Das Ziel ist Bagdad - zu welchem Preis?
Die amerikanische Armee hat deutlich gemacht, dass kein Weg nach Bagdad an Saddams Republikanischen Garde vorbeiführt. Laut Informationen der Militärs werden die irakischen Elitestreitkräfte bis zur entscheidenden Auseinandersetzung von US-Luftangriffen aber so weit geschwächt sein, dass ernstzunehmende Gegenwehr verhindert werden könne.
Die irakischen Militärs, ob Elite Garde oder Fedajin, die irregulären irakischen Einheiten, versuchen den Alliierten derzeit in aufreibenden Partisanenkämpfen die Stirn zu bieten. Bisher offenbar erfolgreich. Die britische Armee hat auch am fünften Tag des Krieges die Stadt Basra noch nicht unter Kontrolle und musste heute einen Strategiewechsel ankündigen. Auch die Hafenstadt Umm Kasr konnte von den Alliierten bisher nicht „befreit“ werden.
Krieg als Puzzle
Die Militärsprecher haben seit Beginn der Auseinandersetzungen darauf gepocht, einzelne Ereignisse nicht zu überbewerten. Die ganze Operation "Iraqi Freedom" (Irakische Freiheit) sei ein riesiges Puzzle, dessen Übersicht man nur bekomme, wenn man alle Teile zusammensetze; so betonen Militärs immer wieder an den täglichen Pressekonferenzen.
Der Krieg begann mit dem Versuch, dem Regime die Führung zu nehmen, indem gegen Saddam vierzig Raketen und Bomben abgeschossen wurden. Der Angriff misslang offenbar. Nun hegen die Militärs die Hoffnung, das Regime mit einer Weiterführung der Luftangriffe so weit zu schwächen, dass ein Einmarsch in die Stadt ohne grössere Verluste möglich wird. Jeden Tag werden die Bombenangriffe gegen Bagdad heftiger. Und mit den Bombenangriffen steigen auch die Opferzahlen von Zivilisten.
Zunächst wurden aus den Provinzstädten die höchsten Opferzahlen gemeldet. Mittlerweile zählt man aber die Verletzen und Toten hauptsächlich in Bagdad. Nach Quellen der Human Shields Organisation rechnet man gesamthaft mit über 250 Toten.
Luftangriffe nicht erfolgreich
Bisher konnten aber noch keine ersichtlichen Erfolge mit den Luftangriffen erzielt werden. Offenbar lebt Saddam Hussein noch, obwohl das nach seinen bisherigen zwei Fernsehauftritten bezweifelt wurde. Auch eine Schwächung der Republikanischen Garde konnte nicht festgestellt werden.
Die einzigen Truppen die sich bis auf 50 km an Bagdad heranwagten, war eine Helikopter Brigade der US-Armee. Den Irakern gelang es zwei Maschinen zur Landung zu zwingen und die Besatzung gefangen zu nehmen. Ein Sprecher der Amerikaner teilte anschliessend mit, dass die Helikopter-Strategien überdacht werden müssen.
Wetter spielt nicht mit
In den kommenden Tagen werden die Bombardements für die Amerikaner zunehmend schwieriger, da schlechtes Wetter gemeldet ist. Starke Bewölkung und Winde, die Sandstürme auslösen, sind angesagt. Dieses Wetter macht Luftangriffe auf bewegliche Ziele der Republikanischen Garde beinahe unmöglich.
So kündigen amerikanische Kommandeure jetzt an, dass der Marsch auf Bagdad möglicherweise nicht mehr so schnell gehen werde, wie ursprünglich angenommen. Man fürchtet sich auch davor, Saddam werde Chemiewaffen einsetzen. US-General Franks vermutet so was wie eine imaginäre rote Linie um Bagdad herum. "Sollten wir diese Linie überqueren, dann könnten wir möglicherweise mit Giftgas angegriffen werden."
Wie viele schon im Vorfeld vorausgeschickt haben, droht der Krieg im Irak zu einer langen Angelegenheit zu werden. Und sollte es in den kommenden Tagen zu einer Auseinandersetzung zwischen dem US-Militär und der irakischen Republikanischen Garde kommen, dann wird er sehr viele Opfer fordern.
Mit einem langen Krieg und hohen Verlusten spekuliert das Regime in Bagdad sicherlich. Denn sobald die Zahlen der Toten Zivilisten und der gefallenen US-Soldaten in die Höhe schnellen, dann wird Bush auf der Heimfront und auf der internationalen Bühne zunehmend unter Druck geraten - von Blair ganz zu schweigen.
(Barnaby Skinner/news.ch)

-
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche -
17:06
Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter -
22:39
Google und Section 230: Ein Urteil könnte das Internet radikal verändern - Letzte Meldungen

- Chemiker / Fachspezialist im Sicherheitslabor (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Analytische/r Projektverantwortliche/r in der QC (m/w/d) - Im Bereich der kommerziellen Produktion
Bubendorf - Ihre Aufgaben: Sie übernehmen die eigenverantwortliche Betreuung kommerzieller Produktionen aus... Weiter - Master Data Lead for SAP S/4 HANA implementation
Pratteln - The CABB Group is a leading Crop Science contract development and manufacturing organization... Weiter - Chemie- und Pharmatechnologe / Chemikant (m/w)
Dottikon - Ihre Verantwortung Selbständige Durchführung von chemischen Reaktionen in einer unserer Mehrzweck-... Weiter - Laborant Auftragslogistik (w/m/d)
Kaiseraugst - Laborant Auftragslogistik (w/m/d) Angaben zum Unternehmen Solvias ist ein international... Weiter - Senior Projektingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) 80% - 100%
Basel - Ihr Aufgaben In unseren Projektteams führen Sie die verfahrenstechnische Prozessplanung von der... Weiter - laborantin/e en chimie (80 - 100 %)
Bern-Wabern - Effectuer des analyses chimiques, notamment diverses analyses en spectrométrie de masse, et... Weiter - Laborant F&E (Synthese) (m/w)
Dottikon - Ihre Verantwortung Selbständige Durchführung von synthetischen Arbeiten zur Entwicklung und... Weiter - Kunststofftechnologe:in Kunststoffadditive (*alle)
Kaisten - Tätigkeitsbeschreibung: AUFGABEN Sie führen die Ihnen zugewiesenen Aufträge effizient aus,... Weiter - Bioanalytical Scientist (m/w/d) for Oligonucleotide Drugs in BioX Chapter: Cellular and Soluble Biom
Basel, CH-BS - The Position Bioanalytical Scientist (m/w/d) for Oligonucleotide Drugs in BioX Chapter: Cellular... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bewoelkung.ch www.luftangriffen.swiss www.angelegenheit.com www.schwaechung.net www.zivilisten.org www.helikopter.shop www.bombardements.blog www.pressekonferenzen.eu www.partisanenkaempfen.li www.informationen.de www.luftangriffe.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 2°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- 2022 tiefste Arbeitslosenquote seit über 20 Jahren
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- Higher Business Upper-Intermediate Level und PTE Professional Test mit Zertifikat - BUEH
- Nähen - das 1x1
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Art Clay Silver: Schmuckstücke - Workshop
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 (1/3) (Kleingruppe)
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Deutsch Niveau C1 (2/4)
- Sportmassage Grundlagen
- Jodeln Workshop
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Weitere Seminare