Das Alkoholgesetz soll überarbeitet werden

Bern - Die Finanzkommission (FK) des Nationalrates beantragt, das totalrevidierte Alkoholgesetz an den Bundesrat zurückzuweisen. Das entschied sie mit 12 zu 10 Stimmen bei einer Enthaltung.
Weiter verlangt die Finanzkommission, dass die Erträge der Kantone nicht vermindert werden dürften. Und schliesslich sei das Verbot, auf Tankstellen an Autobahnen und in Raststätten Alkohol auszuschenken, aufzuheben.
Der Ständerat hatte die zweiteilige Vorlage - sie besteht aus dem Spirituosensteuergesetz und dem Alkoholhandelsgesetz - im März gutgeheissen. Er entschied, den Verkauf von Alkohol im Detailhandel in der Nacht zu verbieten. Im Kampf gegen Alkoholexzesse soll der der Bundesrat Mindestpreise für Alkohol erlassen.
(bert/sda)
Es ist noch nicht allzu lange her, da mussten auf hochprozentige Alkoholika hohe Steuern bezahlt werden.
Der Ausschank von Alkohol in der Oeffentlichkeit war den Wirten vorbehalten, die eine gewisse Verantwortung dafür trugen. Hinzu kam die Polizeistunde, ein de iure und de facto - Ausschankverbot für Alkohol in der Nacht.
Als erstes wurde die Polizeistunde abgeschafft. Dies sei ein alter Zopf.
Als zweites wurde das obligatorische Wirtepatent in vielen Kantonen abgeschafft und durch ein lächerliches Hygienepatent ersetzt,das man sich praktisch zum Nulltarif kaufen kann.
Dann mussten drittens auch noch die Alkoholzölle und -steuern auf ein simples pro-forma-Mass gesenkt werden. Dies habe - so damals die einhellige Meinung von "Experten" - keine Auswirkungen auf den Konsum.
Gleichzeitig wandelte sich auch der Umgang der Gesellschaft mit der Jugend. War es früher selbstverständlich, dass Minderjährige Nachts nichts auf der Strasse verloren hatten. wird heute jeder Versuch einer Einschränkung dieses Verhaltens als Angriff auf die Freiheit des kindlich/jugendlichen Individuums gewertet, weil ein ganzer Gewerbezweig sich am pubertären Konsumverhalten eine goldene Nase verdient.
Damit dies übrigens nicht allzu sehr ins Auge sticht, hat man die Jugend gleichzeitig dazu verzogen, ihr Freizeitverhalten praktisch in die späten Nacht- und frühen Morgenstunden zu verlegen. Daher sehen nur wenige, was wirklich abläuft.
Man schafft also zuerst ein gut funktionierendes System schrittweise ab, verführt die Jugend zur Völlerei und bewirtschaftet dann die Probleme, die da wären:
- hohe Jugendkriminalität in den Nachtstunden
- exzessives Rauschtrinkverhalten
- Umsatzrückgang in den Gaststätten durch Verlagerung des Konsums auf die Strassen
- Wandel des Gastgewerbes als von Profis geführten Kleinunternehmen mit Fachwissen in eine Billigstlohnbranche mit katastrophalen Arbeitsbedingungen
- massive Erhöhung des Gesamtalkoholkonsums, bei gesunkenem Steuerertrag
Nun wird also wieder einmal ein Mindestpreis für Alkohol gefordert. Das wird dem Gastgewerbe den Garaus machen, aber sonst nichts lösen.
Es ist kaum anzunehmen,dass der Bund an einem Rückgang des Alkoholkonsums interessiert ist, solange nicht gleichzeitig die Alkoholsteuer wieder massiv erhöht wird - der Bund will bestimmt nicht auf diese Einnahmen verzichten.
Es ist auch kaum anzunehmen,dass die Politik tatsächlch an einem Rückgang der Kriminalität interessiert ist, haben die Kantone doch so ständig ein Argument in der Hand,die Polizeicorps aufzustocken.
Es ist auch kaum anzunehmen,dass jemand den Hebel bei der Erziehung der Jugend ansetzen wird. Uno-Konventionen,die wir ratifiziert haben,verlangen schliesslich,dass sich unsere Gesellschaft in der Oeffentlichkeit so zu präsentieren habe, dass selbst ein im Urwald aufgewachsener Jugendlicher,der nie so etwas wie Erziehung genossen hat,durch seine Mankos nicht benachteiligt wird. Also hat man halt unsere familiären Erziehungsmethoden aufgelöst und einen Teil der hiesigen Jugend stattdessen auf den geistigen Level von Höhlenmenschen gebracht.
