Neunter Weltcupsieg

Dario Cologna läuft erneut allen davon

publiziert: Samstag, 3. Mrz 2012 / 15:49 Uhr / aktualisiert: Samstag, 3. Mrz 2012 / 16:46 Uhr
Eine Klasse für sich: Dario Cologna. (Archivbild)
Eine Klasse für sich: Dario Cologna. (Archivbild)

Dario Cologna zeigt den Gegnern weiterhin den Meister. Der Bündner gewann die Skiathlon (je 15 km in klassischer und freier Technik) in Lahti (Fi) souverän und feierte damit den neunten Weltcupsieg seiner Karriere.

1 Meldung im Zusammenhang
Noch sind es nicht ganz 600 Punkte Vorsprung, die Cologna im Gesamtweltcup aufweist. Mathematisch könnte der Bündner noch knapp geschlagen werden. Doch schon nach dem Sprint vom Sonntag dürften die letzten Zweifel ausgeräumt sein. Cologna ist der regelmässigste und ausgeglichenste Langläufer der Gegenwart, und die dritte grosse Kristallkugel ist sein verdienter Lohn in einer Saison ohne grosse Titelkämpfe. In den letzten 18 Weltcup-Einsätzen stieg Cologna 18mal aufs Podest, sechsmal davon als Sieger. Eine solche Konstanz ist unerreicht, seit der Weltcup-Kalender vor vielen Jahren erheblich erweitert wurde.

Wie deutlich der Ausnahme-Athlet aus dem Münstertal die Gegner dominiert, ging in Lahti aus einem Detail um den 20. Rennkilometer hervor. Cologna steigerte das Tempo, weil aus seiner Sicht zu diesem Zeitpunkt die Spitzengruppe zu viele Konkurrenten umfasste. Prompt kam es zu einer Selektion. Mit einem ausgezeichneten Arbeitsgerät unter den Füssen, schritt Cologna rund 2,5 km vor dem Ziel zur entscheidenden Tat. Der Bündner griff in einer Steigung an und kam sofort weg. Keiner seiner sieben noch verbliebenen Gegner unternahm auch nur den geringsten Versuch, dem Athleten mit der gelben Nummer des Weltcup-Leaders zu folgen. Der geringe Vorsprung Colognas von 3,7 Sekunden auf Martin Johnsrud Sundby (No) und von 4,2 Sekunden auf Alex Harvey (Ka) widerspiegelt den Verlauf des Rennens über die restliche Distanz nicht richtig. Im Stadion von Lahti kostete Cologna seinen Triumph im Freilauf aus. An der gleichen Stätte hatte der Bündner vor Jahresfrist seinen ersten 'richtigen' Weltcuperfolg gefeiert.

Schlechte Erinnerung an den Sprint

«Mir gefällt es in Lahti. Ich lief ein gutes Rennen, obwohl ich mich auf dem Klassisch-Abschnitt nicht ganz so gut fühlte. Nach dem Skiwechsel kam ich immer besser in Fahrt. An den Sprint habe ich allerdings eine schlechte Erinnerung. Letztes Jahr überstand ich hier in Lahti die Qualifikation nicht», sagte Cologna, der an der Siegerehrung die Gratulation der finnischen Langlauf-Legende Juha Mieto entgegennehmen durfte. Neben dem Gesamt-Weltcup dürfte Cologna auch die Distanz-Wertung nicht zu nehmen sein, und wenn ihm seine Vielseitigkeit auch im Sprint zu weiteren Punkten verhilft, ist er auch in dieser Spezialwertung an der Spitze.

In einer für ihn delikaten Saison riskiert Petter Northug, den 2. Platz im Gesamtweltcup an Devon Kershaw zu verlieren. Northug war in Lahti nicht dabei. Der Norweger hatte schon vor einer Woche verkündet, dass er wegen Magenproblemen nicht am Wasalauf teilnehme, der heute Sonntag stattfindet.

Martin Björgen wieder Leaderin

Bei den Frauen eroberte Martin Björgen (No) mit ihrem 2. Platz hinter ihrer Landsfrau Therese Johaug die Weltcup-Führung zurück. Justyna Kowalczyk weist nach ihrem 38. Rang 38 Punkte Rückstand auf. Die Polin war im ersten Streckenteil auf die Jagd nach Bonuspunkten gegangen und büsste am Schluss für diesen Effort.

Resultate:
1. Dario Cologna (Sz) 1:07:30,5. 2. Martin Johnsrud Sundby (No) 3,7 Sekunden zurück. 3. Alex Harvey (Ka) 4,2. - Die weiteren Schweizer: 31. Curdin Perl 2:19,1. 39. Toni Livers 2:44,5. 55. Jonas Baumann 3:51,9. - 69 klassiert. 23. Athleten überrundet, unter ihnen Marco Mühlematter.

Weltcup (30/37):
1. Cologna 1793. 2. Petter Northug (No) 1199. 3. Devon Kershaw (Ka) 1121. - Die weiteren Schweizer: 62. Eligius Tambornino 86. 65. Martin Jäger 74. 67. Curdin Perl 69. 68. Remo Fischer 68. 75. Jöri Kindschi 61. 104. Christoph Eigenmann 29. 115. Toni Livers 24. 129. Jovian Hediger 9. - 144 klassiert.

Resultate Frauen: (je 7,5 km klassische und freie Technik)
1. Therese Johaug (No) 36:52,6. 2. Marit Björgen (No) 10,8. 3. Heidi Weng (No) 11,9. Keine Schweizerin am Start.

(bg/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Dario Cologna ist in Lahti 24 ... mehr lesen
Dario Cologna. (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Nachfolger von Pipo Schödle steht fest  Swiss-Ski befördert den 41-jährigen Deutschen Ronny Hornschuh zum Cheftrainer der Skispringer. mehr lesen 
Hüftoperation  Der deutsche Skispringer Severin Freund muss nach einer Hüftoperation in der Vorbereitung auf die WM-Saison rund vier Monate pausieren. mehr lesen  
Severin Freund unterzog sich einer Hüftoperation.
Furrer trainierte zuletzt die britischen Langläufer. (Symbolbild)
Ersatz für Raffael Ratti  Swiss Ski hat sein Langlauf-Trainerteam ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 10°C 23°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 9°C 24°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 16°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten