Publinews Globi Luftseilbahn Engstlingenalp Die Globi Luftseilbahn ist die älteste noch betriebene Pendelbahn im Kanton. Aber nicht nur deswegen ist die Fahrt mit der «Globi Luftseilbahn» etwas ganz Spezielles. Komm mit auf eine kleine Reise durch die Geschichte. mehr lesen
News.ch erklärt die Schweiz
Das Matterhorn - der gigantische Grabstein
publiziert: Freitag, 7. Nov 2014 / 13:24 Uhr
Es gibt kaum ein Symbol, das mehr für die Schweiz steht als das Matterhorn. Dabei ist es nicht mal richtig schweizerisch sondern halb italienisch. Auf der Südseite wird das Horu Monte Cervino genannt. So mystisch und herrlich der Berg ist, so gefährlich ist er. Zwischen 600 und 800 Bergsteiger sollen hier schon ihr Leben verloren haben.
Es ist wie bei allen Attraktionen, ob im Disney-Land oder dem Eiffelturm: das Gedränge ist enorm. Bei schönem Sommer-Wetter wollen an die 150 Bergsteiger auf das Matterhorn und natürlich wieder runter. Das sorgt an Spitzentagen für grosses Chaos und erhöht das Unfallrisiko. In den 90er Jahren starben bis zu 20 Tote pro Saison. Das lag vor allem daran, dass damals die meisten Bergsteiger noch ohne Bergführer unterwegs waren - heute macht das praktisch niemand mehr.
Schon die ersten Besteigungsversuche um 1857 misslangen tüchtig. Es herrschte damals ein regelrechtes Wettrennen um die Erstbesteigung des Matterhorns. Edward Whymper, der 1865 als erster das Matterhorn bestieg, stürzte zuvor mehrfach ab - einmal sogar über 60 Meter. Auch vier Personen seiner umjubelten Seilschaft stürzten auf dem Rückweg der Erstbesteigung ab. Es war das erste von unzähligen Dramen, die sich am Matterhorn bis zum heutigen Tag abspielen.
Eine begleitete Tour kostet den Gast um die 1300 Franken, inklusive Übernachtung. Ausserdem muss eine Eingewöhnungszeit in Zermatt von rund einer Woche eingeplant werden damit einem nicht die Höhenkrankheit einholt.
Das Matterhorn ist auch beliebtes Werbesujet, das für Sprachschulen, Schokolade, Münzen, aber auch Farbstifte und Fluggesellschaften genützt wird. Übrigens: Die Italiener machen weit weniger ein Gschiss um das Cervino. Von der Südseite her betrachtet ist es einfach nur ein Berg.
Schon die ersten Besteigungsversuche um 1857 misslangen tüchtig. Es herrschte damals ein regelrechtes Wettrennen um die Erstbesteigung des Matterhorns. Edward Whymper, der 1865 als erster das Matterhorn bestieg, stürzte zuvor mehrfach ab - einmal sogar über 60 Meter. Auch vier Personen seiner umjubelten Seilschaft stürzten auf dem Rückweg der Erstbesteigung ab. Es war das erste von unzähligen Dramen, die sich am Matterhorn bis zum heutigen Tag abspielen.
Eine begleitete Tour kostet den Gast um die 1300 Franken, inklusive Übernachtung. Ausserdem muss eine Eingewöhnungszeit in Zermatt von rund einer Woche eingeplant werden damit einem nicht die Höhenkrankheit einholt.
Das Matterhorn ist auch beliebtes Werbesujet, das für Sprachschulen, Schokolade, Münzen, aber auch Farbstifte und Fluggesellschaften genützt wird. Übrigens: Die Italiener machen weit weniger ein Gschiss um das Cervino. Von der Südseite her betrachtet ist es einfach nur ein Berg.
(jz/news.ch)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Bern - Vor 150 Jahren wurde das Matterhorn erstmals bezwungen. Grund genug, ... mehr lesen
Zermatt - Die Leiche eines seit 1979 ... mehr lesen
An einem schönen Juli-Tag kann es ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Bahnland Schweiz, Teil 4 Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl kaum eine schönere. ... mehr lesen
Bahnland Schweiz, Teil 3 Alle reden stets nur vom Glacier-Express, der Rothorn- oder der Jungfrau-Bahn. Und ignorieren dabei sträflich die Ferrovia delle ... mehr lesen
Bahnland Schweiz, Teil 2 Die Bahnen in der Schweiz sind nicht bloss reines Verkehrsmittel für Pendler der Ballungszentren. So gehört die Strecke der ... mehr lesen

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...

-
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
15:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
13:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Anlageberatung, Private Banking, Reiseberatung, Reiseleitung, Typografie, Polygrafie
- Senior Kundenberaterin / Kundenberater mit Option für Standortleitung (a) (80-100%)
Muri - Ihre neue Tätigkeit Bewirtschaftung und Entwicklung eines eigenen Kundenportefeuilles im Segment... Weiter - Finanzcoach Basis (a) (80-100%)
Langenthal - Ihre neue Tätigkeit Engagierte Übernahme der Gastgeberrolle und erste Ansprechperson bei allen... Weiter - Berater/in Vermögensberatungskunden 80 - 100 %
Bern - sie sehen chancen, wir ihr talent Bern Bundesplatz unsere kompetente Ansprechperson für vermögende... Weiter - Finanzcoach (a) (40-80%)
Bolligen - Ihre neue Tätigkeit Engagierte Übernahme der Gastgeberrolle und erste Ansprechperson bei allen... Weiter - Finanzcoach Basis (a) (80-100%)
Worb - Ihre neue Tätigkeit Engagierte Übernahme der Gastgeberrolle und erste Ansprechperson bei allen... Weiter - Kundenberater:in Private Vermögens- und Finanzberatung (80% - 100%)
Basel - Kundenberater:in Private Vermögens- und Finanzberatung (80% - 100%) Basel Dein Aufgabenbereich... Weiter - Berater:in Geschäftskundencenter (80% - 100%)
Liestal - Berater:in Geschäftskundencenter (80% - 100%) Liestal Dein Aufgabenbereich Du.... bist unser:e... Weiter - Finanzplaner:in (80% - 100%)
Sissach - Finanzplaner:in (80% - 100%) Diverse Dein Aufgabenbereich Du... berätst private Kundinnen und... Weiter - Finanzcoach Privat- und Geschäftskunden (a) (80-100%)
Gstaad - Ihre neue Tätigkeit * Bewirtschaftung und Entwicklung eines eigenen Kundenportefeuilles im Segment... Weiter - Produktmanager Vorsorgelösungen (a) (80-100%)
Bern-Bundesplatz - Ihre neue Tätigkeit Vorantreiben von Entwicklungen der Vorsorgethemen (z.B. Pensions- und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.seilschaft.ch www.uebernachtung.swiss www.zwischen.com www.unfallrisiko.net www.italiener.org www.gedraenge.shop www.attraktionen.blog www.eingewoehnungszeit.eu www.wettrennen.li www.suedseite.de www.spitzentagen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.seilschaft.ch www.uebernachtung.swiss www.zwischen.com www.unfallrisiko.net www.italiener.org www.gedraenge.shop www.attraktionen.blog www.eingewoehnungszeit.eu www.wettrennen.li www.suedseite.de www.spitzentagen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 4°C | 6°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 8°C |
|
|
|
St. Gallen | 3°C | 3°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 8°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 16°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Floristik SFV - Aufbaumodul
- Griechisch Anfänger/innen
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- Microsoft Azure Big Data Analytics Solutions 552241 - MOC 552241
- Microsoft PowerApps 55265 - MOC 55265
- Microsoft Windows Client für Professionals - WIN10N
- Ballett alle Niveaus für Kinder 6-8 Jahren
- Acrylmalen
- Französisch Niveau A1 (2/3) (Kleingruppe)
- SDA - Einführung in Cisco Software Defined Access (SD-Access)
- Weitere Seminare