So fällt wenigstens keiner mehr auf,der aus dem Urwald kommt.
In dieser Art und Weise will und muss kein Bürger vom Staat geschützt werden. Viel mehr soll der Staat uns da beschützen, wo es seine Aufgabe ist und er total versagt. Bei der Bekämpfung der Kriminalität und der Anpassung des Strafgesetzbuches.
Schon klar, dass die Gesamtbevölkerung vor ein paar durchgeknallten Jugendlichen und deren Alkohol-Exzesse geschützt werden muss.
Mit Verboten und Steuererhöhungen, wie gehabt ...
Wäre es nicht vielleicht sinnvoller, diese exzessiven Säufer und/oder deren Erziehungsberechtigten zur Verantwortung zu ziehen und vor allem zur Kasse zu 'bitten'?
Aber nein, es ist halt viel einfacher, die Allgemeinheit wegen einer weiteren verschwindenden Minderheit zu bevormunden und auszunehmen ...

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Med. Praxisassistenz, Sekretariat, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Sozial-, Jugendarbeit
- Bereichsleitung Zentrale Dienste Sozialregion (70-100%)
Dornach - Ihr Aufgabenbereich Personelle und fachliche Führung der Mitarbeitenden des Empfangs, der... Weiter - Stiftungsleiter:in 80 - 100%
Meisterschwanden - Von Vertrauen geprägt, in flachen Hierarchien sich bewegend, das Finden von einfachen,... Weiter - Medizinische Risikoprüfung Unternehmenskunden 50% bis 100% (m/w/d)
Zürich - Medizinische Risikoprüfung Unternehmenskunden 50% bis 100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (Lehrstelle)
Winterthur - Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der... Weiter - Assistenzärztin / Assistenzarzt in Voll- oder Teilzeit möglich
Ganterschwil - nach Vereinbarung In unserer Klinik behandeln wir Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18... Weiter - Praktikantin / Praktikant 100%
Wallisellen - Dein Profil: junge, motivierte, interessierte Persönlichkeit Freude am Umgang mit Kindern Interesse... Weiter - Schulsozialarbeiterin / Schulsozialarbeiter 60 %
Unterägeri / Zug - Ihr Aufgabenbereich ist vielseitig In dieser anspruchsvollen Funktion beraten und unterstützen Sie... Weiter - Oberärzt:in Psychiatrie & Psychotherapie oder Oberpsycholog:in & Psychotherapeut:in 60%-80% (m/w/d)
Münchenbuchsee - Wir suchen im stationären Bereich befristet von 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung bis 31.... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF evtl. mit Berufsbildungsfunktion (20% - 100%)
Bassersdorf - Das ist dein Job Selbständige ressourcen- und qualitätsorientierte Grund- und... Weiter - Stellvertretende Abteilungsleitung auf der Privatabteilung 70% - 100% (w/m/d)
Münchenbuchsee - Wir verstärken unser Führungsteam Gehört Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative zu Deinen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bundesrat.ch www.mitteilung.swiss www.gesamtbevoelkerung.com www.rueckweisung.net www.raststaetten.org www.kommission.shop www.alkoholgesetz.blog www.enthaltung.eu www.mindestpreise.li www.staenderat.de www.alkoholexzesse.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 10°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 21°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Mutig und stark! Kinder und Jugendliche in der Atemtherapie. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- Advanced Windows Store App Development Using C# 20485 - MOC 20485
- Microsoft Dynamics 365: Core Finance and Operations MB-300 - MOC MB-300T00
- Risiko-Management - RISK
- Internet: Konzeption und Design von Webseiten - WEBDA
- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (1/3) - Power
- Designing and Implementing Enterprise-Scale Analytics Solutions Using Microsoft Azure and Microsoft Power BI DP-500 - MOC DP-500T00
- Microsoft Cybersecurity Architect SC-100 - MOC SC-100T00
- Excel Aufbau (Office 2019) ECDL Modul AM4 - Online
- Citrix Virtual Apps and Desktops 7.x App Layering, and WEM Administration (Fasttrack) CMB-318 - CMB318
- Weitere Seminare