BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Das UEFA-Cup-Duell GC gegen YB

publiziert: Samstag, 22. Apr 2006 / 21:56 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 23. Apr 2006 / 08:46 Uhr

Die Traditionsklubs der Grasshoppers und der Young Boys liefern sich ein Fernduell: nicht um den Meistertitel, sondern um eine für den Verein sportlich und finanziell wegweisende UEFA-Cup-Qualifikation.

Die Formkurve bei GC zeigt nach oben.
Die Formkurve bei GC zeigt nach oben.
Fünf Runden vor Meisterschaftsschluss in der Super League liegt der 27-fache Meister GC mit drei Zählern vor dem elffachen Champion YB.

Allerdings sind die Berner noch mit dem verschobenen und noch nicht neu angesetzten Heimspiel gegen Basel in Verzug. Nach Verlustpunkten liegt also eine Patt-Situation vor.

Vorteil GC

Die Formkurve sieht die Grasshoppers in Vorteil. Sie haben aus den lezten sechs Spielen mit vier Siegen und zwei Remis 14 Punkte gewonnen und sind auf den für den UEFA-Cup berechtigenden Rang drei vorgeprescht.

Trainer Krassimir Balakov hat es mit seiner offensiven Spielweise verstanden, Konstanz und Begeisterung in sein junges, entwicklungsfähiges Team zu bringen. Die Effizienz ist auffallend. Spieler wie der 13-fache Saisontorschütze, Freistoss- und Penaltyspezialist Antonio Dos Santos oder Michel Renggli haben sich neben Torhüter Fabio Coltorti und Alexander Mitreski zu Teamstützen entwickelt.

Und nun meldet sich auch der Brasilianer Eduardo nach langwierigen Oberschenkelblessuren und wochenlanger Pause wieder zurück. Ob er im Spitzenkampf am Sonntag gegen Leader Basel von Beginn weg auflaufen wird, liess Trainer Balakov offen. «Wir haben eine spezielle Abmachung. Eduardo soll nicht wieder Rückschläge erleiden. Ich beabsichtige, ihn allmählich wieder ganz zu integrieren».

Gegen den FCB steht GC nicht unter Druck. «Basel ist Favorit. Wir können nichs verlieren», liess sich der Bulgare zu branchenüblichen Floskeln verleiten, begründete aber seine Ansicht: «Im Basler Team steckt mehr Qualität. Gross verfügt über erprobtere Spieler und über ein breiteres Kader. Die Qualität des Spielerpotenzials ist auch eine Frage des Geldes».

GC will aber den offensiven Geist seines Traines auch gegen den Favoriten ausspielen. Mit harmonischem, attraktiven Offensivfussball beabsichtigt der Rekordmeister in den UEFA-Cup vorzustossen und die marode Kasse wieder etwas zu füllen.

Vorteil YB

Die Young Boys betrieben nach der Cupfinal-Niederlage mit dem 3:1-Sieg bei Xamax etwas Wiedergutmachung. Dennoch haben sie aus den letzten sechs Partien mit sieben Punkten nur halb so viele Zähler wie GC erreicht.

Die ambitiösen Berner sind deshalb auf Platz vier abgerutscht, die Teilnahme am Europacup ist akut gefährdet. Dessen ist sich auch die Klubleitung bewusst, weshalb sie die Prämien für Rang drei verdoppelte. Im Stade de Suisse soll in Zukunft nicht nur Thun europäisch aufspielen können.

Im Schussfeld der Kritik steht die Mannschaft und vor allem deren Trainer Gernot Rohr. Er taktiert nach Ansicht zahlreicher Beobachter zu vorsichtig. Sicherheit geniesst bei ihm höchste Priorität. Wenn Punkte mit ängstlicher und wenig attraktiver Spielweise ausbleiben, steigt die Ungedulg. YB hat unter dem Nachfolger von «Bidu» Zaugg zu keiner Konstanz gefunden.

Der Mannschaft fehlt das Gesicht, oder besser formuliert: sie hat zwei Gesichter, ein passives und ein aktives, ein oft zauderndes und wenig inspiriertes und zu selten ein dynamisches und freches. Dabei verfügt doch YB über bewährte Offensiv- und Kreativkräfte. Gemeint sind Hakan Yakin, Goalgetter João Paulo, der schnelle Carlos Verela, Mario Raimondi und Neuzuzug Yapi. YB muss seine Vorzüge aber abrufen und am Sonntag in Aarau punkten, um nicht noch mehr in Rücklage und in die Kritik zu geraten.

Neuchâtel Xamax - Schaffhausen (bisherige Resultate: Rückrunde 0:0; Hinrunde 1:0, 1:1) -- Spielbegin: 14.30 Uhr. -- Absenzen: Bedenik und Cordonnier (gesperrt), Lubamba, Mangane (verletzt); Rama (verletzt). -- Fraglich: Rey, Hürlimann; Soufiani. -- Statistik: Xamax stellt das zweitschlechteste Heimteam, Schaffhausen die drittbeste Auswärtsmannschaft der Liga. Obwohl die Neuenburger in den letzten acht Spielen siebenmal verloren, halten sie (vorläufig) an Trainer Miroslav Blazevic fest. Im Verlauf des Freitags wurden die Chancen der Xamaxiens weiter geschmälert. Die Verletzung von Kader Mangane erwies sich als Innenbandriss. Die Saison ist für den Captain vorbei.

Aarau - Young Boys (1:2; 1:0, 0:0) -- 16.00 Uhr. -- Absenzen: Bättig, Berisha, Ehret, Giallanza, Neri, Menezes, Schenker, Schmid (alle verletzt); Everson (verletzt). -- Fraglich: keiner; Hodel, João Paulo. -- Statistik: Aarau befindet sich im Sinkflug. Nur ein Punkt aus den letzten fünf Spielen wurde sichergestellt, zuletzt setzte es vier Niederlagen in Folge ab, und 15 Gegentore mussten eingefangen werden. YB hat bei Xamax nach fünf Meisterschatsspielen ohne Sieg und der Cupfinal-Niederlage zum Befreiungsschlag ausgeholt und den Druck auf Trainer Rohr etwas gemildert.

St. Gallen - Zürich (0:1; 1:3, 0:3) -- 16.00 Uhr. -- Absenzen: Razzetti (verletzt, schwere Ohrmuschel-Verletzung, die mit 45 Stichen genäht wurde; mindestens zehn Tage Pause); Filipescu und Dzemaili (beide gesperrt), Cesar (verletzt). -- Fraglich: keiner; Margairaz. -- Statistik: Gegen den FCZ vermochten die Ostschweizer in drei Anläufen in dieser Saison noch keinen Punkt zu ergattern. St. Gallen verlor die letzten vier Heimspiele gegen den FCZ und steckte insgesamt 13 Gegentore ein. Zürich hat sich gegen Aarau (6:0) eingeschossen und ist seit 18 Spielen ohne Niederlage. Fringer vermochte gegen seinen Trainer-Antipoden Favre in vier Duellen noch nie zu gewinnen.

Thun - Yverdon (1:0; 3:0, 0:2) -- 16.00 Uhr. -- Absenzen: Aegerter (verletzt); Malacarne (verletzt). -- Statistik: Die Berner Oberländer haben sich im gesicherten Mittelfeld festgesetzt. Unter Heinz Peischl wurden pro Spiel 1,5 Punkte gewonnen (12 Spiele/18 Zähler), unter seinem Trainervorgänger Urs Schönenberger etwas weniger (19/25). Yverdon ist auswärts seit acht Partien sieglos und nach Xamax das schwächste Awayteam.

Grasshoppers - Basel (1:2; 2:2, 0:1) -- 16.15 Uhr (TV-Spiel/Sat.1). -- Absenzen: Jaggy (gesperrt), Chihab und Peralta (beide verletzt); Carignano, Dzombic und Yakin (alle verletzt). -- Fraglich: Muff; keiner. -- Statistiken: GC scheffelte aus den letzten 6 Spielen 14 Punkte und ist im Aufwind. Basel hat den Rückschlag im UEFA-Cup bemerkenswert aufgefangen und rückte dem Titel-Hattrick mit vier Erfolgen in Serie und acht Punkten Reserve auf den FCZ nahe. In 56 Auftritten verliess der FCB nur 12 Mal den Hardturm als Sieger, letztmals am 5. Dezember 2004.

(rr/Si)

GC verpflichtet Flügelspieler Nuno da Silva vom FC Thun.
GC verpflichtet Flügelspieler Nuno da Silva vom FC Thun.
Neuzugang  Die Grasshoppers wildern bei Ligakonkurrent FC Thun und schnappen sich den portugiesischen Flügelspieler Nuno da Silva. mehr lesen 
Fehlende Einnahmen  Markus Lüthi, der Präsident des FC Thun, spricht über die grossen finanziellen Probleme, in denen sein Klub wegen der Corona-Pandemie steckt. mehr lesen  
Thuns Präsident Markus Lüthi skizziert ein Horrorszenario.
Mit 36 Jahren  Nach insgesamt 435 Super League-Spielen, in denen er 46 Tore erzielte und ebensoviele Assists beisteuerte, tritt Nelson Ferreira in diesem Sommer zurück. mehr lesen  
Miguel Castroman wechselt im Sommer zum FC Thun.
Spielmacher wechselt  Der FC Thun schlägt auf dem Transfermarkt wieder einmal in der Challenge League zu: Vom FC Schaffhausen bzw. YB ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 4°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 4°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Bern 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 4°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Genf 3°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 8°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten