Das Duell der Prominenz im Wallis: Sion empfängt FCZ
In der 6. Runde der Axpo Super League blickt die Schweizer Fussball-Gemeinde gespannt ins Wallis, wo Sion den punktgleichen Leader Zürich empfängt. In St. Gallen macht sich derweil der verletzte Captain Davide Callà Gedanken zur ungemütlichen Lage seiner Equipe.

Die Young Boys wollen im Kantonalderby gegen Thun die Differenz zum Spitzentrio nicht anwachsen lassen. Zwei Tage vor dem Anpfiff waren bereits über 15'000 Tickets abgesetzt. Fussball ist in der Bundeshauptstadt offenbar wieder en vogue.
Im Duell mit Aarau und Luzern treffen zwei Teams aufeinander, die seit drei Spieltagen ungeschlagen sind. Immer nur verloren hat bislang St. Gallen. Der Fehlstart hat sich zur Krise ausgeweitet. Gegen Xamax wurde der erste Punktgewinn der Saison zur Pflicht erklärt.
Zürcher Fragezeichen
Der FC Zürich hat in dieser Woche wie der FC Sion auf der europäischen Bühne 1:1 remis gespielt. Gegen Besiktas hätte sich der Schweizer Champion am Mittwoch ein besseres Resultat gewünscht. Dem entsprechend löste nur der späte Ausgleich von Alexandre Alphonse (97.) uneingeschränkte Glücksgefühle aus. Auch Sions Ausgleichstreffer durch Saborio gegen den österreichischen Bundesligisten Ried fiel erst in der Nachspielzeit (93.). Und für den Zweiten der Super League gilt ebenso: Es wäre mehr möglich gewesen.
Verpasstes können die beiden Spitzenteams nun nachholen. Der hohe Puls ist zumindest in Zürich wieder bei der Normalfrequenz angelangt. Sportchef Fredy Bickel ist nicht unglücklich darüber, dass dem einen Höhepunkt der nächste folgt: «Wir reisen einen Tag früher an und können uns in Ruhe auf das schwierige Spiel vorbereiten.» Nach dem kräfteraubenden Spiel gegen die Türken wurden zwei Trainingseinheiten gestrichen, damit alle «etwas den Kopf lüften konnten» (Bickel).
Im Team der Zürcher ist mit zwei oder gar drei Umstellungen zu rechnen. Steve von Bergen trainiert mittlerweile in Berlin. Seinen Platz dürfte Heinz Barmettler übernehmen. «Wir haben ihm diese Chance versprochen und ihn ja auch dafür aufgebaut. Obwohl jetzt wahrscheinlich alles ein halbes Jahr zu früh kommt, hat er unser Vertrauen», denkt Bickel. Ob Chikhaoui und César, die beiden Künstler in den Couloirs, einsatzfähig sind, ist offen.
Ebenso unklar bleibt, wann der FCZ César freigibt. Er hat das Wort der Klubleitung, bei einem entsprechend lukrativen Angebot sofort aus dem Vertrag aussteigen zu dürfen. Ersatz stünde gemäss Bickel bereit. in die Karten blicken liess sich der FCZ-Sportchef aber nicht. Die Schweizer Alternative hiesse Raphël Wicky; dazu hat Bickel einen oder zwei Ausländer in der Hinterhand. «Wir könnten reagieren, falls César geht.»
Um Wicky, den langjährigen Bundesliga-Professional mit Wurzeln im Wallis, bemüht sich selbstredend auch der FC Sion und allen voran Christian Constantin. «CC» will sein Kader ohne Not weiter veredeln. Die Sittener haben unter Alberto Bigon die Ballkontrolle kultiviert und können technisch fast jede Schweizer Equipe beherrschen. «Mit Sion muss man in dieser Saison ganz sicher rechnen», ist Fredy Bickel überzeugt.
Callàs Gedanken und Ziele
«Ich bin auf dem besten Weg.» Der Satz stammt tatsächlich von einem Spieler des FC St. Gallen. Davide Callà dachte dabei natürlich in erster Linie an seinen Genesungsprozess. Der seit bald 13 Monaten verletzte Mittelfeld-Puncher arbeitet nach dem zweiten Kreuzbandriss auf Hochtouren am Comeback. In der Reha-Phase ist der 22-Jährige schon weit fortgeschritten. Teilweise trainiert er bereits mit dem Team. «Nur Körperkontakte sollte ich vermeiden und schiessen kann ich noch nicht richtig.»
