Das Erbe der Montreux Jazz Festivals

publiziert: Mittwoch, 8. Dez 2010 / 18:46 Uhr
Kult-Jazzer Herbie Hancock.
Kult-Jazzer Herbie Hancock.

Montreux - Über 5000 Stunden mit Videofilmen von Konzerten am Montreux Jazz Festival (MJF) sollen dank des «Montreux Sounds Digital Project» sorgfältig gespeichert werden. Das weltweit einzigartige audiovisuelle Erbe wird von der ETH Lausanne (EPFL) aufbereitet.

SOMMERGUIDE-INFOBOX

Montreux Jazz Festival

80 591 Personen gefällt das
2m2c / Grand-Rue 95
1820 Montreux
Schweiz

Telefon: +41 21 966 44 44
Standort
montreuxjazz.com
facebook.com/montreuxjazzfesti ...
twitter.com/#!/MontreuxJazz
1 Meldung im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
MontreuxMontreux
Seit der Gründung im Jahr 1967 liess das Montreux Jazz Festival (MJF) seine Konzerte filmen. Allerdings entstand jeweils nur eine einzige Kopie, wie Festivalgründer Claude Nobs am Mittwoch in seinem Haus in Caux VD vor den Medien sagte. Er habe jetzt Partner gefunden, um die Archive dauerhaft zu sichern.

Bei den Videofilmen handle es sich um die grösste Sammlung der Welt im Bereich der zeitgenössischen Musik seit den 60er Jahren, sagte Nobs. Bis vor einigen Jahren habe sich jedoch niemand dafür interessiert. Weder der Bund noch der Kanton Waadt noch die Gemeinde Montreux hätten die Sammlung gewollt.

Nobs' Gesellschaft «Montreux Sounds» ist es gelungen, alle in der Welt verstreuten Bänder zurück zu bekommen, wobei einige davon zerstört waren. Dank einer australischen Mäzenin, die eine Million Franken zur Verfügung stellte, und eines privaten Sponsors könnten nun die Videofilme archiviert werden, sagte Nobs. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf fünf Millionen Franken.

«Musikalische Schätze»

EPFL-Präsident Patrick Aebischer sagte, er sei erschüttert gewesen, als er erfahren habe, dass seit vier Jahren das Chalet des MJF-Gründers als Archiv diene. «Es ist unsere Pflicht, Kopien herzustellen, um so diese musikalischen Schätze an die nächsten Generationen weiter zu geben.» Zudem sei die Archivierung der Daten eine technische Herausforderung für die EPFL.

2011 soll mit der Aufbereitung der Videobänder begonnen werden. Innerhalb von zwei Jahren sollen 5000 Stunden mit Aufnahmen von rund 4000 Konzerten digitalisiert, gesichert und geordnet werden. Die EPFL wird zudem die Verantwortung, die Sicherung und den Schutz der digitalen Daten übernehmen.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema

Montreux

Diverse Produkte rund um das legendäre Festival
DVD - Musik
JOHNNY CASH - LIVE AT MONTREUX 1994 - DVD - Musik
Actors: Johnny Cash - Genre/Thema: Musik; Country & Western - Johnny C ...
26.-
Nach weiteren Produkten zu "Montreux" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» (1958) und der Picasso «Femme à la montre» (1932).
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» ...
Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und soll 400 Millionen Dollar einbringen. Ihre Kollektion umfasst u. a. Werke von Mark Rothko, Piet Mondrian, Fernand Léger, Ed Ruscha, Jasper Johns. Als Höhepunkt kommt das Gemälde «Femme à la Montre» (1932) von Pablo Picasso unter den Hammer, das 120 Mio. Dollar erlösen kann. mehr lesen 
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des Musikstreamings gibt es eine bemerkenswerte Beziehung ... mehr lesen  
Erkundung der Schnittstelle von Literatur und Film  Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur zum Film und zurück» stützt sich auf die umfangreiche Sammlung des Schweizerischen Literaturarchivs der Schweizerischen Nationalbibliothek und bietet vom 31. August 2023 bis zum 12. Januar 2024 einen umfassenden Überblick über diese dynamische Beziehung. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Bern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Genf 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten