Das Jahr 1 nach Hackl Schorsch

publiziert: Mittwoch, 15. Nov 2006 / 11:07 Uhr

Auf der Turiner Olympiabahn in Cesena wird am Samstag und Sonntag der Weltcup im Schlitteln eröffnet.

Martina Kocher soll für die Schweiz punkten.
Martina Kocher soll für die Schweiz punkten.
Mit dabei sind im nacholympischen Winter alle Medaillengewinner der Winterspiele 2006, nicht aber der deutsche Star Georg Hackl.

Nach acht Weltcuprennen im Olympiawinter stehen bei der 30. Auflage der Saisonwertung neun Veranstaltungen auf drei Kontinenten auf dem Programm. Als Titelverteidiger gehen die Deutsche Silke Kraushaar und der Italiener Armin Zöggeler an den Start.

Grosser Abwesender ist der Bayer «Schorsch» Hackl. Der erfolgreichste Athlet aller Zeiten trat nach insgesamt 35 Medaillen bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften und 20 Jahren Spitzensport zurück.

Zu Spitzenplätzen fähig

Aus Schweizer Sicht interessiert das Abschneiden der beiden Olympia-Teilnehmer Martina Kocher und Stefan Höhener.

Dass die 13. und der 14. des Vorjahres in der Saisonwertung zu Spitzenplätzen fähig sind, bewiesen sie im letzten Winter mit einem 6. Rang in Königssee (Kocher) und einem 5. Platz in Igls (Höhener).

Höhepunkt der Saison 2006/2007 sind die Weltmeisterschaften vom 2. bis 4. Februar 2007 in Igls bei Innsbruck.

(rr/Si)

 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 7°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 7°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 6°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 6°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 8°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 5°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 6°C 17°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten