Das grosse Airline-Sterben
New York - Die US-Fluggesellschaften haben seit der «Deregulierung» der Luftfahrtbranche 1978 ein beispielloses Massensterben erlebt. Jetzt sind Delta Air Lines und Northwest Airlines dazu gekommen.

Viele Firmen waren gleich zwei- oder dreimal beim Insolvenzrichter. Jetzt sind Delta Air Lines und Northwest Airlines, die umsatzmässig dritt- und viertgrössten US-Fluggesellschaften, hinzugekommen. Sie wollen weiter fliegen und sich unter Aufsicht des Insolvenzgerichts in New York sanieren.
Problem Billig-Fluglinien
In den achtziger und neunziger Jahren waren die meisten insolventen Airlines dem harten Konkurrenzkampf, aufgeblähten Operationen und monumentalen Schulden und Kosten zum Opfer gefallen oder waren in einer beispiellosen Fusionswelle geschluckt worden.
Inzwischen sind die Billig-Fluglinien, die Terroranschläge vom 11. September 2001 mit enormen Rückschlägen im Flugverkehr und astronomische Flugbenzin-Preise hinzugekommen.
Seit September 2001 haben insgesamt 14 Airlines Insolvenzverfahren beantragt, darunter vier der sieben grössten US-Fluggesellschaften. United Airlines, die amerikanische Nummer zwei, hatte vor knapp drei Jahren Gläubigerschutz gesucht. Die momentan in Insolvenzverfahren operierenden Fluggesellschaften repräsentieren mehr als die Hälfte der US-Gesamtkapazität.
US Airways nahm diesen Schritt innerhalb von zwei Jahren gleich zwei Mal vor und wird jetzt von der America West gekauft. ATA Airlines zählt ebenfalls zu den Insolvenzfirmen. Die US-Airlines haben seit 2001 rund 38 Mrd. Dollar Verluste gemacht. In diesem Jahr dürften noch zehn Mrd. Dollar hinzukommen.
Billig-Fluglinien wie Southwest und JetBlue haben inzwischen in den USA Marktanteile von 33 Prozent gegenüber nur sechs Prozent vor 15 Jahren. Dies ist vor allem auf Kosten grosser Fluggesellschaften wie United, Delta, Northwest und US Airways gegangen.
Lediglich American Airlines, der Branchenführer, hat sich dank Milliardenkonzessionen seiner Mitarbeiter besser behauptet. Das gilt auch für die Continental Airlines, die zuvor allerdings zwei Insolvenzverfahren überstanden hatte.
Traditionsfirmen sind verschwunden
Traditionsfirmen wie Pan Am, TWA, Braniff International und Eastern verschwanden ganz von der Bildfläche. Die meisten der kleineren Firmen wurden liquidiert oder von anderen Airlines gekauft.
Insolvenzverfahren im Rahmen des Kapitel Elf des US-Insolvenzrechts, die es angeschlagenen Fluggesellschaften ermöglicht, weiterzufliegen und Sanierungsbemühungen durchzuführen, bieten somit keine Erfolgsgarantie.
Es wird sich zeigen müssen, ob die hohen Überkapazitäten bei United, US Airways, Delta und Northwest ausreichend reduziert werden können, oder ob das Insolvenz- und Fusionsroulette in der US-Luftfahrtbranche weitergehen wird.
(Peter Bauer/dpa)

-
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet - Letzte Meldungen

- Product Manager "Kundenspezifische Mess- und Fertigungslösungen " 80-100% (w/m/d)
Winterthur - Die Kistler Gruppe ist Weltmarktführer in dynamischer Messtechnik . Wir stellen piezoelektrische... Weiter - Redaktor (m/w) Wissenschaft und Technologie mit Schwerpunkt Gesundheit, Ernährung und Wellness 80%
Zürich - Deine Aufgaben Du betreust als Mitglied des Ressorts schwerpunktmässig Themen rund um das Gebiet... Weiter - Einkäufer und Produktmanager (m/w/d)
Pfäffikon SZ, Lachen, Rapperswil - der mit Engagement, Motivation und Belastbarkeit die dynamische Kultur unserer Kundin mitträgt und... Weiter - Verantwortliche:r Kommunikation & Social Media 6080%
Bern - Die Unia Arbeitslosenkasse ist mit knapp 70 Standorten die grösste Arbeitslosenkasse der Schweiz... Weiter - Praktikanten Global Marketing (w/m) 100%
Arlesheim - Was Dich erwartet: Du unterstützt das Global Marketing Team Naturkosmetik Du arbeitest unter... Weiter - (Junior) Corporate Communication Manager 80 - 100 % (w/m/d)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Multimedia Producer 80-100 %
Huttwil - Jetzt bewerben Die Biketec GmbH ist die innovative Herstellerin der FIT Technologieplattform und... Weiter - SEO Manager 60 - 80%
Walzenhausen - Die JUST Gruppe (Ulrich Jüstrich Holding AG) mit Sitz in Walzenhausen, Schweiz, ist ein... Weiter - Product Manager Plastics Systems 80 - 100 % (w/m/d)
Winterthur - Mit unserer Business Unit Plastics sind wir weltweit Marktführer in der Überwachung von... Weiter - Head of Global Product Management (m/w/d)
Mannheim - Spitzentechnologie in der Medizintechnik. Look closer.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.fusionsroulette.ch www.insolvenzrechts.swiss www.traditionsfirmen.com www.operationen.net www.fusionswelle.org www.bildflaeche.shop www.deregulierung.blog www.marktanteile.eu www.sanierungsbemuehungen.li www.association.de www.massensterben.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 0°C | 5°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 3°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 5°C |
|
|
|
Genf | -4°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Einführung in Cloud-Computing - CLOUD
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Die Blockchain-Technologie - DIBL
- Das Zeitalter: Digitalisierung - DIMA
- Developing SQL Data Models 20768 - MOC 20768
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Dynamics 365 Customization and Configuration 55242 - MOC 55242
- Erweitertes Microsoft Office Outlook-Management für Fortgeschrittene - OUTF
- Agile Product Owner - SCRUMPO
- Weitere Seminare