Das falsche Signal
Nun hat die Schweiz entschieden, kein Team von Sprengstoffspezialisten nach Beirut zu schicken. Über die Gründe gibt in Bern niemand Auskunft. Man fühle sich geehrt, über die Anfrage, aber man sei überzeugt, dass die UNO die Untersuchung in die richtige Bahn lenken werde. Und nun warte man eine offizielle Anfrage der UNO ab.
So bleiben nur Spekulationen über die Gründe der Absage.
Schon am Donnerstag reisten drei UNO-Spezialisten nach Beirut, um die Untersuchung zusammen mit libanesischen Ermittlern aufzunehmen. Vielleicht will die Schweiz als relativ neues UNO-Mitglied der Weltorganisation nicht auf den Füssen herumtreten.
Vielleicht sah die Schweiz aber auch ein, dass eine Untersuchung nach den Richtlinien der libanesischen Regierung keinen Sinn hat, wonach man keine Zeugen selbstständig befragen dürfe und sich vor Ort nur in Begleitung von libanesischen Ermittlern aufhalten könne.
Sollte Letzteres zutreffen, dann hat die Schweiz falsch entschieden.
Der Ruf nach einer vollständigen und kompromisslosen Untersuchung des Anschlags auf Rafik Hariri wird immer lauter. Am Montag steht die Parlamentsdebatte unter dem Titel "Aufklärung des Mordes an Ex-Premierminister Hariri". Ausserdem tritt das ganze Land in den Zustand eines Generalstreiks. Dann wird der Ruf nach Aufklärung zum Geschrei werden.
Eine Untersuchung eines neutralen Teams aus der Schweiz hätte in Libanon viele Gemüter versöhnt. Besonders die libanesische Opposition zeigt sich immer beunruhigter, dass vieles vertuscht wird, um die wahren Hintermänner zu schützen.
In eine UNO-Untersuchung stecken die Menschen hier wenig Hoffnung. Nach dem Angriff auf Irak sieht man in diesem Teil der Welt die UNO als Spielball der USA. Und die Amerikaner geniessen hier so gut wie kein Vertrauen.
Kommt noch hinzu, dass der Kopf des UNO-Untersuchungsteams, Peter Fitzgerald, in der Pressekonferenz kurz nach seiner Ankunft am Donnerstag von 14 Toten statt 18 Toten beim Anschlag auf Rafik Hariri sprach. Der Mann war denkbar schlecht vorbereitet auf seine Aufgabe hier in Beirut.
Dabei braucht der Libanon gerade jetzt so viel (kompetente) Unterstützung aus dem Ausland wie möglich.
Das Zedernland steht ab Montag vor einer innenpolitischen Zerreissprobe. Dazu brodelt der aussenpolitische Konflikt mit Syrien immer heftiger.
Der Entscheid, kein Expertenteam in den Libanon zu schicken und auf die Arbeit das UNO-Untersuchungsteam zu vertrauen, war das falsche Signal aus der Schweiz.
(von Barnaby Skinner/news.ch)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? -
12:44
Der richtige Schutz für die Haut -
18:05
Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft -
17:23
Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen -
15:56
Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau -
14:19
Geschenke zum 60. Geburtstag: Die besten Fotogeschenkideen -
13:42
SEO Sichtbarkeit steigern: die besten Tipps 2022 - Letzte Meldungen

- ProjektleiterIn (80%-100%)
Lenzburg - Ihr Profil: Sie haben eine kaufmännische / betriebswirtschaftlich fundierte Ausbildung - nach... Weiter - Student Support - Human Resources 40% - 60%
Pfäffikon SZ - Pfäffikon Job Description The LGT Capital Partners' Human Resources team at the headquarters in... Weiter - Management Assistant to CEO
Bern - ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS AM HAUPTSITZ IN BERN SUCHEN WIR SIE ALS MANAGEMENT ASSISTANT TO CEO... Weiter - Fachspezialist/-in HR Payroll (60-100%)
Basel - Fachspezialist/-in HR Payroll (60-100%) Als erfolgreiche Basler Privatklinik kombiniert das... Weiter - Risk & Compliance Officer Finanzmarktrecht 60 - 100 %
Bern - Was sind Ihre Aufgaben? Fachliche Verantwortung für das Gebiet Risk/IKS innerhalb des Bereichs... Weiter - IT Recruiter (m/w) 100% [Ref:1715]
Zürich - Ihre Aufgaben Definieren und Erstellen von Stelleninserate und proaktive Suche von IT Fach- und... Weiter - 1st und 2nd Line Applikations Supporter:in 80%
Bern - Die Unia ist die grösste Gewerkschaft der Schweiz. Mit unseren rund 180'000 Mitgliedern und 1'200... Weiter - Senior Payroll Specialist 80 - 100% (f/m/d)
Zürich oder Zug - Your tasks: Technical responsibility for our international clientele around our payroll services... Weiter - Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Verkauf Innendienst (100%)
Root - Mit Kompetenz, Begeisterung und Kreativität sind Sie das Bindeglied zwischen Lieferant und unserer... Weiter - Change Manager – Management Consulting
Zürich - Zürich Experience in supporting and navigating complex change management programs in digital... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.parlamentsdebatte.ch www.zusammenarbeit.swiss www.untersuchungsteams.com www.opposition.net www.hintermaenner.org www.unterstuetzung.shop www.verteidigungsminister.blog www.expertenteam.eu www.begleitung.li www.weltorganisation.de www.amerikaner.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 17°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 17°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 17°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 18°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 20°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich
- Parahotellerie mit rund 10% Wachstum im Jahr 2021
- Produzenten- und Importpreisindex steigt im Mai um 0,9%
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Französisch DELF B1 (Kleingruppe)
- Vertiefung Systemisches Coaching
- HR-Assistent*in mit Zertifikat HRSE - Infoveranstaltung
- Erfolgreiche Mitarbeiterführung
- Deutsch Niveau B1 (1/3) - Semi-Intensiv
- Deutsch Niveau A2 (1/3) - Intensiv Kleingruppe
- Kroatisch Niveau A1 - Onlinekurs
- Serbisch Niveau A1 - Onlinekurs
- Betriebl. Mentor - Coaching - Prozessbegleitung - Infoveranstaltung
- Deutsch Niveau A1 Einstiegskurs N/F Teil 3 Semi-Intensiv (akkr. IAZH)
- Weitere Seminare