Genau diese Chancen sind nun so tief und nachhaltig wie Arafat selbst begraben. Allen Friedensaufrufen der palästinensischen Regierungsvertreter zum Trotz tobt seit einer Woche ein Bruderkrieg und mit dem Fall des Gaza-Streifens an die Hamas und der Dominanz der Fatah in der West-Bank sind die Palästinensergebiete de facto geteilt.
Von Hamas-Leuten wurde bereits eine 'Gottesherrschaft' ausgerufen, Fatah-Vertreter wurden vor deren Familien erschossen und ein hoher Funktionär nach seiner Hinrichtung durch die Strassen geschleift, was in der Wesbank sofort zu Racheaktionen der Fatah-Kämpfer führte.
Im Angesicht dieser Gräuel auf einen innerpalästinensischen Frieden zu hoffen, ist absurd. Mit der nun fortgesetzten Zerstörung ist auch noch der letzte Rest an Infrastruktur im Gaza-Streifen vernichtet worden, die Hamas hat ein Trümmerfeld erobert.
Die Hamas und ihr Ministerpräsident Hanija haben immer noch die Hoffnung, ausserhalb der arabischen Welt als eine legitime Regierung anerkannt zu werden, womöglich nun mehr denn je. Was absurd ist, entfernten sie sich doch durch ihre Handlungen weiter als je zuvor von jeder Legitimität: eine lynchende, mordende, leichenschändende Bande von radikalen Islamisten ist nicht unbedingt der Wunschpartner des Westens.
Es hätten nach dem Wahlsieg der Hamas über die PLO gewisse Chancen bestanden, sich selbst als Alternative zu dieser zu etablieren. Denn jene – die international anerkannten Vertreter der Palästinenser - waren als korrupt, opportunistisch und doppelzüngig bekannt gewesen. Die PLO-Funktionäre hatten Millionen veruntreut und, wie sie das von anderen arabischen Regimen gelernt hatten, definierten sich vor allem durch gutes Leben auf Kosten des Volkes. Diese Standards zu übertreffen wäre nicht schwer gewesen.
Doch es versuchte hier nun einfach eine homogene Gruppe eine andere an den Hebeln der Macht zu ersetzen und an die Fleischtöpfe zu kommen. Dass diese, auf Grund der konsequenten Hamas-Weigerung, das Existenzrecht Israels anzuerkennen, wegen internationaler Boykotte bald schon leer Waren, machte die Sache auch nicht besser. Es wurde um das Wenige, dass es noch gab, umso heftiger gekämpft.
Nach aussen wird immer noch der Eindruck erweckt, das es nur um das 'historische Unrecht' des Staates Israel gehe, und dass dessen Existenz den Frieden für die Palästinenser unmöglich mache. So erhebt denn auch die Hamas die Vernichtung Israels zum Endziel, ein Ziel das ebenso irreal wie selbstzerstörerisch ist.
Und hier liegt die Krux der ganzen Sache: Als Arafat die Chance auf die Erfüllung von 95% seiner Wünsche zugunsten eines blutigen Aufstandes fahren liess, stellte er sicher, dass die Palästinenser-Gebiete noch auf Jahrzehnte hinaus in den Fängen von Clan-Artigen Organisationen mit messianischem Grössenwahn und nachhaltigem Realitätsverlust wären. Die Illusion, dass Geschichte rückgängig gemacht werden könnte, der krampfhafte Versuch, die Vergangenheit zu verändern, statt die Zukunft zu gestalten beraubt die Bewohner der besetzten Gebiete genau dieser.
Die Romantisierung des Palästinenser-Kampfes in vielen europäischen Köpfen hilft dabei auch nicht weiter. Sicher, die Bevölkerung ist zu bedauern. Doch sie ist Opfer von Bewegungen, die ihre Macht- und Geldgier hinter blutig-idealistischen Fernzielen verstecken, von Bewegungen die den echten Frieden nie erreichen wollen, weil ihre Fratzen an Hässlichkeit nur durch den ewig tobenden Krieg übertroffen werden.
(von Patrik Etschmayer/news.ch)

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Wissenschaft, Forschung
- Mitarbeiter/in Datenmanagement und Akkreditierung (50%)
Luzern - Mitarbeiter/in Datenmanagement und Akkreditierung (50%) Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für... Weiter - Assistent*in (50-55 %)
Emmenbrücke - Assistent*in (50-55 %) Ihre Aufgaben Unterstützung der Leitung in der Organisation und... Weiter - Technische*r Mitarbeiter*in - Immersive Realities Center (80-100%)
Rotkreuz - Technische*r Mitarbeiter*in - Immersive Realities Center (80-100%) Ihre Aufgaben Unterhalt, Betrieb... Weiter - Einführungspraktikum für Metrologie interessierte Wissenschaftlerinnen (80 - 100 %)
Bern-Wabern - Internationales Einheitensystem, Messprozesse, Kalibrierungen, Entwicklung neuer Messeinrichtungen,... Weiter - Stage d'introduction en métrologie pour les scientifiques intéressées (80 - 100 %)
Berne-Wabern - Système international d’unités, processus de mesure, étalonnages, conception de nouveaux... Weiter - Doktoranden/in im Bereich Aerosolforschung und -Metrologie (befristet auf 4 Jahre)
Bern-Wabern - Im Rahmen einer Promotionsarbeit sind Sie verantwortlich für die gezielte Weiterentwicklung von... Weiter - doctorant-e en recherche sur les aérosols et métrologie des aérosols (pour une durée 4 ans)
Berne-Wabern - Dans le cadre d’un travail de promotion, vous êtes chargé-e du développement ciblé de... Weiter - Molekularbiologe/-in Praktikumsbetreuung & angewandte Forschung (80–100 %)
Muttenz - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Molekularbiologe/-in Praktikumsbetreuung & angewandte... Weiter - Doktorand*in - Wissenschaftliche*r Assistent*in
Bern - Doktorand*in - Wissenschaftliche*r Assistent*in * Exzellente Rahmenbedingungen für eine hochwertige... Weiter - Student Support Faculty Development
Dübendorf - Specific Requirement I Competency in statistical data analysis and reporting Team competency... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.handlungen.ch www.bevoelkerung.swiss www.romantisierung.com www.zerstoerung.net www.fleischtoepfe.org www.realitaetsverlust.shop www.hinrichtung.blog www.organisationen.eu www.gottesherrschaft.li www.palaestinensergebiete.de www.islamisten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales
- Die Zukunft der Altersvorsorge. Generationengerechtigkeit, soziale Sicherheit, nachhaltige Finanzier
- I Want To Know What Love Is: Über die Liebe und die Freiheit
- Einbürgerungskurs - Onlinekurs
- Hochzeitstanz
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe)
- Info-Veranstaltung in Bern für Ausbildung Sozialbegleitung
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Einbürgerungskurs Schaffhausen (Kleingruppe)
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich
- Weitere Seminare