spitex-Organisation an... Weiter - Stationsassistent:in 60 - 100%
3073 Gümligen - Ihre Aufgaben Unterstützung des ärztlichen Dienstes in administrativen Tätigkeiten Unterstützung... Weiter - Mitarbeiter/in Operationsdisposition 80 - 100%
Binningen - In dieser zentralen Funktion unseres Praxis- und Klinikbetriebs sind Sie Ansprechperson gegenüber... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.organisationen.ch www.staenderat.swiss www.ueberfluessiges.com www.praesident.net www.fraktionspraesident.org www.vizepraesident.shop www.nachfolger.blog www.anspruchsverhalten.eu www.vizepraesidium.li www.freiburger.de www.staatsvertraegen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse, Politik
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs A1 (1. Teil)
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (3/3)
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/in
- Schweizerdeutsch 2 Hybridkurs*
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen