Das UEFA-Duell GC gegen YB
Die drittletzte Runde in der Super League hat es in sich: Mit GC gegen YB stehen sich die beiden Traditionsvereine um den verbleibenden UEFA-Cup-Platz direkt gegenüber, St. Gallen gegen Xamax und Aarau gegen Schaffhausen sind Abstiegsduelle.

«Jetzt kommt auch GC zu seinem Cupfinal», stichelt YB-Trainer Gernot Rohr vor dem Direktkampf bei GC im Hardturm. Die Hoppers haben Igors Stepanovs suspendiert und sind gewillt, den Saisonschlussspurt der Berner mit drei Erfolgen in der Meisterschaft zu bremsen.
Gewinnen die Young Boys im Hardturm, weisen sie zwei Runden vor Schluss sechs Zähler Vorsprung auf GC auf und haben erst noch das Nachtragsspiel gegen Basel ausstehend.
Zusätzliche Brisanz im Abstiegskampf
Mit dem zweiten Trainerwechsel innerhalb von vier Monaten hat Aarau zusätzliche Brisanz in den Abstiegskampf gebracht, in dem mit St. Gallen (34 Punkte), Schaffhausen und Yverdon (je 32), Aarau und Xamax (beide 30) fünf Mannschaften involviert sind. Motivator Urs Schönenbeger hat von Alain Geiger übernommen und versucht, Aaraus Negativspirale mit zuletzt sechs Niederlagen in Folge zu stoppen.
Schaffhausen ist auswärts mit seiner Defensivtaktik weit gefährlicher als zu Hause, wo es das Spiel zumindest mitgestalten muss. Aarau hat im Brügglifeld in 16 Heimspielen exakt ein Tor pro Match geschossen und damit 21 Punkte gewonnen, Schaffhausen hat auswärts in 16 Partien 17 Mal reüssiert und damit 22 Zähler geholt, 12 mehr als daheim.
Zum Siegen verpflichtet
St. Gallen ist gegen Xamax nach zuletzt drei Ausrutschern gegen die Spitzenklubs Basel, Zürich und YB zum Siegen verpflichtet, um nicht weiter in den Abstiegssog zu geraten.
Die Neuenburger, die sich nach den beiden Heimsiegen gegen Schaffhausen und Aarau (je 2:0) nochmals aufgerafft und den Anschluss an die Mitkonkurrenten gefunden haben, stellen aber das schwächste Awayteam der Liga. Nur in Thun in der Vorrunde verliess Xamax nach dem 3:2 den Platz als Sieger. Daneben waren nebst drei Remis zwölf Niederlagen zu verkraften.
Aarau - Schaffhausen (bisherige Resultate 0:0; 0:2, 1:0)
Absenzen: Menezes, Schmid, Schenker (alle verletzt); Rama, Soufiani (beide verletzt). -- Fraglich: Simo, Berisha; Pesenti (Zerrung). -- Statistik: Aarau bezog sechs Niederlagen in Serie (3:22 Tore), was zum Trainerwechsel von Alain Geiger zu Urs Schönenberger führte. Schaffhausen steckt ebenfalls in einem Tief (1 Punkt aus den letzten drei Spielen). In der Hinrunde siegte das auswärts starke Schaffhausen in Aarau 2:0 durch Tore von Todisco und Tarone in den letzten drei Minuten. Bei Aarau ist Goalgetter Neri zum Comeback bereit.
Grasshoppers - Young Boys (1:1, 1:1, 3:0)
Absenzen: Stepanovs (gesperrt/freigestellt), Peralta (verletzt): Everson (verletzt). -- Statistik: Das Direktduell um den letzten verbleibenden Schweizer UEFA-Cup-Platz. Der Aufwärtstrend von GC mit sieben Spielen ohne Niederlage wurde im Derby vom FCZ gebremst. Mit drei Erfolgen nach der Cupfinalniederlage hat sich YB aufgefangen und GC von Platz 3 verdrängt. Die Berner haben zuletzt dreimal in Folge auf dem Hardturm gepunktet. Varela, João Paulo und Hodel sind angeschlagen, müssten aber fit gekriegt werden.
St. Gallen - Neuchâtel Xamax (2:2; 7:1, 1:0)
Absenzen: Razzetti, Koubsky (beide verletzt); Besle (gesperrt), Mangane, Hürlimann (beide verletzt). -- Statistik: St. Gallen ist nach drei Niederlagen in Folge in den Abstiegsstrudel gerutscht. In der Hinrunde fügten die Ostschweizer den Neuenburgern mit dem 7:1 die höchste Niederlage der Klubgeschichte bei. In den beiden letzten Awayspielen im Espenmoos kassierte Xamax 12 Verlusttore (1:7, 0:5).
Thun - Zürich (0:1; 1:6, 2:2)
Absenzen: Aegerter, Gerber, Di Fabio, Orman (alle verletzt); Inler (gesperrt), Stucki (krank), Di Jorio (Zerrung). -- Fraglich: keiner; Margairaz. -- Statistik: Das daheim seit drei Spielen ungeschlagene Thun könnte im Meisterschaftsschlussspurt zum Verbündeten Basels werden. Seit 21 Runden ist der FCZ unbesiegt und hat das Titelrennen noch nicht abgehakt. In der Hinrunde verging Thun im Lachen das Lachen (1:6). Raphael und Nef (beide 2 Tore), Keita und Alphonse zeichneten sich als Torschützen aus. Nach verbüsster Sperre kehrt Alphonse wieder ins Team zurück.
Yverdon - Basel (1:2; 1:2, 1:3)
Absenzen: Danijel Milicevic; Smiljanic, Dzombic, Murat Yakin (alle verletzt). -- Statistik: Yverdon hat von den abstiegsgefährdeten Klubs mit Basel, Zürich und YB das schwierigste Restprogramm und ist seit Aguirres Abgang im Abschluss harmlos (1 Tor in den letzten 4 Spielen). Der FCB ist seit 15 Partien unbezwungen und strebt dem Titel-Hattrick entgegen. Letztmals verlor der FCB in Yverdon vor sechs Jahren (0:1). Cesar Andrés Carignano, der sich beim Nachwuchs mit zwei Toren eingeschossen hat, steht erstmals diese Saison wieder im Aufgebot.
Rangliste:
1. Basel 32/72. 2. Zürich 33/69. 3. Young Boys 32/53. 4. Grasshoppers 33/51. 5. Thun 33/46. 6. St. Gallen 33/34. 7. Schaffhausen 33/32 (31:47). 8. Yverdon 33/32 (35:54). 9. Neuchâtel Xamax 33/30 (40:66). 10. Aarau 33/30 (27:62).
(bert/Si)