Die zweite schwere Knieverletzung innerhalb von wenigen Monaten hat Spuren hinterlassen. «Nach dem ersten Kreuzbandriss hatte ich irgendwie Respekt. Nun bin ich schon fast ein bisschen ängstlich. Das wird wohl erst besser, wenn es im Training mal richtig kracht und das Knie hält», gibt Callà offen zu. Hinter ihm liegen anstrengende Wochen und Monate. «Es gab eine Phase, in welcher ich nur sehr kleine Fortschritte machte. Da stellte ich mir die Frage: Hey Davide, weshalb machst du das alles überhaupt noch?»
Während sich Callàs persönlicher Leidensweg nach und nach dem Ende zuneigt, steckt der FC St. Gallen noch mitten im Schlamassel. Das Überraschungsteam der letzten Meisterschaft tritt an Ort und letzter Stelle. Der Ausfall der beiden Topskorer Aguirre und Alex -- das Duo traf in der vergangenen Saison zusammen 30-mal -- war bislang nicht zu verkraften. Für Callà ist der miserable Start nur schwer zu ertragen: «Ich sitze auf der Tribüne und würde gerne helfen, bin aber machtlos. Das ist sehr frustrierend.»
Im Gegensatz zur letzten Spielzeit reiche jetzt schon wenig, um alle aus dem Konzept zu bringen, hat Callà festgestellt. «Alles ist extrem labil.» Aber wer nach fünf Runden noch keine Punkte hat, sei logischerweise angeschlagen. «Positiv stimmt mich aber, dass wir nie grottenschlecht gespielt haben. Wir kommen ja immer zu Chancen. Das Team lebt.» Die Qualität zu einer Erfolgserie sei zweifelsfrei vorhanden, denkt der rekonvaleszente Captain der Ostschweizer.
Die Partien der 6. ASL-Runde
Aarau - Luzern (letzte Saison: 1:2, 0:1, 4:1, 0:1). -- Samstag, 18. August, 17.45 Uhr (TC). -- Absenzen: Sermeter (verzichtet in Absprache mit dem Trainer Komornicki auf einen Einsatz; verhandelte mit dem FCL über einen Wechsel); Bader, Seoane, Thuram, Makanaki (alle verletzt), Wiss (gesperrt). -- Statistik: In der letzten Runde markierte Aarau fünf Treffer und damit einen mehr als in sämtlichen vier Spielen zuvor. Den höchsten Sieg erreichten die Aarauer in der letzten Saison beim 4:1 gegen Luzern. Die Innerschweizer sind wie der FCA seit drei Partien ungeschlagen.
St. Gallen - Neuchâtel Xamax (Xamax Aufsteiger). -- Samstag, 17.45 Uhr. -- Absenzen: Callà (rekonvaleszent), Alex (verletzt), Mendez (gesperrt); Jaquet (verletzt), Quennoz (Trainingsrückstand). -- Fraglich: Aguirre; Malenovic. -- Statistik: Die St. Galler Krise hat sich mittlerweile zum schlechtesten Saisonstart seit 35 Jahren ausgeweitet. Ausgerechnet gegen Xamax, die einzige Equipe der ASL ohne Niederlage, wollen die Ostschweizer der schwarzen Serie ein Ende setzen.
Young Boys - Thun (0:0, 5:0, 3:1, 1:0). -- Sonntag, 16 Uhr (TC). -- Absenzen: Häberli (Gehirnerschütterung); Bühler (verletzt). -- Statistik: Neunmal in Folge haben die Young Boys im Bernder Derby nicht mehr verloren. Zuletzt besiegten sie die «Nachfahren» der gefallenen Thuner Europacup-Helden dreimal -- mit dem Torverhältnis von 9:1. Für das Derby setzte YB bis gestern 15 300 Tickets ab.
Grasshoppers - Basel (3:2, 1:2, 1:5, 0:3). -- Sonntag, 16 Uhr (TC). -- Absenzen: Colina, Sutter, Blumer (alle verletzt), Mikari (gesperrt; Ba, Burgmeier, Carignano (alle verletzt). -- Statistik: Beide Equipen haben in den ersten fünf Runden neun Treffer geschossen. Der FCB gewann mit dem gleichen Offensiv-Ertrag indes fünf Punkte mehr. Zuletzt bezog GC im Duell mit dem FCB drei Niederlagen in Serie.
Sion - FC Zürich (2:2, 1:2, 1:2, 1:2). -- Sonntag, 16 Uhr. -- Absenzen: Alioui, Di Zenzo, Pinto (alle verletzt); Aegerter (verletzt), Stanic, Stucki (beide rekonvaleszent). -- Fraglich: Chedli (Rekurs gegen Sperre). -- Statistik: Zürichs Trainer Bernard Challandes hat in seiner Laufbahn als Coach (Servette, YB, Yverdon) gegen Sion vor allem verloren. In sieben von zehn Partien gab es für ihn keine Punkte, nur einmal gewann er. Der FCZ hingegen hat gegen die Walliser seit sieben Jahren und der 1:3-Heimniederlage nicht mehr verloren.
(smw/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - LinusLuchs aus Basel 137
So so, Breel Embolo bereitet sich also auf den Cupfinal vor, steht am Schluss ... Do, 04.06.15 21:02 - LinusLuchs aus Basel 137
Holland macht es vor Seit 2009 bleibt bei Spielen von Feyenoord Rotterdam gegen Ajax ... Di, 14.04.15 11:29 - Bodensee aus Arbon 2
Petar Aleksandrov Grüezi Finde das eine sehr gute Verpflichtung . Für die Stürmer eine ... Fr, 01.08.14 02:58 - Bodensee aus Arbon 2
Nater Grüezi Wenn gleichwertiger Ersatz da ist , ist es tragbar . Aber war ... Fr, 01.08.14 02:51 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unglaublich... dieses Gericht, das sogar arbeitende Steuern zahlende CH-Bürger auf das ... Do, 10.07.14 13:01 - MatthiasStark aus Gossau 3
Gewagt Murat Yakin hat in Basel, wie schon in Luzern, einen super Job gemacht. ... Di, 20.05.14 09:24 - CaptKirk aus Zürich 1
Indiskutable SR-Leistung Die Leistung von SR Hänni war - nicht zum ersten mal - absolut ... Mo, 24.03.14 11:23

-
15:58
Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche -
13:57
Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass -
00:04
Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten -
18:11
Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern -
11:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! -
17:42
Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt? -
21:35
Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat -
22:03
Erholung nach dem Fussball -
01:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
16:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung im Aushilfspensum
Morschach - Sie lieben den Umgang mit Kindern und bringen deren Augen zum Strahlen? Für unser aktives und... Weiter - Masseur/in 80% - 100%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:... Weiter - Mitarbeiter/in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum)
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir... Weiter - Medizinische/r Masseur/in mit eidg. Fachausweis
Morschach - Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im... Weiter - Mitarbeiter/in Kosmetik im Aushilfspensum
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Kinder- & Jugendanimationskünstler 80% - 100% (m/w) Jahres- oder Saisonstelle
Morschach - Gewinnen Sie durch Ihre liebevolle und kreative Art schnell die Herzen der Kinder? Die Eltern... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.nachfahren.ch www.heimniederlage.swiss www.genesungsprozess.com www.barmettler.net www.trainerstab.org www.ueberraschungsteam.shop www.bundesligisten.blog www.leidensweg.eu www.bundesliga.li www.gehirnerschuetterung.de www.knieverletzung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Google will inaktive Konten löschen
- Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen
- BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung?
- Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten
- Letzte Meldungen

- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Herrausragende Websites mit Adobe Dreamweaver - DREW
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- Introduction to SharePoint 2019 55298 - MOC 55298
- Migrating Application Workloads to Azure WS-050T00 - MOC WS-050T00
- Microsoft PowerApps und PowerApps Portale entwickeln - POAP
- Workshop: What's new in SQL Server 2019 - SQLN
- Italienisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 - Semi-Intensiv
- Weitere Seminare