-
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) -
18:08
Metall meets Design: Kreative Möglichkeiten der Schmiedekunst -
22:14
Warum es in der Landwirtschaft schwierig ist, einen Nachfolger zu finden - Letzte Meldungen

- Mitarbeiter/in Hauswirtschaft 60%
Olten SO - Ihre Aufgaben Sie sorgen für eine fachgerechte Reinigung der öffentlichen Räume, Senioren- und... Weiter - Mitarbeiter*in Etagenreinigung 50%
Uster - Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Juli 2023 eine*n Zu Deinen Aufgaben gehören... Weiter - Stv. Filialleiter*in (100%) Shop Ville, Bahnhof Zürich
Zürich - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt mit seinem erlesenen... Weiter - Thailändischer Spezialitätenkoch (m/w) 100%
Morschach - Für unser Thai-Restaurant Siam suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung ein Thailändischer... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Restauration auf Abruf (w/m/d)
Barmelweid - Das bewegen Sie bei uns Flexible Arbeitseinsätze im Mittags- oder Abenddienst sowie auch am... Weiter - Mitarbeiter/in Hausdienst 20% (bei Ferienvertretung 100%)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Bäcker / Konditor / Confiseur (w/m) (80-100%) ohne Zimmerstunde
Zürich Flughafen - Was wir anbieten: keine Zimmerstunde Gratis Getränke in unserem Personalrestaurant mit Terrasse... Weiter - Allrounder:in / Teamleiter:in Housekeeping 80 - 100 %
Zinal - Reka schafft mehr Wert für Menschen - Wir möchten Sie für uns gewinnen «Ferien und Freizeit für... Weiter - Serviceaushilfen - Koch - Allrounder (m/w)
Neuhausen am Rheinfall - Ihre Herausforderung Einsatz als Serviceaushilfe oder Koch/Köchin in einem unserer Restaurants... Weiter - Koch / Köchin EFZ 100%
Gümligen - Ihre Aufgaben Produzieren von ca. 1'000 Mahlzeiten nach neusten ernährungstechnischen Grundsätzen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zusaetzliche.ch www.direktkampf.swiss www.titelhattrick.com www.heimsiegen.net www.vorentscheidung.org www.saisonschlussspurt.shop www.schoenenberger.blog www.titelrennen.eu www.schaffhausen.li www.verbuendeten.de www.defensivtaktik.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 7°C | 13°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 13°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Die Bedeutung von glaubwürdigem Klimaschutz für Kleinunternehmen
- Was verbirgt sich hinter Gewerbestrom?
- Gewinnoptimierende Geschäftsführung: Erfolgreiche Wachstumstreiber für KMU
- Der BETTERHOMES-Ausblick auf den Schweizer Immobilienmarkt 2023 - Wohneigentum weiter krisensicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- Design Thinking zur Prozessgestaltung - Dienstleistungen und Abläufe prüfen und weiterentwickeln
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Migrating Microsoft SQL Databases to Azure 40562 - MOC 40562
- Lösungen bauen mit erweitertem Einsatz von Microsoft Office Visio - VISF
- Portugiesisch Anfänger/innen (Portugal) Niveau A1 - Onlinekurs
- Protokolltechnik: Sitzungen erfolgreich protokollieren - Online
- Türkisch Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Deutsch Niveau B1 (1/2) - Semi-Intensiv / Onlinekurs
- Les Mills BODYPUMP®
- Deutsch Anfänger/innen A1 (1/2) - Semi-Intensiv
- Weitere Seminare